Gemeinde Gräfelfing
Hospizverein
Spielwaren Kappler
Reinisch
Robert Romanic
Orthomedical
Dorr-Biomassehof
TEILEN
ZURÜCK
Politik | | von Unser Würmtal
V.l.: Maximilian Kämmler (Ortsvorsitzender), Isabella Haller (stellv. Ortsvorsitzende), Kilian Bachmair (stellv. Ortsvorsitzender), Maximilian März (stellv. Ortsvorsitzender) (Foto: JU Gauting)
V.l.: Maximilian Kämmler (Ortsvorsitzender), Isabella Haller (stellv. Ortsvorsitzende), Kilian Bachmair (stellv. Ortsvorsitzender), Maximilian März (stellv. Ortsvorsitzender) (Foto: JU Gauting)

Neuer Vorstand der JU

Junge Union Gauting wählt neuen Vorstand und blickt auf zwei erfolgreiche Jahre zurück

Die Junge Union Gauting hat im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung auf zwei erfolgreiche Jahre zurückgeblickt und einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Ortsvorsitzende Maximilian Kämmler wurde dabei einstimmig im Amt bestätigt.

In den letzten beiden Jahren konnte die Junge Union Gauting ihr Engagement vor Ort weiter ausbauen. Besonders erfreulich ist die positive Mitgliederentwicklung entgegen dem allgemeinen Trend. Aktuell zählt die Junge Union 44 Mitglieder. Mit 14 neuen Zugängen und nur drei Abgängen konnte ein deutlicher Zuwachs in den beiden letzten Jahren verzeichnet werden. „Unsere Mitgliederentwicklung ist ein klares Zeichen dafür, dass den jungen Generationen Politik und die Entwicklung Ihrer Heimat nicht egal sind.“ so Maximilian Kämmler, Vorsitzender der Jungen Union Gauting (JU). Besonders hervorzuheben ist, dass unter den neuen Mitgliedern sechs Frauen gewonnen werden konnten.

Gauting hält zusammen

Die Amtszeit begann mit der erfolgreichen Spendenaktion "Gauting hält zusammen" nach dem schweren Brand im Schreibwarengeschäft Hanrieder im Mai 2023. Dabei sammelte die Junge Union 3.100 Euro an Spenden, die der betroffenen Familie übergeben wurden. Darüber hinaus konnte die bewährte JU-Tafelaktion fortgesetzt werden, bei welcher in den vergangenen zwei Jahren an drei Aktionen Lebensmittel im Wert von rund 4.900 Euro für die Gautinger Tafel gesammelt und übergeben wurden. Auch der JU-Shuttlebus wurde bei größeren Veranstaltungen wie z. B. dem Unterbrunner Kehraus oder dem Starkbierfest wieder angeboten. Ein weiteres wichtiges Projekt war die Unterstützung des SV Unter-/Oberbrunn bei der Organisation und Durchführung des Unterbrunner Starkbierfests im Jahr 2024 und 2025 und damit der Wiederbelebung nach Corona.

Von Poll - Immobilie bewerten lassen

Einstimmig

Die Mitgliederversammlung bestätigte Maximilian Kämmler einstimmig als Ortsvorsitzenden. Seine Stellvertreter sind Isabella Haller (im Gemeinderat für die Gautinger CSU), Maximilian März und Kilian Bachmair. Constantin Köster übernimmt weiterhin das Amt als Schatzmeister und Luis Hott wurde erneut als Schriftführer gewählt. Die Position des Digitalbeauftragten übernimmt neu Michael Weyand. Als Beisitzer wurden Julia Wagner, Lukas Seider, Viktoria Koller, Benedikt Gotzens, Kathi Seider, Maximilian Schrake, Dominik Egginger und Marius Worms gewählt. Die Kassenprüfung übernehmen Janin Platzer und Matthias Gänßle.

Mit dem neu gewählten Vorstand sieht sich die Junge Union Gauting bestens für die anstehende Kommunalwahl aufgestellt und freut sich auf den bevorstehenden Wahlkampf. Ziel der Jugendorganisation ist es weiterhin mit JU-Stimmen im Gemeinderat vertreten zu sein, um den Interessen der jungen Generation gerecht werden zu können. Maximilian Kämmler betont die Wichtigkeit des Ortsverbands wie folgt: „Als einzige politische Jugendorganisation in Gauting bleibt es unser Anspruch, auch weiterhin die Belange junger Menschen und Familien in Gauting zu vertreten und uns aktiv für deren Interessen einzusetzen.“

Quelle: Junge Union Gauting

Zurück

Wir geben Ihrem Unternehmen eine Persönlichkeit!
Wir beraten Sie auch gerne vor Ort in unserer Apotheke am Jahnplatz
Reformhaus Mayr
Literarische Gesellschaft
Andrea Stölzl
Spielwaren Kappler
Mitschke
Reindl Bau
Politik | | von Unser Würmtal
V.l.: Maximilian Kämmler (Ortsvorsitzender), Isabella Haller (stellv. Ortsvorsitzende), Kilian Bachmair (stellv. Ortsvorsitzender), Maximilian März (stellv. Ortsvorsitzender) (Foto: JU Gauting)
V.l.: Maximilian Kämmler (Ortsvorsitzender), Isabella Haller (stellv. Ortsvorsitzende), Kilian Bachmair (stellv. Ortsvorsitzender), Maximilian März (stellv. Ortsvorsitzender) (Foto: JU Gauting)

Neuer Vorstand der JU

Junge Union Gauting wählt neuen Vorstand und blickt auf zwei erfolgreiche Jahre zurück

Musikfreunde Gauting

Die Junge Union Gauting hat im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung auf zwei erfolgreiche Jahre zurückgeblickt und einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Ortsvorsitzende Maximilian Kämmler wurde dabei einstimmig im Amt bestätigt.

In den letzten beiden Jahren konnte die Junge Union Gauting ihr Engagement vor Ort weiter ausbauen. Besonders erfreulich ist die positive Mitgliederentwicklung entgegen dem allgemeinen Trend. Aktuell zählt die Junge Union 44 Mitglieder. Mit 14 neuen Zugängen und nur drei Abgängen konnte ein deutlicher Zuwachs in den beiden letzten Jahren verzeichnet werden. „Unsere Mitgliederentwicklung ist ein klares Zeichen dafür, dass den jungen Generationen Politik und die Entwicklung Ihrer Heimat nicht egal sind.“ so Maximilian Kämmler, Vorsitzender der Jungen Union Gauting (JU). Besonders hervorzuheben ist, dass unter den neuen Mitgliedern sechs Frauen gewonnen werden konnten.

Gauting hält zusammen

Die Amtszeit begann mit der erfolgreichen Spendenaktion "Gauting hält zusammen" nach dem schweren Brand im Schreibwarengeschäft Hanrieder im Mai 2023. Dabei sammelte die Junge Union 3.100 Euro an Spenden, die der betroffenen Familie übergeben wurden. Darüber hinaus konnte die bewährte JU-Tafelaktion fortgesetzt werden, bei welcher in den vergangenen zwei Jahren an drei Aktionen Lebensmittel im Wert von rund 4.900 Euro für die Gautinger Tafel gesammelt und übergeben wurden. Auch der JU-Shuttlebus wurde bei größeren Veranstaltungen wie z. B. dem Unterbrunner Kehraus oder dem Starkbierfest wieder angeboten. Ein weiteres wichtiges Projekt war die Unterstützung des SV Unter-/Oberbrunn bei der Organisation und Durchführung des Unterbrunner Starkbierfests im Jahr 2024 und 2025 und damit der Wiederbelebung nach Corona.

Von Poll - Immobilie bewerten lassen

Einstimmig

Die Mitgliederversammlung bestätigte Maximilian Kämmler einstimmig als Ortsvorsitzenden. Seine Stellvertreter sind Isabella Haller (im Gemeinderat für die Gautinger CSU), Maximilian März und Kilian Bachmair. Constantin Köster übernimmt weiterhin das Amt als Schatzmeister und Luis Hott wurde erneut als Schriftführer gewählt. Die Position des Digitalbeauftragten übernimmt neu Michael Weyand. Als Beisitzer wurden Julia Wagner, Lukas Seider, Viktoria Koller, Benedikt Gotzens, Kathi Seider, Maximilian Schrake, Dominik Egginger und Marius Worms gewählt. Die Kassenprüfung übernehmen Janin Platzer und Matthias Gänßle.

Mit dem neu gewählten Vorstand sieht sich die Junge Union Gauting bestens für die anstehende Kommunalwahl aufgestellt und freut sich auf den bevorstehenden Wahlkampf. Ziel der Jugendorganisation ist es weiterhin mit JU-Stimmen im Gemeinderat vertreten zu sein, um den Interessen der jungen Generation gerecht werden zu können. Maximilian Kämmler betont die Wichtigkeit des Ortsverbands wie folgt: „Als einzige politische Jugendorganisation in Gauting bleibt es unser Anspruch, auch weiterhin die Belange junger Menschen und Familien in Gauting zu vertreten und uns aktiv für deren Interessen einzusetzen.“

Quelle: Junge Union Gauting

Zurück

Gemeinde Gräfelfing