Garten- & Landschaftsbau Peter Mitschke
Orthomedical
Hennig Toranlagen
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
CKI
TSV Gräfelfing
Punjab
TEILEN
ZURÜCK
Engagement | | von Unser Würmtal

Neugewählter Kraillinger Seniorenbeirat startet mit großem Elan

Kraillinger Seniorenbeirat geht mit Energie und vielen neuen Ideen in die zweite Wahlperiode

Der neugewählte Kraillinger Seniorenbeirat geht unter Leitung der Vorsitzenden Karin Wolf und ihres engagierten Teams mit Energie und vielen neuen Ideen an die zweite Wahlperiode heran. Karin Wolf: „Wir wollen nicht nur an die erfolgreiche Arbeit der ersten Wahlperiode des Seniorenbeirats anschließen, sondern auch viele neue Akzente setzen. Die Kraillinger Bürgerinnen und Bürger laden wir dazu ein, uns mit Ideen und Vorschlägen bei unserer Arbeit zu unterstützen.“

Kontaktaufnahme

Die Kraillinger haben bereits am 12. Mai am Marktsonntag Gelegenheit, am Informationsstand des Seniorenbeirats ihre Ideen einzubringen und sich Informationen über die Arbeit des Seniorenbeirats zu beschaffen. Auch erscheint bald ein von Wolfgang Meichelböck gestalteter Flyer des Seniorenbeirats, der alle Kontaktadressen enthält.

Im Sommer plant der Seniorenbeirat ein Biergartentreffen für Kraillinger Seniorinnen und Senioren. Der Seniorenbeirat will sich auch mit dem neuen Jugendbeirat beraten, ob man gemeinsame Projekte angehen kann.

Projekte

Weiterhin wichtiges Thema bleibt die Gestaltung und der Zustand der Kraillinger Friedhöfe. Hier konnten schon in der letzten Wahlperiode einige Fortschritte erzielt werden. In Kürze startet eine Begehung des Pentenrieder Friedhofs, zu der auch die interessierten Pentenrieder Bürgerinnen und Bürger eingeladen werden.

Die vom Landratsamt Starnberg (Pflegestützpunkt) etablierte Pflegekonferenz wird vom Kraillinger Seniorenbeirat in ihrer Arbeit bei der Vernetzung voll unterstützt.

Wolf abschließend: „Neben zentralen Themen wie häusliche oder stationäre Pflege, oder Sicherheit im Straßenverkehr für Senioren und Kinder wollen wir auch innovative Aufgaben aufgreifen. Zum Beispiel werden wir das Thema Senioren-Digital in enger Verbindung mit der Würmtal-Insel behandeln, um der älteren Generation einen besseren Zugang zur heutigen Medienwelt zu ermöglichen.“

Quelle: Seniorenbeirat Krailling

Zurück

Wir geben Ihrem Unternehmen eine Persönlichkeit!
Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
CKI
Kratzer & Partner
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Helmut Reinnisch
Schreinerei Reinnisch
Marinepool
Engagement | | von Unser Würmtal

Neugewählter Kraillinger Seniorenbeirat startet mit großem Elan

Kraillinger Seniorenbeirat geht mit Energie und vielen neuen Ideen in die zweite Wahlperiode

Punjab

Der neugewählte Kraillinger Seniorenbeirat geht unter Leitung der Vorsitzenden Karin Wolf und ihres engagierten Teams mit Energie und vielen neuen Ideen an die zweite Wahlperiode heran. Karin Wolf: „Wir wollen nicht nur an die erfolgreiche Arbeit der ersten Wahlperiode des Seniorenbeirats anschließen, sondern auch viele neue Akzente setzen. Die Kraillinger Bürgerinnen und Bürger laden wir dazu ein, uns mit Ideen und Vorschlägen bei unserer Arbeit zu unterstützen.“

Kontaktaufnahme

Die Kraillinger haben bereits am 12. Mai am Marktsonntag Gelegenheit, am Informationsstand des Seniorenbeirats ihre Ideen einzubringen und sich Informationen über die Arbeit des Seniorenbeirats zu beschaffen. Auch erscheint bald ein von Wolfgang Meichelböck gestalteter Flyer des Seniorenbeirats, der alle Kontaktadressen enthält.

Im Sommer plant der Seniorenbeirat ein Biergartentreffen für Kraillinger Seniorinnen und Senioren. Der Seniorenbeirat will sich auch mit dem neuen Jugendbeirat beraten, ob man gemeinsame Projekte angehen kann.

Projekte

Weiterhin wichtiges Thema bleibt die Gestaltung und der Zustand der Kraillinger Friedhöfe. Hier konnten schon in der letzten Wahlperiode einige Fortschritte erzielt werden. In Kürze startet eine Begehung des Pentenrieder Friedhofs, zu der auch die interessierten Pentenrieder Bürgerinnen und Bürger eingeladen werden.

Die vom Landratsamt Starnberg (Pflegestützpunkt) etablierte Pflegekonferenz wird vom Kraillinger Seniorenbeirat in ihrer Arbeit bei der Vernetzung voll unterstützt.

Wolf abschließend: „Neben zentralen Themen wie häusliche oder stationäre Pflege, oder Sicherheit im Straßenverkehr für Senioren und Kinder wollen wir auch innovative Aufgaben aufgreifen. Zum Beispiel werden wir das Thema Senioren-Digital in enger Verbindung mit der Würmtal-Insel behandeln, um der älteren Generation einen besseren Zugang zur heutigen Medienwelt zu ermöglichen.“

Quelle: Seniorenbeirat Krailling

Zurück

Garten- & Landschaftsbau Peter Mitschke