GREFIS Hotel Gräfelfing
Thieler
Glasfaser
Robert Romanic
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Spielwaren Kappler
Unikum dental
TEILEN
ZURÜCK
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg

„Pack dein Glück in die Box“

Der Aufruf der Kommunalen Jugendarbeit des Landratsamtes an die Kinder und Jugendlichen des Landkreises Starnberg lautet: „Pack dein Glück in die Box“. Im Rahmen der Initiative #glückglück wird dabei der Frage nachgegangen, was einen gerade glücklich macht?

Kinder und Jugendliche sollen mit der Aktion angeregt werden, über die kleinen, ungewöhnlichen und besonderen Glücksmomente nachzudenken, diese zu visualisieren und in einer „Glücksbox“ einzufangen. Aus den eingereichten Boxen soll ein Gesamtkunstwerk entstehen, das an wechselnden öffentlichen Orten im Landkreis Starnberg ausgestellt wird.

Alle Einzelheiten der Aktion sind unter www.lk-starnberg.de/gluecksbox zu finden. Eine Teilnahme ist bis zu den Herbstferien möglich.

Die Aktion soll die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt rücken und dazu anregen, eigene Glücksmomente bewusst wahrzunehmen. Für die Teilnehmer entstehen keine besonderen Kosten, weil im Regelfall kein Material beschafft werden muss. Alltägliche Materialen können up-gecycelt werden. Verbindendes Element ist eine Box, Kiste oder Schachtel, die nach eigener Kreativität frei und individuell mit einem oder mehreren Glücksmomenten gestaltet wird. Unter den Teilnehmern werden Glücksmomente verlost.

Die Jugendzentren Herrsching und Starnberg bieten für alle, die nicht gerne alleine kreativ sind, passende Workshops an. Die Hygiene- und Abstandsregeln werden dabei selbstverständlich eingehalten.

Rückfragen zur Glücksbox beantworten Stephanie Lichtenberg unter Telefon 08151 / 148-868 und Carina Eisner Telefon 08151 / 148-547. Auf dem Instagram Account der Kommunalen Jugendarbeit www.instagram.com/koja_sta und auf der Homepage www.jugend-starnberg.de sind weitere Tipps und Ideen für eine abwechslungsreiche Feriengestaltung zu finden.

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
Spielwaren Kappler
Frauenunion
Boos
Robert Romanic
Unser Würmtal TV
Entdorf
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg

„Pack dein Glück in die Box“

Der Aufruf der Kommunalen Jugendarbeit des Landratsamtes an die Kinder und Jugendlichen des Landkreises Starnberg lautet: „Pack dein Glück in die Box“. Im Rahmen der Initiative #glückglück wird dabei der Frage nachgegangen, was einen gerade glücklich macht?

Haake

Kinder und Jugendliche sollen mit der Aktion angeregt werden, über die kleinen, ungewöhnlichen und besonderen Glücksmomente nachzudenken, diese zu visualisieren und in einer „Glücksbox“ einzufangen. Aus den eingereichten Boxen soll ein Gesamtkunstwerk entstehen, das an wechselnden öffentlichen Orten im Landkreis Starnberg ausgestellt wird.

Alle Einzelheiten der Aktion sind unter www.lk-starnberg.de/gluecksbox zu finden. Eine Teilnahme ist bis zu den Herbstferien möglich.

Die Aktion soll die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt rücken und dazu anregen, eigene Glücksmomente bewusst wahrzunehmen. Für die Teilnehmer entstehen keine besonderen Kosten, weil im Regelfall kein Material beschafft werden muss. Alltägliche Materialen können up-gecycelt werden. Verbindendes Element ist eine Box, Kiste oder Schachtel, die nach eigener Kreativität frei und individuell mit einem oder mehreren Glücksmomenten gestaltet wird. Unter den Teilnehmern werden Glücksmomente verlost.

Die Jugendzentren Herrsching und Starnberg bieten für alle, die nicht gerne alleine kreativ sind, passende Workshops an. Die Hygiene- und Abstandsregeln werden dabei selbstverständlich eingehalten.

Rückfragen zur Glücksbox beantworten Stephanie Lichtenberg unter Telefon 08151 / 148-868 und Carina Eisner Telefon 08151 / 148-547. Auf dem Instagram Account der Kommunalen Jugendarbeit www.instagram.com/koja_sta und auf der Homepage www.jugend-starnberg.de sind weitere Tipps und Ideen für eine abwechslungsreiche Feriengestaltung zu finden.

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

GREFIS Hotel Gräfelfing