Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
Hospizverein
Wolfartklinik
Kratzer & Partner
Literarische Gesellschaft
Dorr-Biomassehof
Musikfreunde Gauting
TEILEN
ZURÜCK
Martinsried | | von Gemeinde Planegg
Bürgermeister Hermann Nafziger (2.v.l.) und Mobilitätsbeauftragte Martina Argyrakis (2.v.r.) dankten Volker Haberland (1.v.l.) und Dirk Oswald (1.v.r.) im Rahmen der Neueröffnung der Reparaturstation.
Bürgermeister Hermann Nafziger (2.v.l.) und Mobilitätsbeauftragte Martina Argyrakis (2.v.r.) dankten Volker Haberland (1.v.l.) und Dirk Oswald (1.v.r.) im Rahmen der Neueröffnung der Reparaturstation am Standort Martinsplatz. (Foto: Gemeinde Planegg)

Radlreparatur-Station auf den Martinsplatz umgezogen

Die Radlreparatur-Station, die vormals am Feodor-Lynen-Gymnasium stand, hat nun ein neues Zuhause am Martinsrieder Martinsplatz gefunden.

Die neue Martinsrieder Station ist einer von zwei Standorten, den die Gemeinde Planegg mit ihrem Preisgeld als „radlaktivste“ Kommune in Landkreis München beim Stadtradeln finanziert hat. Die andere Reparaturstation steht nun schon seit 2017 am Planegger Kirchplatz und half schon vielen Radfahrern bei der einen oder anderen Panne vor Ort. Wie bei einem Einkaufswagen, kann mit einer Münze oder einem Chip die Station geöffnet werden und eine kleine Wunderwelt aus Reparaturwerkzeugen öffnet sich. Jetzt nur noch das Rad einspannen und der Reparatur steht nichts mehr im Weg.

Im Rahmen Einweihung der neu installierten Station bedanken sich Bürgermeister Hermann Nafziger und die Mobilitätsbeauftragte der Gemeinde Planegg, Martina Argyrakis, bei zwei „Säulen“ der Mobilität. Zum einen bei Volker Haberland, Koordinator der Schrauberhütte, der die beiden Stationen hegt und pflegt. Und zum anderen bei Dirk Oswald, Inhaber von Funsport in Martinsried, der „ein Auge“ auf die neue Station quasi vor seiner Haustür haben wird.

E-Lastenrad-Ausleihe wieder geöffnet

Bei Herrn Oswald laufen zudem alle Fäden der kostenlosen E-Lastenrad-Ausleihe der Gemeinde zusammen. Bürger*innen haben ab sofort wieder die Möglichkeit das E-Lastenrad kostenlos auszuleihen und damit eine Alternative für den Transport von Waren und Kindern. Das Lastenrad steht bei Funsport-Radsport in der Röntgenstraße 1 in Martinsried und kann per E-Mail an mail@funsport-muenchen.de oder telefonisch unter 089/8562379 reserviert werden.


Quelle: Gemeinde Planegg

Zurück

Der L&W Intensivpflegedienst in Gräfelfing steht für Kompetenz und Menschlichkeit
eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Kratzer & Partner
Dorfgalerie
Taglieber
Terra e Muro
Andrea Stölzl
Orthomedical
Martinsried | | von Gemeinde Planegg
Bürgermeister Hermann Nafziger (2.v.l.) und Mobilitätsbeauftragte Martina Argyrakis (2.v.r.) dankten Volker Haberland (1.v.l.) und Dirk Oswald (1.v.r.) im Rahmen der Neueröffnung der Reparaturstation.
Bürgermeister Hermann Nafziger (2.v.l.) und Mobilitätsbeauftragte Martina Argyrakis (2.v.r.) dankten Volker Haberland (1.v.l.) und Dirk Oswald (1.v.r.) im Rahmen der Neueröffnung der Reparaturstation am Standort Martinsplatz. (Foto: Gemeinde Planegg)

Radlreparatur-Station auf den Martinsplatz umgezogen

Die Radlreparatur-Station, die vormals am Feodor-Lynen-Gymnasium stand, hat nun ein neues Zuhause am Martinsrieder Martinsplatz gefunden.

MW Büroplanung

Die neue Martinsrieder Station ist einer von zwei Standorten, den die Gemeinde Planegg mit ihrem Preisgeld als „radlaktivste“ Kommune in Landkreis München beim Stadtradeln finanziert hat. Die andere Reparaturstation steht nun schon seit 2017 am Planegger Kirchplatz und half schon vielen Radfahrern bei der einen oder anderen Panne vor Ort. Wie bei einem Einkaufswagen, kann mit einer Münze oder einem Chip die Station geöffnet werden und eine kleine Wunderwelt aus Reparaturwerkzeugen öffnet sich. Jetzt nur noch das Rad einspannen und der Reparatur steht nichts mehr im Weg.

Im Rahmen Einweihung der neu installierten Station bedanken sich Bürgermeister Hermann Nafziger und die Mobilitätsbeauftragte der Gemeinde Planegg, Martina Argyrakis, bei zwei „Säulen“ der Mobilität. Zum einen bei Volker Haberland, Koordinator der Schrauberhütte, der die beiden Stationen hegt und pflegt. Und zum anderen bei Dirk Oswald, Inhaber von Funsport in Martinsried, der „ein Auge“ auf die neue Station quasi vor seiner Haustür haben wird.

E-Lastenrad-Ausleihe wieder geöffnet

Bei Herrn Oswald laufen zudem alle Fäden der kostenlosen E-Lastenrad-Ausleihe der Gemeinde zusammen. Bürger*innen haben ab sofort wieder die Möglichkeit das E-Lastenrad kostenlos auszuleihen und damit eine Alternative für den Transport von Waren und Kindern. Das Lastenrad steht bei Funsport-Radsport in der Röntgenstraße 1 in Martinsried und kann per E-Mail an mail@funsport-muenchen.de oder telefonisch unter 089/8562379 reserviert werden.


Quelle: Gemeinde Planegg

Zurück

Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE