Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Spielwaren Kappler
Unser Würmtal TV
Reindl Bau
Brandt
Weinfest
Reinisch
TEILEN
ZURÜCK
Wirtschaft | | von Unser Würmtal
Kostensteigerung wird mit gestiegenen Lohn-, Abfall- und Treibstoffkosten begründet (Foto: AdobeStock / Enso)
Kostensteigerung wird mit gestiegenen Lohn-, Abfall- und Treibstoffkosten begründet (Foto: AdobeStock / Enso)

Müllgebühren in Gräfelfing steigen ransant

Der Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität winkte die neuen Gebührensätze ohne Diskussion durch

In der Sitzung des Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität am Donnerstagabend kam keinerlei Diskussion um die massive Erhöhung der Entsorgungsgebühren auf.

aktuelle und neue Kosten für die Abfallentsorgung
aktuelle und neue Kosten für die Abfallentsorgung

Die Kostensteigerung ergibt sich einerseits aus dem Abbau der Gräfelfing Sonderrücklage und andererseits aus der allgemeinen Kostensteigerung in fast allen Bereichen. Trotzdem erscheint die Kostensteigerung mit durchschnittlich 60 Prozent und in Teilen über 80 Prozent sehr hoch.

Die Empfehlung für die Entscheidung im Gemeinderat durch den Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität erfolgte einstimmig und ohne große Diskussion.

Redaktion Unser Würmtal / jh

Zurück

Gemeinde Gauting
Wir geben Ihrem Unternehmen eine Persönlichkeit!
Thieler
Pura-Immo
Gemeinde Gräfelfing
Frauenunion
Musado
Glaab
Wirtschaft | | von Unser Würmtal
Kostensteigerung wird mit gestiegenen Lohn-, Abfall- und Treibstoffkosten begründet (Foto: AdobeStock / Enso)
Kostensteigerung wird mit gestiegenen Lohn-, Abfall- und Treibstoffkosten begründet (Foto: AdobeStock / Enso)

Müllgebühren in Gräfelfing steigen ransant

Der Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität winkte die neuen Gebührensätze ohne Diskussion durch

Frauenunion

In der Sitzung des Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität am Donnerstagabend kam keinerlei Diskussion um die massive Erhöhung der Entsorgungsgebühren auf.

aktuelle und neue Kosten für die Abfallentsorgung
aktuelle und neue Kosten für die Abfallentsorgung

Die Kostensteigerung ergibt sich einerseits aus dem Abbau der Gräfelfing Sonderrücklage und andererseits aus der allgemeinen Kostensteigerung in fast allen Bereichen. Trotzdem erscheint die Kostensteigerung mit durchschnittlich 60 Prozent und in Teilen über 80 Prozent sehr hoch.

Die Empfehlung für die Entscheidung im Gemeinderat durch den Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität erfolgte einstimmig und ohne große Diskussion.

Redaktion Unser Würmtal / jh

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres