Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Zadar
Jugendmusikschule
Helmut Reinnisch
Punjab
Marinepool
TEILEN
ZURÜCK
Energie und Klimaschutz | | von Unser Würmtal

Online-Vorträge zu Energiethemen

Auch in der kommenden Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.

Die Vorträge werden von Beratungsorganisationen wie Verbraucherzentrale, Bauzentrum München, LandSchafftEnergie oder Energieagentur Ebersberg München angeboten. Hier ein kleiner Überblick zu den Veranstaltungen der nächsten Woche:

Dienstag, 27. Juni 2023, 14:00 - 15:00 Uhr

WebSeminar: „Holzbau – Fassadenkonstruktionen und serielle Sanierung“

Michael Keller, Zimmerer und Dipl. Bauingenieur mit über 35 Jahren Erfahrung im Holzbau, widmet sich in diesem WebSeminar dem seriellen Sanieren von Fassaden und gibt Einblicke in den notwendigen Planungs- und Ausführungsprozess sowie die verschiedenen Systeme und Anwendungsmöglichkeiten, aber auch zur aktuellen Förderkulisse und zu den Kosten.

Dienstag, 27. Juni 2023, 18:30 - 20:30 Uhr

Online-Vortrag: „Strom erzeugen mit Photovoltaik“

Viele Menschen fragen sich aktuell, ob sie eine Photovoltaik-Anlage bei sich installieren sollten. Der Energieberater und Photovoltaik-Experte Reiner Maschke erläutert, unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung einer Solarstrom-Anlage lohnt und auf welche Aspekte man unbedingt achten sollte.

Dienstag, 27. Juni 2023, 19:30 - 20:30 Uhr

Online-Vortrag: „Balkonkraftwerk - Energiewende in Bürgerhand

Balkonkraftwerke (auch Stecker-Solargeräte) sind kinderleicht in der Handhabung, wenn man auf ein paar Dinge achtet. Dann heißt es: einstecken, Sonnenenergie ernten, Klima schützen und gleichzeitig noch Stromkosten spar

Donnerstag, 29. Juni 2023, 18:00 - 19:30 Uhr

Online-Vortrag: „Nachtspeicheröfen sanieren – Erfahrungsbericht und Tipps eines Eigentümers“

Energieberater Dr. Bernd Gewiese informiert zu Kosten, Förderung und Amortisationszeiten sowie zur Nutzung erneuerbarer Energien als kostengünstiger Alternative zum Strom. Am praktischen Beispiel seines eigenen Gebäudes zeigt er, wie sich eine Nachtspeicherheizung ohne große Umbauten im Innenraum sanieren lässt.

Näheres zu den Terminen und zur Anmeldung sowie weitere Veranstaltungen gibt’s auf der Homepage des Landratsamtes, weitere Infos auch telefonisch bei der Stabstelle Energie und Klimaschutz unter 08151 148-77442 oder -77352.

Quelle: Landkreis Starnberg

Zurück

Ivonne Stötzer - Heilpraxis für Psyche Körper und Seele
Gemeinde Neuried
Unser Würmtal TV
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Peter Köstler
Marinepool
Schreinerei Reinnisch
Zadar
Energie und Klimaschutz | | von Unser Würmtal

Online-Vorträge zu Energiethemen

Auch in der kommenden Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.

Schreinerei Reinnisch

Die Vorträge werden von Beratungsorganisationen wie Verbraucherzentrale, Bauzentrum München, LandSchafftEnergie oder Energieagentur Ebersberg München angeboten. Hier ein kleiner Überblick zu den Veranstaltungen der nächsten Woche:

Dienstag, 27. Juni 2023, 14:00 - 15:00 Uhr

WebSeminar: „Holzbau – Fassadenkonstruktionen und serielle Sanierung“

Zurück

Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche