Hallinger Immoblilien  ...MEHR ALS NUR EIN MAKLER.
Reindl Bau
Robert Romanic
Unser Würmtal TV
Terra e Muro
Literarische Gesellschaft
Andrea Stölzl
TEILEN
ZURÜCK
Sport | | von Gemeinde Neuried
Die neue Anlage wurde durch die Auftraggeber abgenommen
Oliver Beer (Geschäftsführer TSV), Markus Roos (Landschaftsarchitekt), 1. Bürgermeister Harald Zipfel, Dr. Oliver Schulze Nahrup (Vorstand TSV), Christian Glaßer und Helmut Petro (Bauamt Neuried), Martin Trissler (Abteilungsleiter Fußball)

Neuer Kunstrasenplatz für den TSV Neuried

Der Belag des Kunstrasenplatzes beim TSV Neuried wurde durch einen neuen mikroplastikfreien Kunstrasen ersetzt

Nach 16 Jahren, seit der Eröffnung des TSV-Sportparks, musste der Kunstrasenplatz saniert werden. Der Belag des 103 x 65 m großen Platzes wurde abgetragen und durch einen neuen mikroplastikfreien Kunstrasen ersetzt. Mit Hilfe des Landschaftsarchitekten Markus Roos konnte der Auftrag an einen Anbieter, der ein neues, nachhaltiges Produkt verlegt, vergeben werden.

Auf einer wasserdurchlässigen Tartanschicht wurde der Kunstrasen, der zu 60 % auf Zuckerrohrbasis hergestellt wird, durch die Firma Polytan aufgetragen und mit Sand, Korkgranulat und gemahlenen Pinienkernen gefüllt. Diese neue Technologie ist zu 100 Prozent unschädlich und hat eine CO2-Neutral-Zertifizierung.

Die vierwöchige Sperrung des Platzes für die Sanierung nahm der TSV aber gerne in Kauf, zumal die Gemeinde Neuried die vollen Kosten in Höhe von 280.000 Euro übernommen hat. Bevor nun die 640 TSV-Fußballer den Kunstrasen in Betrieb nehmen, wurde die neue Anlage durch die Auftraggeber abgenommen.

Jetzt müssen nur noch die Daumen für viele Tore auf dem schnellen Rasen für den TSV gedrückt werden

Quelle: Gemeinde Neuried

Zurück

Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
Fliese | Stein | Parkett | TERRA e MURO
MW Büroplanung
Kratzer & Partner
Literarische Gesellschaft
Kratzer & Partner
Spielwaren Kappler
Unser Würmtal TV
Sport | | von Gemeinde Neuried
Die neue Anlage wurde durch die Auftraggeber abgenommen
Oliver Beer (Geschäftsführer TSV), Markus Roos (Landschaftsarchitekt), 1. Bürgermeister Harald Zipfel, Dr. Oliver Schulze Nahrup (Vorstand TSV), Christian Glaßer und Helmut Petro (Bauamt Neuried), Martin Trissler (Abteilungsleiter Fußball)

Neuer Kunstrasenplatz für den TSV Neuried

Der Belag des Kunstrasenplatzes beim TSV Neuried wurde durch einen neuen mikroplastikfreien Kunstrasen ersetzt

Kratzer & Partner

Nach 16 Jahren, seit der Eröffnung des TSV-Sportparks, musste der Kunstrasenplatz saniert werden. Der Belag des 103 x 65 m großen Platzes wurde abgetragen und durch einen neuen mikroplastikfreien Kunstrasen ersetzt. Mit Hilfe des Landschaftsarchitekten Markus Roos konnte der Auftrag an einen Anbieter, der ein neues, nachhaltiges Produkt verlegt, vergeben werden.

Auf einer wasserdurchlässigen Tartanschicht wurde der Kunstrasen, der zu 60 % auf Zuckerrohrbasis hergestellt wird, durch die Firma Polytan aufgetragen und mit Sand, Korkgranulat und gemahlenen Pinienkernen gefüllt. Diese neue Technologie ist zu 100 Prozent unschädlich und hat eine CO2-Neutral-Zertifizierung.

Die vierwöchige Sperrung des Platzes für die Sanierung nahm der TSV aber gerne in Kauf, zumal die Gemeinde Neuried die vollen Kosten in Höhe von 280.000 Euro übernommen hat. Bevor nun die 640 TSV-Fußballer den Kunstrasen in Betrieb nehmen, wurde die neue Anlage durch die Auftraggeber abgenommen.

Jetzt müssen nur noch die Daumen für viele Tore auf dem schnellen Rasen für den TSV gedrückt werden

Quelle: Gemeinde Neuried

Zurück

Hallinger Immoblilien  ...MEHR ALS NUR EIN MAKLER.