Gemeinde Gräfelfing
Daniela Gaberdan
Orthomedical
AAS Automatic Alarm Systeme
Trachtenverein
Jugendmusikschule
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
TEILEN
ZURÜCK
Planegg | | von Gemeinde Planegg
Ab morgen gibt's keine sehnsüchtigen Blicke von der Würmbrücke ins leer Wellenbad mehr.
Ab morgen gibt's keine sehnsüchtigen Blicke von der Würmbrücke ins leer Wellenbad mehr. (Foto: C. Schmitz)

Planegger Wellenbad ab morgen wieder offen

Am 18. Juni hat das Warten für Wasserratten und Sonnenhungrige ein Ende.

Die Öffnung des Planegger Wellenbades am Freitag, den 18. Juni, findet mit dem Appell an die Vernunft der Besucherinnen und Besucher statt, sich an die allgemein gültigen Hygieneregelungen zu halten. Nur dann kann der Badebetrieb dauerhaft aufrecht erhalten werden.

Sollte festgestellt werden, dass die Badegäste sich nicht an die Regeln halten, behält sich die Gemeinde vor, das Wellenbad wieder zu schließen.

Die Hygieneregeln sind:

  • Mindestabstand von 1,5 Meter
  • keine Gruppenbildung
  • bei Kontakt zu Erkrankten oder bei Krankheitsanzeichen auf Besuch verzichten
  • Nies- und Husten-Etikette wahren

Bürgermeister Nafziger wünscht allen Badegästen im Namen der Gemeinde Planegg viel Vergnügen.

Quelle: Gemeinde Planegg

Zurück

Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit
Esslinger Beton. Bau-Ideen für Haus und Garten.
Sitzmacher
AAS Automatic Alarm Systeme
Zadar
Unser Würmtal TV
Andreas Mörtl
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Planegg | | von Gemeinde Planegg
Ab morgen gibt's keine sehnsüchtigen Blicke von der Würmbrücke ins leer Wellenbad mehr.
Ab morgen gibt's keine sehnsüchtigen Blicke von der Würmbrücke ins leer Wellenbad mehr. (Foto: C. Schmitz)

Planegger Wellenbad ab morgen wieder offen

Am 18. Juni hat das Warten für Wasserratten und Sonnenhungrige ein Ende.

Zadar

Die Öffnung des Planegger Wellenbades am Freitag, den 18. Juni, findet mit dem Appell an die Vernunft der Besucherinnen und Besucher statt, sich an die allgemein gültigen Hygieneregelungen zu halten. Nur dann kann der Badebetrieb dauerhaft aufrecht erhalten werden.

Sollte festgestellt werden, dass die Badegäste sich nicht an die Regeln halten, behält sich die Gemeinde vor, das Wellenbad wieder zu schließen.

Die Hygieneregeln sind:

  • Mindestabstand von 1,5 Meter
  • keine Gruppenbildung
  • bei Kontakt zu Erkrankten oder bei Krankheitsanzeichen auf Besuch verzichten
  • Nies- und Husten-Etikette wahren

Bürgermeister Nafziger wünscht allen Badegästen im Namen der Gemeinde Planegg viel Vergnügen.

Quelle: Gemeinde Planegg

Zurück

Gemeinde Gräfelfing