Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
Robert Romanic
Krebs
Andrea Stölzl
Dorfgalerie
Hospizverein
Spielwaren Kappler
TEILEN
ZURÜCK
Gauting | | von Gemeinde Gauting
Baubeginn bei strahlendem Sonnenschein (v.l.n.r.): Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger, N.N., Beatrice Bruns, Fachbereichsleitung Tiefbau, Standortförderer Fabian Kühnel-Widmann, Christoph Winkelkötter, gwt Starnberg
Baubeginn bei strahlendem Sonnenschein (v.l.n.r.): Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger, N.N., Beatrice Bruns, Fachbereichsleitung Tiefbau, Standortförderer Fabian Kühnel-Widmann, Christoph Winkelkötter, gwt Starnberg (Foto: Gemeinde Gauting)

Modernste Gewerbeflächen für Gautinger Handwerksbetriebe

Die Gemeinde Gauting freut sich über die ersten Baumaßnahmen zur Realisierung des Handwerkerhofs zwischen Ammerseestraße und Pentenrieder Straße. Letzte Woche wurden die Achsen der geplanten Straße abgesteckt.

Mit den Erschließungsarbeiten der Baugebiete 184 und 185 in Gauting – Straßenentwässerung und vorbereitender Erdbau für die Erschließungsstraße – wurde die STRABAG AG aus Taufkirchen beauftragt. Seit vergangenen Dienstag erfolgt der Oberbodenabtrag im Trassenbereich der Erschließungsstraße. Das anfallende Aushubmaterial wird zwischenzeitig auf einer Lagerfläche deponiert, die langfristig als Standort für die Errichtung der gemeinschaftlichen Wärmeversorgung der Handwerksbetriebe dienen wird.

Räumliche Anbindung des Kleingewerbes an die Siedlungsstruktur

Insgesamt sieben Parzellen werden an neun Gautinger Handwerksbetriebe verkauft. Zwei Parzellen werden mit Standortgemeinschaften belegt, auf denen sich jeweils zwei Betriebe besonders flächensparend zusammenfinden. Vorausgesetzt die Fertigstellung der Baustraße verläuft reibungslos, können gemäß Bauzeitenplan im November 2021 die künftigen Eigentümer mit ihren einzelnen Bauwerken starten.

Die Unternehmen können auf dem Gelände zeitgemäße Büros, Lager, Werkstatt-, Produktions- und Ausstellungsräume errichten und ihr komplettes Leistungsspektrum der Gautinger und Würmtaler Bevölkerung wohnortnah präsentieren. „Am Handwerkerhof Gauting bleibt das Kleingewerbe räumlich auf idealer Weise angebunden an die Gautinger Siedlungsstruktur. Arbeits- und Ausbildungsplätze bleiben am Ort in Geh- und Fahrraddistanz erhalten“, freut sich Gautings Erste Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger.

Sollten Bauwerber auf Grund vor Ende November 2021 dringlich eine benutzbare Zuwegung zu ihrem Grundstück benötigen, kann dies in Absprache bereits ab Ende September über die sogenannte Kiestragschicht erfolgen.

Die Handwerksbetriebe aus vielen unterschiedlichen Branchen investieren in ihre Zukunft in der Gemeinde Gauting. Die Gemeinde selbst legt mit diesem Angebot an Gewerbefläche auch das Fundament für die Fortführung der wichtigen Einnahme von Gewerbesteuer, um weiterhin ihren verpflichtenden und möglichst auch freiwilligen Leistungen nachzukommen.

Quelle: Gemeinde Gauting

Zurück

rund um Wasser und Kaffee
Gemeinde Planegg
Musikfreunde Gauting
MW Büroplanung
Hospizverein
Terra e Muro
Ruthellen
Spielwaren Kappler
Gauting | | von Gemeinde Gauting
Baubeginn bei strahlendem Sonnenschein (v.l.n.r.): Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger, N.N., Beatrice Bruns, Fachbereichsleitung Tiefbau, Standortförderer Fabian Kühnel-Widmann, Christoph Winkelkötter, gwt Starnberg
Baubeginn bei strahlendem Sonnenschein (v.l.n.r.): Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger, N.N., Beatrice Bruns, Fachbereichsleitung Tiefbau, Standortförderer Fabian Kühnel-Widmann, Christoph Winkelkötter, gwt Starnberg (Foto: Gemeinde Gauting)

Modernste Gewerbeflächen für Gautinger Handwerksbetriebe

Die Gemeinde Gauting freut sich über die ersten Baumaßnahmen zur Realisierung des Handwerkerhofs zwischen Ammerseestraße und Pentenrieder Straße. Letzte Woche wurden die Achsen der geplanten Straße abgesteckt.

Literarische Gesellschaft

Mit den Erschließungsarbeiten der Baugebiete 184 und 185 in Gauting – Straßenentwässerung und vorbereitender Erdbau für die Erschließungsstraße – wurde die STRABAG AG aus Taufkirchen beauftragt. Seit vergangenen Dienstag erfolgt der Oberbodenabtrag im Trassenbereich der Erschließungsstraße. Das anfallende Aushubmaterial wird zwischenzeitig auf einer Lagerfläche deponiert, die langfristig als Standort für die Errichtung der gemeinschaftlichen Wärmeversorgung der Handwerksbetriebe dienen wird.

Räumliche Anbindung des Kleingewerbes an die Siedlungsstruktur

Insgesamt sieben Parzellen werden an neun Gautinger Handwerksbetriebe verkauft. Zwei Parzellen werden mit Standortgemeinschaften belegt, auf denen sich jeweils zwei Betriebe besonders flächensparend zusammenfinden. Vorausgesetzt die Fertigstellung der Baustraße verläuft reibungslos, können gemäß Bauzeitenplan im November 2021 die künftigen Eigentümer mit ihren einzelnen Bauwerken starten.

Die Unternehmen können auf dem Gelände zeitgemäße Büros, Lager, Werkstatt-, Produktions- und Ausstellungsräume errichten und ihr komplettes Leistungsspektrum der Gautinger und Würmtaler Bevölkerung wohnortnah präsentieren. „Am Handwerkerhof Gauting bleibt das Kleingewerbe räumlich auf idealer Weise angebunden an die Gautinger Siedlungsstruktur. Arbeits- und Ausbildungsplätze bleiben am Ort in Geh- und Fahrraddistanz erhalten“, freut sich Gautings Erste Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger.

Sollten Bauwerber auf Grund vor Ende November 2021 dringlich eine benutzbare Zuwegung zu ihrem Grundstück benötigen, kann dies in Absprache bereits ab Ende September über die sogenannte Kiestragschicht erfolgen.

Die Handwerksbetriebe aus vielen unterschiedlichen Branchen investieren in ihre Zukunft in der Gemeinde Gauting. Die Gemeinde selbst legt mit diesem Angebot an Gewerbefläche auch das Fundament für die Fortführung der wichtigen Einnahme von Gewerbesteuer, um weiterhin ihren verpflichtenden und möglichst auch freiwilligen Leistungen nachzukommen.

Quelle: Gemeinde Gauting

Zurück

Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE