Gemeinde Planegg
Hennig Toranlagen
Literarische Gesellschaft Gräfelfing - Programm 1. Halbjahr
Spezialitäten-Restaurant Zadar
Gemeinde Gräfelfing - Raum zur gewerblichen Nutzung
Hospizverein Würmtal - Treffen der offenen Trauergruppe
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
TEILEN
ZURÜCK
Verwaltung | | von Unser Würmtal
von links: Der amtierender stellvertrender Kommandant Stefan Lechner, Phillip Hergert, der neu gewählte Kommandanten Felix Lechner und Bürgermeister Harald Zipfel (Foto: Sanktjohanser, Gemeinde Neuried)
von links: Der amtierender stellvertrender Kommandant Stefan Lechner, Phillip Hergert, der neu gewählte Kommandanten Felix Lechner und Bürgermeister Harald Zipfel (Foto: Sanktjohanser, Gemeinde Neuried)

Neuwahlen bei der Feuerwehr Neuried

Bis zur Neuwahl eines Kommandanten leitet der stellvertretende Kommandant, Stefan Lechner, die Amtsgeschäfte in Neuried

Anfang des Jahres war der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Neuried, Thorsten Rehkämper, aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Das reguläre Ende der Amtszeit wäre die Jahreshauptversammlung im kommenden Januar gewesen. Das Bayerische Feuerwehrgesetz schreibt vor, dass die Gemeinde innerhalb von drei Monaten eine Neuwahl ansetzen muss.

Bis zur Neuwahl eines Kommandanten leitet der stellvertretende Kommandant, Stefan Lechner, die Amtsgeschäfte. Dieser ist im Vorfeld der Wahl ebenfalls zum Stichtag der Amtseinführung des neuen Kommandanten zurückgetreten. In einer Bekanntgabe an die Mannschaft betonte er, dass sein Rücktritt „ausschließlich erfolgt um den Weg für ein Team freizumachen und die Weichenstellung im besten Sinne für die Belange der Freiwilligen Feuerwehr Neuried erfolgen kann“. Zuvor waren bereits, nach zahlreichen Gesprächen und Überlegungen, zwei Kameraden an ihn herangetreten um ihre Kandidatur anzubieten.

Stefan Lechner bedankte sich in seiner Bekanntgabe für die Unterstützung während seiner Amtszeit und bat darum, diese auch dem künftigen Kommandanten und dessen Stellvertreter zukommen zu lassen. „Die Feuerwehr kann nur als Team bestehen und dafür müssen wir am selben Ende des Taues ziehen – also legt euch ins Zeug.“

Die Gemeinde lud daher am 21. April zur Dienstversammlung im Feuerwehrgerätehaus, einziger Punkt auf der Tagesordnung die Neuwahl der Kommandanten. Felix Lechner, aktuell zweiter Vorstand des Vereins, wurde zum neuen Kommandanten gewählt. Sein Stellvertreter wird Philipp Hergert. Beide waren ohne Gegenkandidaten in die Wahl gegangen.

„Ich bedanke mich bei Thorsten und Stefan für ihre Dienste als Kommandanten, die Kameradinnen und Kameraden für deren Unterstützung auf die wir auch in Zukunft sicherlich bauen dürfen und freue mich auf die bevorstehenden Aufgaben“ sagt Felix Lechner. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Kameradinnen und Kameraden, der Gemeinde und dem Gemeinderat und die bevorstehenden Aufgaben!“ ergänzt Philipp Hergert.

Nun folgen noch einige Formalien und dann übernimmt die neue Kommandantschaft ab 1. Juni die Amtsgeschäfte.

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Neuried e.V.

Zurück

Heimlieferservice große Getränkeauswahl Lieferservice für Privat- und Firmenfeiern
Gemeindebücherei Gräfelfing
Unser Würmtal TV
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Kita Verbund Würmtal - Tage der offenen Tür
Schreinerei Reinnisch
Gemeinde Gräfelfing - Raum zur gewerblichen Nutzung
Verwaltung | | von Unser Würmtal
von links: Der amtierender stellvertrender Kommandant Stefan Lechner, Phillip Hergert, der neu gewählte Kommandanten Felix Lechner und Bürgermeister Harald Zipfel (Foto: Sanktjohanser, Gemeinde Neuried)
von links: Der amtierender stellvertrender Kommandant Stefan Lechner, Phillip Hergert, der neu gewählte Kommandanten Felix Lechner und Bürgermeister Harald Zipfel (Foto: Sanktjohanser, Gemeinde Neuried)

Neuwahlen bei der Feuerwehr Neuried

Bis zur Neuwahl eines Kommandanten leitet der stellvertretende Kommandant, Stefan Lechner, die Amtsgeschäfte in Neuried

Literarische Gesellschaft Gräfelfing - Programm 1. Halbjahr

Anfang des Jahres war der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Neuried, Thorsten Rehkämper, aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Das reguläre Ende der Amtszeit wäre die Jahreshauptversammlung im kommenden Januar gewesen. Das Bayerische Feuerwehrgesetz schreibt vor, dass die Gemeinde innerhalb von drei Monaten eine Neuwahl ansetzen muss.

Bis zur Neuwahl eines Kommandanten leitet der stellvertretende Kommandant, Stefan Lechner, die Amtsgeschäfte. Dieser ist im Vorfeld der Wahl ebenfalls zum Stichtag der Amtseinführung des neuen Kommandanten zurückgetreten. In einer Bekanntgabe an die Mannschaft betonte er, dass sein Rücktritt „ausschließlich erfolgt um den Weg für ein Team freizumachen und die Weichenstellung im besten Sinne für die Belange der Freiwilligen Feuerwehr Neuried erfolgen kann“. Zuvor waren bereits, nach zahlreichen Gesprächen und Überlegungen, zwei Kameraden an ihn herangetreten um ihre Kandidatur anzubieten.

Stefan Lechner bedankte sich in seiner Bekanntgabe für die Unterstützung während seiner Amtszeit und bat darum, diese auch dem künftigen Kommandanten und dessen Stellvertreter zukommen zu lassen. „Die Feuerwehr kann nur als Team bestehen und dafür müssen wir am selben Ende des Taues ziehen – also legt euch ins Zeug.“

Die Gemeinde lud daher am 21. April zur Dienstversammlung im Feuerwehrgerätehaus, einziger Punkt auf der Tagesordnung die Neuwahl der Kommandanten. Felix Lechner, aktuell zweiter Vorstand des Vereins, wurde zum neuen Kommandanten gewählt. Sein Stellvertreter wird Philipp Hergert. Beide waren ohne Gegenkandidaten in die Wahl gegangen.

„Ich bedanke mich bei Thorsten und Stefan für ihre Dienste als Kommandanten, die Kameradinnen und Kameraden für deren Unterstützung auf die wir auch in Zukunft sicherlich bauen dürfen und freue mich auf die bevorstehenden Aufgaben“ sagt Felix Lechner. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Kameradinnen und Kameraden, der Gemeinde und dem Gemeinderat und die bevorstehenden Aufgaben!“ ergänzt Philipp Hergert.

Nun folgen noch einige Formalien und dann übernimmt die neue Kommandantschaft ab 1. Juni die Amtsgeschäfte.

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Neuried e.V.

Zurück