rund um Wasser und Kaffee
Spielwaren Kappler
Weinfest
Brandt
Frauenunion
Unser Würmtal TV
Entdorf
TEILEN
ZURÜCK
Gauting | | von Polizei Gauting
Der bisherige Inspektionsleiter EPHK Ernst Wiedemann (2.v.r) mit seinem Nachfolger EPHK Andreas Ruch (r.) neben dem originalen „Isar 12“. (Foto: Polizeiinspektion Gauting)
Der bisherige Inspektionsleiter EPHK Ernst Wiedemann (2.v.r) mit seinem Nachfolger EPHK Andreas Ruch (r.) neben dem originalen „Isar 12“. (Foto: Polizeiinspektion Gauting)

Mit „Isar 12“ in den Ruhestand gefahren

Nach über 40 Dienstjahren bei der Bayerischen Polizei wurde Dienststellenleiter Ernst Wiedemann in Gauting verabschiedet.

Nachdem Ernst Wiedemann zuletzt acht Jahre als Dienststellenleiter die Geschicke der Polizeiinspektion Gauting geleitet hat, wurde der Erste Polizeihauptkommissar gestern an seinem letzten Arbeitstag von seinen Kollegen verabschiedet.

Als Abschiedsgeschenk fuhr ein ehemaliger Kollege Wiedemanns einen im Privatbesitz befindlichen originalen „Isar 12“ mit Achtzylindermotor bei der Polizeiinspektion Gauting vor und anschließend den scheidenden Dienststellenleiter mit dem Polizeioldtimer nach Hause.

Quelle: Polizeiinspektion Gauting

Zurück

Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
Restaurant JOE MARINO – DIE RIVIERA FOOD CONNECTION in Gräfelfing
Steffen
Robert Romanic
Weinfest
Unikum dental
Thieler
Glaab
Gauting | | von Polizei Gauting
Der bisherige Inspektionsleiter EPHK Ernst Wiedemann (2.v.r) mit seinem Nachfolger EPHK Andreas Ruch (r.) neben dem originalen „Isar 12“. (Foto: Polizeiinspektion Gauting)
Der bisherige Inspektionsleiter EPHK Ernst Wiedemann (2.v.r) mit seinem Nachfolger EPHK Andreas Ruch (r.) neben dem originalen „Isar 12“. (Foto: Polizeiinspektion Gauting)

Mit „Isar 12“ in den Ruhestand gefahren

Nach über 40 Dienstjahren bei der Bayerischen Polizei wurde Dienststellenleiter Ernst Wiedemann in Gauting verabschiedet.

Musado

Nachdem Ernst Wiedemann zuletzt acht Jahre als Dienststellenleiter die Geschicke der Polizeiinspektion Gauting geleitet hat, wurde der Erste Polizeihauptkommissar gestern an seinem letzten Arbeitstag von seinen Kollegen verabschiedet.

Als Abschiedsgeschenk fuhr ein ehemaliger Kollege Wiedemanns einen im Privatbesitz befindlichen originalen „Isar 12“ mit Achtzylindermotor bei der Polizeiinspektion Gauting vor und anschließend den scheidenden Dienststellenleiter mit dem Polizeioldtimer nach Hause.

Quelle: Polizeiinspektion Gauting

Zurück

rund um Wasser und Kaffee