Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Trachtenverein
Zadar
Orthomedical
Urologische Privatpraxis
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
Martinsried | | von Unser Würmtal
Klawotte-Leiterin Christina Einhellig: „Wir haben die schönsten Kinderdirndl für drei oder vier Euro, aber es findet sich kein Käufer.“
Klawotte-Leiterin Christina Einhellig: „Wir haben die schönsten Kinderdirndl für drei oder vier Euro, aber es findet sich kein Käufer.“ (Foto: Ulrike Seiffert)

Martinsrieder Klawotte stellt sich neu auf

Die Klawotte als Kaufhaus fürs Gebrauchte in der Martinsrieder Einsteinstraße 1 ist erste Würmtaler Adresse für Second Hand. Hier findet sich alles von Kleidung und Schuhen in sämtlichen Größen sowie Bett- und Tischwäsche, Haushaltswaren und Geschirr finden. Ausnahme sind Elektrogeräte und Bücher. „Die haben wir nicht“, so Klawotte-Leiterin Christina Einhellig. „Dafür würde unser Platz und unser Lager nicht reichen.“

Ab Herbst wird es allerdings eine Änderung im Sortiment geben. „Wir verabschieden uns von Baby- und Kinderkleidung. Das geht einfach nicht“, bedauerte sie. „Wir haben die schönsten Kinderdirndl für drei oder vier Euro, super gut erhaltene Kleidung für die Kleinsten. Aber es findet sich kein Käufer. Deswegen haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen.“

Ehrenamtliche zur Teamverstärkung willkommen!

Im Durchschnitt kommen pro Annahmetag übrigens acht bis zehn Umzugskartons mit „Neuware“. „Alles von Privatpersonen gespendet. Die Großzügigkeit ist wirklich toll.“ Das Team von Ehrenamtlichen nimmt die Spenden entgegen, sortiert, mustert aus, macht die Ware zum Verkauf fertig und steht an der Kasse. „Es ist ein ganz hoch zu würdigendes und auch vielseitiges Ehrenamt“, meinte Einhellig. „Wer mit Menschen zusammen sein möchte, geht in den Verkauf. Wer lieber hinten arbeitet, bleibt in der Annahme. Wir sind eine lustige Truppe, der Zusammenhalt ist super.“

Leider habe Corona die Mannschaft verschmälert. „Wir hatten viele betagte Helfer, die sich nun natürlich schützen müssen und nicht mehr zum Helfen kommen können.“ Neue Freiwillige seien deswegen höchst willkommen. „Wir freuen uns über jede Unterstützung.“

Nähere Informationen zu Sachspendenmöglichkeiten und Mithilfe gibt es unter Telefonnummer 01578 / 59 48 734 oder per E-Mail an klawotte.martinsried@awo-kvmucl.de – oder einfach vorbeikommen.

Die Klawotte in der Martinsreider Einsteinstraße 1 ist montags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie mittwochs von 9 bis 14 Uhr (da nur Verkauf und keine Annahme) geöffnet.

Redaktion: Ulrike Seiffert / Unser Würmtal

Zurück

Strass - Atelier für textile Raumausstattung
Immobilien in Gräfelfing, Pasing und Umgebung – VON POLL IMMOBILIEN
Helmut Reinnisch
Andreas Mörtl
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Peter Köstler
Hennig Toranlagen
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Martinsried | | von Unser Würmtal
Klawotte-Leiterin Christina Einhellig: „Wir haben die schönsten Kinderdirndl für drei oder vier Euro, aber es findet sich kein Käufer.“
Klawotte-Leiterin Christina Einhellig: „Wir haben die schönsten Kinderdirndl für drei oder vier Euro, aber es findet sich kein Käufer.“ (Foto: Ulrike Seiffert)

Martinsrieder Klawotte stellt sich neu auf

Die Klawotte als Kaufhaus fürs Gebrauchte in der Martinsrieder Einsteinstraße 1 ist erste Würmtaler Adresse für Second Hand. Hier findet sich alles von Kleidung und Schuhen in sämtlichen Größen sowie Bett- und Tischwäsche, Haushaltswaren und Geschirr finden. Ausnahme sind Elektrogeräte und Bücher. „Die haben wir nicht“, so Klawotte-Leiterin Christina Einhellig. „Dafür würde unser Platz und unser Lager nicht reichen.“

CKI

Ab Herbst wird es allerdings eine Änderung im Sortiment geben. „Wir verabschieden uns von Baby- und Kinderkleidung. Das geht einfach nicht“, bedauerte sie. „Wir haben die schönsten Kinderdirndl für drei oder vier Euro, super gut erhaltene Kleidung für die Kleinsten. Aber es findet sich kein Käufer. Deswegen haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen.“

Ehrenamtliche zur Teamverstärkung willkommen!

Im Durchschnitt kommen pro Annahmetag übrigens acht bis zehn Umzugskartons mit „Neuware“. „Alles von Privatpersonen gespendet. Die Großzügigkeit ist wirklich toll.“ Das Team von Ehrenamtlichen nimmt die Spenden entgegen, sortiert, mustert aus, macht die Ware zum Verkauf fertig und steht an der Kasse. „Es ist ein ganz hoch zu würdigendes und auch vielseitiges Ehrenamt“, meinte Einhellig. „Wer mit Menschen zusammen sein möchte, geht in den Verkauf. Wer lieber hinten arbeitet, bleibt in der Annahme. Wir sind eine lustige Truppe, der Zusammenhalt ist super.“

Leider habe Corona die Mannschaft verschmälert. „Wir hatten viele betagte Helfer, die sich nun natürlich schützen müssen und nicht mehr zum Helfen kommen können.“ Neue Freiwillige seien deswegen höchst willkommen. „Wir freuen uns über jede Unterstützung.“

Nähere Informationen zu Sachspendenmöglichkeiten und Mithilfe gibt es unter Telefonnummer 01578 / 59 48 734 oder per E-Mail an klawotte.martinsried@awo-kvmucl.de – oder einfach vorbeikommen.

Die Klawotte in der Martinsreider Einsteinstraße 1 ist montags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie mittwochs von 9 bis 14 Uhr (da nur Verkauf und keine Annahme) geöffnet.

Redaktion: Ulrike Seiffert / Unser Würmtal

Zurück

Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE