Wolfartklinik
Mitschke
Reinisch
MW Büroplanung
Spielwaren Kappler
Reindl Bau
TEILEN
ZURÜCK
Würmtal / München | | von Unser Würmtal

MVG streicht Taktverdichtungen bei Nachtbus und -tram

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) reagiert mit Fahrplananpassungen auf die aktuelle Corona-Situation. Angesichts der Ausgangssperre bzw. der Einschränkungen in Gastronomie und Nachtleben kommt es ab Freitag, 18. Dezember, zu Änderungen bei den MVG-Nachtlinien.

Nachttram und Nachbusse fahren ab Freitag, 18. Dezember, in allen Nächten nach dem von Sonntag bis Donnerstags gültigen Fahrplan. Die sonst üblichen Taktverdichtungen in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag entfallen.

Der einheitliche Fahrplan in allen sieben Nächten entspricht der geringeren Nachfrage. Die MVG gewährleistet damit auch weiterhin ein nächtliches Grundangebot für alle Münchnerinnen und Münchner, die zwischen ca. 1.30 Uhr und 4.30 Uhr z.B. ihre Arbeitsplätze erreichen müssen oder heimfahren. Die Entwicklung der Fahrgastnachfrage im Abendverkehr wird weiter beobachtet.


Quelle: Stadtwerke München

Zurück

Garten- & Landschaftsbau Peter Mitschke
eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Literarische Gesellschaft
Taglieber
Dorr-Biomassehof
Hospizverein
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Orthomedical
Würmtal / München | | von Unser Würmtal

MVG streicht Taktverdichtungen bei Nachtbus und -tram

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) reagiert mit Fahrplananpassungen auf die aktuelle Corona-Situation. Angesichts der Ausgangssperre bzw. der Einschränkungen in Gastronomie und Nachtleben kommt es ab Freitag, 18. Dezember, zu Änderungen bei den MVG-Nachtlinien.

Dorr-Biomassehof

Nachttram und Nachbusse fahren ab Freitag, 18. Dezember, in allen Nächten nach dem von Sonntag bis Donnerstags gültigen Fahrplan. Die sonst üblichen Taktverdichtungen in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag entfallen.

Der einheitliche Fahrplan in allen sieben Nächten entspricht der geringeren Nachfrage. Die MVG gewährleistet damit auch weiterhin ein nächtliches Grundangebot für alle Münchnerinnen und Münchner, die zwischen ca. 1.30 Uhr und 4.30 Uhr z.B. ihre Arbeitsplätze erreichen müssen oder heimfahren. Die Entwicklung der Fahrgastnachfrage im Abendverkehr wird weiter beobachtet.


Quelle: Stadtwerke München

Zurück