Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Unser Würmtal TV
Punjab
Freudentränen
Terra e Muro
Uhlendorf
Curvatalis
TEILEN
ZURÜCK
Politik | | von Unser Würmtal
Weißwurstfrühstück in der Kraillinger Brauerei
Weißwurstfrühstück in der Kraillinger Brauerei

Paul Friedrich und Susanne Seehofer begeistern

Wahlkreiskandidat Paul Friedrich und Susanne Seehofer empfingen am Sonntag 70 Gäste in der Kraillinger Brauerei

Zum Weißwurst-Frühstück der FDP-Ortsverbände Gauting und Krailling kamen am Sonntag in die Kraillinger Brauerei 70 Gäste aus dem Würmtal und der gesamten Region.

Neben Wahlkreiskandidat Paul Friedrich war auch Susanne Seehofer, Tochter des ehemaligen Bayerischen Ministerpräsidenten, zu Gast. Die Anfang 30jährige kandidiert auf einem aussichtsreichen Platz für den Bundestag. „Auch wenn die Ampel ausgeschaltet ist, sie blinkt immer Gelb“, so Seehofer. Sie ist überzeugte Liberale und warb für Bürgerrechte, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine starke Wirtschaft. Die Abstimmung zur Migration im Bundestag wurde von den Kandidaten genauso kommentiert.

Paul Friedrich sagte: „Wir sind nicht das Stimmvieh der Union. Wir streiten für unsere eigene Migrationspolitik: Für ein weltoffenes und tolerantes Deutschland, in dem jeder unabhängig von Herkunft und Religion in Freiheit leben kann und das irregulärer Migration entschlossen begegnet. Wir verschließen uns nicht vor der Realität, missachten aber genauso wenig rechtsstaatliche Grundsätze und unsere europäische Identität. Deshalb braucht es gerade jetzt starke Liberale im Parlament!“ Der erst 21jährige Jura-Student und Feuerwehrmann setzt sich vor allem für das Aufstiegsversprechen ein, weniger Steuern und eine Rente, die auch für junge Generationen bezahlbar ist.

Bürgermeister Rudolph Haux mahnte, „dass im Bundestag Gesetze beschlossen werden, die wir in der Kommune zahlen müssen. Das Recht auf Kinderbetreuung ist so eines.“ Es waren sich alle einig, dass die Kommunen nicht weiter mit Aufgaben überschüttet werden dürfen, sondern der Bund Kommunen und Bürger entlasten muss und bei neuen Aufgaben für Kommunen auch die dafür benötigten Finanzmittel bereitstellen muss.

Quelle:  FDP-Ortsverband Gauting

Zurück

Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
TSV Gräfelfing e.V.
Klenk
AAS Automatic Alarm Systeme
Freudentränen
Hennig Toranlagen
Terra e Muro
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Politik | | von Unser Würmtal
Weißwurstfrühstück in der Kraillinger Brauerei
Weißwurstfrühstück in der Kraillinger Brauerei

Paul Friedrich und Susanne Seehofer begeistern

Wahlkreiskandidat Paul Friedrich und Susanne Seehofer empfingen am Sonntag 70 Gäste in der Kraillinger Brauerei

Helmut Reinnisch

Zum Weißwurst-Frühstück der FDP-Ortsverbände Gauting und Krailling kamen am Sonntag in die Kraillinger Brauerei 70 Gäste aus dem Würmtal und der gesamten Region.

Neben Wahlkreiskandidat Paul Friedrich war auch Susanne Seehofer, Tochter des ehemaligen Bayerischen Ministerpräsidenten, zu Gast. Die Anfang 30jährige kandidiert auf einem aussichtsreichen Platz für den Bundestag. „Auch wenn die Ampel ausgeschaltet ist, sie blinkt immer Gelb“, so Seehofer. Sie ist überzeugte Liberale und warb für Bürgerrechte, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine starke Wirtschaft. Die Abstimmung zur Migration im Bundestag wurde von den Kandidaten genauso kommentiert.

Paul Friedrich sagte: „Wir sind nicht das Stimmvieh der Union. Wir streiten für unsere eigene Migrationspolitik: Für ein weltoffenes und tolerantes Deutschland, in dem jeder unabhängig von Herkunft und Religion in Freiheit leben kann und das irregulärer Migration entschlossen begegnet. Wir verschließen uns nicht vor der Realität, missachten aber genauso wenig rechtsstaatliche Grundsätze und unsere europäische Identität. Deshalb braucht es gerade jetzt starke Liberale im Parlament!“ Der erst 21jährige Jura-Student und Feuerwehrmann setzt sich vor allem für das Aufstiegsversprechen ein, weniger Steuern und eine Rente, die auch für junge Generationen bezahlbar ist.

Bürgermeister Rudolph Haux mahnte, „dass im Bundestag Gesetze beschlossen werden, die wir in der Kommune zahlen müssen. Das Recht auf Kinderbetreuung ist so eines.“ Es waren sich alle einig, dass die Kommunen nicht weiter mit Aufgaben überschüttet werden dürfen, sondern der Bund Kommunen und Bürger entlasten muss und bei neuen Aufgaben für Kommunen auch die dafür benötigten Finanzmittel bereitstellen muss.

Quelle:  FDP-Ortsverband Gauting

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres