Am besten unterhalten wir uns persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Online-Preisrechner für Immobilien von AkuRat-Immobilien
Dorfgalerie - Dorfgalerie - frische, fair produzeierte Mode und zauberhafte Osterdeko
Küche und Raum - wegen Renovierung geschlossen
SENTIMUNO Akademie - Selbstbehauptungs- und Resilienz-Workshops
TEILEN
ZURÜCK
Hilfe | | von Malteser
Gemeinsam wird eine passende Arbeits- oder Ausbildungsstelle gesucht (Foto: Stefanie von Waldstein, Malteser)
Gemeinsam wird eine passende Arbeits- oder Ausbildungsstelle gesucht (Foto: Stefanie von Waldstein, Malteser)

Seit vielen Jahren unterstützen ehrenamtliche Jobmentoren Geflüchtete bei der Suche nach einer Arbeits- und Ausbildungsstelle

Projekt zur Unterstützung Geflüchteter auf dem Arbeitsmarkt

Seit vielen Jahren unterstützen die ehrenamtlichen Malteser Jobmentoren Geflüchtete bei der Suche nach einer Arbeits- und Ausbildungsstelle. Sie helfen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bereiten auf mögliche Vorstellungsgespräche vor.

Gemeinsam mit dem Münchner Bildungswerk lädt der Malteser Hilfsdienst interessierte Frauen und Männer zur Veranstaltung „Jobmentoren-Schulung“ ein. In der Schulung erhalten Ehrenamtliche alle wichtigen Infos, die sie benötigen, um arbeits- und ausbildungssuchenden Geflüchteten zu helfen.

  • Inhalte der Jobmentoren Schulung sind:
  • Am 20.10.22: Ablauf des Asylverfahrens und die verschiedenen Statusmöglichkeiten und deren Konsequenzen zur Arbeitsaufnahme
  • Am 27.10.22: Auf Augenhöhe begleiten - Meinen Platz als Jobmentor finden und der Weg bis zur passenden Arbeits- oder Ausbildungsstelle
  • Am 3.11.22: Bewerbungsstrategien: Tipps und Tricks einer Personalerin, (Finanzielle) Unterstützungsmöglichkeiten für Geflüchtete und Unternehmen
  • Am 10.11.22 neu im Programm: Ukraine: ein kurzer Einblick in Geschichte, Gesellschaft, Schulsystem und Arbeitsmarkt.

Die Schulung setzt sich aus vier Terminen zusammen und steht allen Interessierten offen. Sie ist kostenfrei und findet online über „Zoom“ am 20. und 27. Oktober und am 3. und 10. November 2022 jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr statt.

Anmeldungen und weitere Infos zur Schulung

Den Zoom Link verschicken die Malteser zwei Tage vor Schulungsbeginn.

Quelle: Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH

Zurück

Hallinger Immoblilien  ...MEHR ALS NUR EIN MAKLER.
Café und Bar, Kunst und Kultur, Treffpunkt für Jung und Alt
Küche und Raum - wegen Renovierung geschlossen
Dorfgalerie - Dorfgalerie - frische, fair produzeierte Mode und zauberhafte Osterdeko
Online-Preisrechner für Immobilien von AkuRat-Immobilien
SENTIMUNO Akademie - Selbstbehauptungs- und Resilienz-Workshops
Hilfe | | von Malteser
Gemeinsam wird eine passende Arbeits- oder Ausbildungsstelle gesucht (Foto: Stefanie von Waldstein, Malteser)
Gemeinsam wird eine passende Arbeits- oder Ausbildungsstelle gesucht (Foto: Stefanie von Waldstein, Malteser)

Seit vielen Jahren unterstützen ehrenamtliche Jobmentoren Geflüchtete bei der Suche nach einer Arbeits- und Ausbildungsstelle

SENTIMUNO Akademie - Selbstbehauptungs- und Resilienz-Workshops

Projekt zur Unterstützung Geflüchteter auf dem Arbeitsmarkt

Seit vielen Jahren unterstützen die ehrenamtlichen Malteser Jobmentoren Geflüchtete bei der Suche nach einer Arbeits- und Ausbildungsstelle. Sie helfen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bereiten auf mögliche Vorstellungsgespräche vor.

Gemeinsam mit dem Münchner Bildungswerk lädt der Malteser Hilfsdienst interessierte Frauen und Männer zur Veranstaltung „Jobmentoren-Schulung“ ein. In der Schulung erhalten Ehrenamtliche alle wichtigen Infos, die sie benötigen, um arbeits- und ausbildungssuchenden Geflüchteten zu helfen.

  • Inhalte der Jobmentoren Schulung sind:
  • Am 20.10.22: Ablauf des Asylverfahrens und die verschiedenen Statusmöglichkeiten und deren Konsequenzen zur Arbeitsaufnahme
  • Am 27.10.22: Auf Augenhöhe begleiten - Meinen Platz als Jobmentor finden und der Weg bis zur passenden Arbeits- oder Ausbildungsstelle
  • Am 3.11.22: Bewerbungsstrategien: Tipps und Tricks einer Personalerin, (Finanzielle) Unterstützungsmöglichkeiten für Geflüchtete und Unternehmen
  • Am 10.11.22 neu im Programm: Ukraine: ein kurzer Einblick in Geschichte, Gesellschaft, Schulsystem und Arbeitsmarkt.

Die Schulung setzt sich aus vier Terminen zusammen und steht allen Interessierten offen. Sie ist kostenfrei und findet online über „Zoom“ am 20. und 27. Oktober und am 3. und 10. November 2022 jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr statt.

Anmeldungen und weitere Infos zur Schulung

Den Zoom Link verschicken die Malteser zwei Tage vor Schulungsbeginn.

Quelle: Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH

Zurück