Wilder Hirsch  WIRTSHAUS -BIERGARTEN - EVENTLOCATION
Peter Mitschke - Garten- und Landchaftsbau
Unser Würmtal TV
Krebs - Bad Heizung Elektro
Der Reiniger Fuchs
Automatik-Alarm-Systeme GmbH
Andrea Stölzl - Fotografie
TEILEN
ZURÜCK
Neuried | | von Unser Würmtal
Mit viel Geschick und Erfahrung wurde der Neurieder Maibaum zu seinem Lagerplatz im Ort gebracht.
Mit viel Geschick und Erfahrung wurde der Neurieder Maibaum zu seinem Lagerplatz im Ort gebracht. (Foto: Maibaum Neuried e.V.)

Neuried Maibaum eingeholt

Still und heimlich, um Menschenansammlungen zu vermeiden, starteten etwa 15 Helfer*innen am 10. April in der Dämmerung in den Wald und brachten den neuen Baum zu seinem Lagerplatz im Ort, sodass bereits um 9 Uhr mit den weiteren Arbeiten begonnen werden konnte. Ein Video der ganzen Aktion findet sich auf unserer Website und auf den Social Media Kanälen.

Im Laufe des Tages wurde der Baum dann geschepst und gehobelt, und nebenbei das Lager errichtet. Leider waren auch hier nur Helfer*innen und keine Zuschauer*innen erlaubt. Ein strenges Schutz- und Hygienekonzept sowie Schnelltests für alle Anwesenden stellte sicher, dass die Aufgaben gefahrlos erledigt werden konnten.

In den kommenden Wochen gilt es nun den Baum zu schleifen und zu malern. Der Verein freut sich über zahlreiche Helfer*innen – einfach vorbeikommen, anmelden, testen lassen und los geht’s. Schleifmaschinen nicht vergessen! Alle Infos im Detail bekommt man auch unter www.maibaum-neuried.de/2021.

Bewachung unter Corona-Bedingungen

Natürlich muss der Baum auch bewacht werden. Hier macht die Pandemielage leider einen Strich durch die Rechnung. Statt der nahezu legendären Wachparties kümmern sich eine einsame Nachtwache um die Sicherheit des Baumes. Umso Wichtiger ist gerade in diesem Jahr die Unterstützung aus der Bevölkerung. „Die Tradition sagt, dass ein Baum aus dem Ort geklaut werden darf und ausgelöst werden muss solange er nicht aufgestellt ist. Verhindern können das alle Neurieder, in dem sie innerhalb der Ortsgrenzen einfach die Hand auf den Baum legen und laut rufen „Halt, der Baum ist bewacht!“, erklärt der Vorsitzende Felix Lechner. Die Maibaumdiebe müssen den Baum in diesem Fall übrigens wieder sicher auf sein Lager zurückbringen. Also sind alle aufgerufen, wann immer sie einen Baum im Ort „spazieren fahren sehen“ den Baum zu bewachen!

Große Freude bereiten dem Kassier Frank Rothermel die bereits zahlreich eingegangenen Spenden. „Das ermöglicht uns, unsere Tradition auch in diesem Jahr fortzuführen, nachdem wir nicht mit Einnahmen aus einem Maifest rechnen können“ erklärt er und fügt schmunzelnd hinzu: „Ganz sind die Kosten freilich noch nicht gedeckt, ein paar Spenden wären schon noch sehr hilfreich.“ Alle Spender werden übrigens auf der Sponsoren-Tafel am Lagerplatz verewigt.

Quelle: Maibaum Neuried e.V.

Zurück

Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Kappler - Riesenspielwarenmarkt
Gynäkologische Gemeinschaftspraxis - Dres.med Jörg Nill / Stephnie Eder
Mörtl & Mörtl - Rechsanwälte
Designer-Villa Gräfelfing
Reindl Bau - Bauunternhemen und Zimmerei
Daniela Gaberdan - Erbrecht
Neuried | | von Unser Würmtal
Mit viel Geschick und Erfahrung wurde der Neurieder Maibaum zu seinem Lagerplatz im Ort gebracht.
Mit viel Geschick und Erfahrung wurde der Neurieder Maibaum zu seinem Lagerplatz im Ort gebracht. (Foto: Maibaum Neuried e.V.)

Neuried Maibaum eingeholt

Still und heimlich, um Menschenansammlungen zu vermeiden, starteten etwa 15 Helfer*innen am 10. April in der Dämmerung in den Wald und brachten den neuen Baum zu seinem Lagerplatz im Ort, sodass bereits um 9 Uhr mit den weiteren Arbeiten begonnen werden konnte. Ein Video der ganzen Aktion findet sich auf unserer Website und auf den Social Media Kanälen.

Andrea Stölzl - Fotografie

Im Laufe des Tages wurde der Baum dann geschepst und gehobelt, und nebenbei das Lager errichtet. Leider waren auch hier nur Helfer*innen und keine Zuschauer*innen erlaubt. Ein strenges Schutz- und Hygienekonzept sowie Schnelltests für alle Anwesenden stellte sicher, dass die Aufgaben gefahrlos erledigt werden konnten.

In den kommenden Wochen gilt es nun den Baum zu schleifen und zu malern. Der Verein freut sich über zahlreiche Helfer*innen – einfach vorbeikommen, anmelden, testen lassen und los geht’s. Schleifmaschinen nicht vergessen! Alle Infos im Detail bekommt man auch unter www.maibaum-neuried.de/2021.

Bewachung unter Corona-Bedingungen

Natürlich muss der Baum auch bewacht werden. Hier macht die Pandemielage leider einen Strich durch die Rechnung. Statt der nahezu legendären Wachparties kümmern sich eine einsame Nachtwache um die Sicherheit des Baumes. Umso Wichtiger ist gerade in diesem Jahr die Unterstützung aus der Bevölkerung. „Die Tradition sagt, dass ein Baum aus dem Ort geklaut werden darf und ausgelöst werden muss solange er nicht aufgestellt ist. Verhindern können das alle Neurieder, in dem sie innerhalb der Ortsgrenzen einfach die Hand auf den Baum legen und laut rufen „Halt, der Baum ist bewacht!“, erklärt der Vorsitzende Felix Lechner. Die Maibaumdiebe müssen den Baum in diesem Fall übrigens wieder sicher auf sein Lager zurückbringen. Also sind alle aufgerufen, wann immer sie einen Baum im Ort „spazieren fahren sehen“ den Baum zu bewachen!

Große Freude bereiten dem Kassier Frank Rothermel die bereits zahlreich eingegangenen Spenden. „Das ermöglicht uns, unsere Tradition auch in diesem Jahr fortzuführen, nachdem wir nicht mit Einnahmen aus einem Maifest rechnen können“ erklärt er und fügt schmunzelnd hinzu: „Ganz sind die Kosten freilich noch nicht gedeckt, ein paar Spenden wären schon noch sehr hilfreich.“ Alle Spender werden übrigens auf der Sponsoren-Tafel am Lagerplatz verewigt.

Quelle: Maibaum Neuried e.V.

Zurück