eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Andrea Stölzl
Reindl Bau
Dorfgalerie
Terra e Muro
Mitschke
Krebs
TEILEN
ZURÜCK
Gräfelfing | | von Unser Würmtal
Gemeinsam auf der Suche nach einer passenden Arbeits- oder Ausbildungsstelle.
Gemeinsam auf der Suche nach einer passenden Arbeits- oder Ausbildungsstelle. (Foto: Stefanie von Waldstein, Malteser)

Malteser bilden wieder Jobmentoren aus

Seit vielen Jahren unterstützen die ehrenamtlichen Malteser Jobmentoren Geflüchtete bei der Suche nach einer Arbeits- und Ausbildungsstelle. Sie helfen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bereiten auf mögliche Vorstellungsgespräche vor.

Gemeinsam mit dem Münchner Bildungswerk lädt der Malteser Hilfsdienst interessierte Frauen und Männer zur Veranstaltung „Jobmentoren-Schulung“ ein. In der Schulung erhalten Ehrenamtliche alle wichtigen Infos, die sie benötigen, um arbeits- und ausbildungssuchenden Geflüchteten zu helfen.

Inhalte der Jobmentoren-Schulung sind:

  • Ablauf des Asylverfahrens
  • Die verschiedenen Statusmöglichkeiten und deren Konsequenzen zur Arbeitsaufnahme
  • Der Weg bis zur passenden Arbeits- oder Ausbildungsstelle: Wie finde ich heraus, welcher Job passt und welche Bedingungen berücksichtigt werden sollten?
  • Bewerbungsstrategien: Tipps und Tricks einer Personalerin
  • (Finanzielle) Unterstützungsmöglichkeiten für Geflüchtete und Unternehmen

Die Schulung setzt sich aus drei Terminen zusammen und muss Corona bedingt online über „Zoom“ stattfinden. Sie ist kostenfrei und findet jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr an folgenden Tagen statt: 27. Mai, 10. Juni und 17. Juni 2021.

Anmeldungen sind per E-Mail an monika.heck@malteser.org bis zwei Tage vor Schulungsbeginn möglich.

Weitere Infos zur Schulung finden Interessierte hier auf der Webseite der Malteser


Quelle: Malteser Hilfsdienst

Zurück

Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
Literarische Gesellschaft
Kratzer & Partner
Kratzer & Partner
Reindl Bau
Wolfartklinik
Dorr-Biomassehof
Gräfelfing | | von Unser Würmtal
Gemeinsam auf der Suche nach einer passenden Arbeits- oder Ausbildungsstelle.
Gemeinsam auf der Suche nach einer passenden Arbeits- oder Ausbildungsstelle. (Foto: Stefanie von Waldstein, Malteser)

Malteser bilden wieder Jobmentoren aus

Seit vielen Jahren unterstützen die ehrenamtlichen Malteser Jobmentoren Geflüchtete bei der Suche nach einer Arbeits- und Ausbildungsstelle. Sie helfen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bereiten auf mögliche Vorstellungsgespräche vor.

Kratzer & Partner

Gemeinsam mit dem Münchner Bildungswerk lädt der Malteser Hilfsdienst interessierte Frauen und Männer zur Veranstaltung „Jobmentoren-Schulung“ ein. In der Schulung erhalten Ehrenamtliche alle wichtigen Infos, die sie benötigen, um arbeits- und ausbildungssuchenden Geflüchteten zu helfen.

Inhalte der Jobmentoren-Schulung sind:

  • Ablauf des Asylverfahrens
  • Die verschiedenen Statusmöglichkeiten und deren Konsequenzen zur Arbeitsaufnahme
  • Der Weg bis zur passenden Arbeits- oder Ausbildungsstelle: Wie finde ich heraus, welcher Job passt und welche Bedingungen berücksichtigt werden sollten?
  • Bewerbungsstrategien: Tipps und Tricks einer Personalerin
  • (Finanzielle) Unterstützungsmöglichkeiten für Geflüchtete und Unternehmen

Die Schulung setzt sich aus drei Terminen zusammen und muss Corona bedingt online über „Zoom“ stattfinden. Sie ist kostenfrei und findet jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr an folgenden Tagen statt: 27. Mai, 10. Juni und 17. Juni 2021.

Anmeldungen sind per E-Mail an monika.heck@malteser.org bis zwei Tage vor Schulungsbeginn möglich.

Weitere Infos zur Schulung finden Interessierte hier auf der Webseite der Malteser


Quelle: Malteser Hilfsdienst

Zurück

eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online