Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche
Krebs
Unser Würmtal TV
Andrea Stölzl
MW Büroplanung
Ruthellen
Mitschke
TEILEN
ZURÜCK
Krailling | | von Unser Würmtal
Am 15. September präsentiert Martin Schmitt sein heiß ersehntes, neues Programm auf der Open-Air-Bühne vor dem Kraillinger Rathaus. (Foto © Martin Schmitt)
Am 15. September präsentiert Martin Schmitt sein heiß ersehntes, neues Programm auf der Open-Air-Bühne vor dem Kraillinger Rathaus. (Foto © Martin Schmitt)

Open-Air mit Martin Schmitt

Seit 2016 ist das Kraillinger Rathauskonzert wesentlicher kultureller Bestandteil für Krailling und das Würmtal. In diesem Jahr wird sein 5-jähriges Jubiläum nachgeholt – und zwar mit einem „Vorm-Rathaus-Konzert“ am 15. September 2021. Dazu wird der gesamten Platz rund um das Kraillinger Rathaus inklusive einem Teil der Rudolf-von-Hirsch-Straße genutzt.

Der Gewerbeverband Krailling e.V. freut sich, mit dem Deutschen Kabarettpreisträger und Ausnahme-Pianisten Martin Schmitt die ideale künstlerische Besetzung für dieses Event präsentieren zu können.

Nach seinen erfolgreichen Programmen „Schmitt“, „Aufbassn!“ und „Von Kopf bis Blues“ präsentiert Martin Schmitt in Krailling sein heiß ersehntes neues Programm. Es ist eine bewährte Mischung aus humoristischen, ironischen, hintergründigen und ernsten Geschichten und Songs, die so bunt sind, wie das Leben. Ob es um den überbordenden Gebrauch von Handys oder die täglich neue Motivation im Leben, um Ausraster oder Berufsmüdigkeit, um Angst, Neid oder zahllose Dialekte geht – der Schmitt dahinter ist immer erkennbar.

Auch für abwechslungsreiche, kulinarische Vielfalt in fester und flüssiger Form ist ab 18.00 Uhr an vier Gastronomie-Hütten gesorgt: Wein, Cocktails (natürlich gibt’s auch wieder den „Kraillinger“), Bier und diverse anti-alkoholische Getränke sowie italienische, bayerische und vegetarische Spezialitäten machen die Wartezeit auf den Konzertbeginn zum Genuss.

Eintritt frei, Reservierung erforderlich

Der Eintritt ist zwar frei, aber ohne Ticket und Reservierung kommt kein Besucher auf das Gelände. Eintrittskarten können ab sofort unter www.bee-veranstaltung.de gebucht und dann auf dem Smartphone oder ausgedruckt am Eingang zum Scannen vorgezeigt werden.

Für einen reibungslosen Ablauf sind dabei unbedingt auch die dann aktuellen Hygiene- und Veranstaltungshinwiese zu beachten, die auf der Website des Gewerbeverbands Krailling nachzulesen sind.

Quelle: Gewerbeverband Krailling e.V.

Zurück

Dr. Sebastian Brechenmacher - Internist und hausärztliche Versorgung
Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche
Radl Check
Literarische Gesellschaft
Spielwaren Kappler
Orthomedical
Reindl Bau
Reinisch
Krailling | | von Unser Würmtal
Am 15. September präsentiert Martin Schmitt sein heiß ersehntes, neues Programm auf der Open-Air-Bühne vor dem Kraillinger Rathaus. (Foto © Martin Schmitt)
Am 15. September präsentiert Martin Schmitt sein heiß ersehntes, neues Programm auf der Open-Air-Bühne vor dem Kraillinger Rathaus. (Foto © Martin Schmitt)

Open-Air mit Martin Schmitt

Seit 2016 ist das Kraillinger Rathauskonzert wesentlicher kultureller Bestandteil für Krailling und das Würmtal. In diesem Jahr wird sein 5-jähriges Jubiläum nachgeholt – und zwar mit einem „Vorm-Rathaus-Konzert“ am 15. September 2021. Dazu wird der gesamten Platz rund um das Kraillinger Rathaus inklusive einem Teil der Rudolf-von-Hirsch-Straße genutzt.

Dorr-Biomassehof

Der Gewerbeverband Krailling e.V. freut sich, mit dem Deutschen Kabarettpreisträger und Ausnahme-Pianisten Martin Schmitt die ideale künstlerische Besetzung für dieses Event präsentieren zu können.

Nach seinen erfolgreichen Programmen „Schmitt“, „Aufbassn!“ und „Von Kopf bis Blues“ präsentiert Martin Schmitt in Krailling sein heiß ersehntes neues Programm. Es ist eine bewährte Mischung aus humoristischen, ironischen, hintergründigen und ernsten Geschichten und Songs, die so bunt sind, wie das Leben. Ob es um den überbordenden Gebrauch von Handys oder die täglich neue Motivation im Leben, um Ausraster oder Berufsmüdigkeit, um Angst, Neid oder zahllose Dialekte geht – der Schmitt dahinter ist immer erkennbar.

Auch für abwechslungsreiche, kulinarische Vielfalt in fester und flüssiger Form ist ab 18.00 Uhr an vier Gastronomie-Hütten gesorgt: Wein, Cocktails (natürlich gibt’s auch wieder den „Kraillinger“), Bier und diverse anti-alkoholische Getränke sowie italienische, bayerische und vegetarische Spezialitäten machen die Wartezeit auf den Konzertbeginn zum Genuss.

Eintritt frei, Reservierung erforderlich

Der Eintritt ist zwar frei, aber ohne Ticket und Reservierung kommt kein Besucher auf das Gelände. Eintrittskarten können ab sofort unter www.bee-veranstaltung.de gebucht und dann auf dem Smartphone oder ausgedruckt am Eingang zum Scannen vorgezeigt werden.

Für einen reibungslosen Ablauf sind dabei unbedingt auch die dann aktuellen Hygiene- und Veranstaltungshinwiese zu beachten, die auf der Website des Gewerbeverbands Krailling nachzulesen sind.

Quelle: Gewerbeverband Krailling e.V.

Zurück

Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche