Garten- & Landschaftsbau Peter Mitschke
Wolfartklinik
Kratzer & Partner
Mitschke
Reinisch
Hospizverein
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
Ehrenamt | | von Gemeinde Gauting
Bereits zum zweiten Mal trafen sich die Gautinger Vereine mit der Verwaltung im Rathaus (Foto: Gemeinde Gauting)
Bereits zum zweiten Mal trafen sich die Gautinger Vereine mit der Verwaltung im Rathaus (Foto: Gemeinde Gauting)

Runder Tisch der Vereine

Gautinger Vereine treffen sich im Rathaus – ehrenamtlich Engagierte vernetzen sich mit der Verwaltung

Zum zweiten Mal hat die Gemeindeverwaltung ehrenamtlich Engagierte zu einem „Runden Tisch der Vereine“ ins Rathaus Gauting eingeladen. Bei diesem zweiten Austausch wurde die Vernetzung der etwa 60 Aktiven und der Verwaltung erfolgreich fortgeführt. Auf der Tagesordnung standen außerdem mehrere für alle Beteiligte interessante Themen.

Eingeladen hatten Förderbeauftragter für Kultur, Veranstaltungen, Vereine und Sport Sebastian Hofmüller, Standortförderer Dr. Fabian Kühnel-Widmann, die Geschäftsbereichsleiterin für Kinder, Jugend, Schulen und Soziales Alexandra Heckl sowie Marita Münch von der Bauleitplanung. Gekommen waren über 60 aktive Ehrenamtliche aus allen Bereichen der Gautinger Vereins- und Kulturlandschaft.

Rückblick und Ergebnisse

Nach einem kurzen Rückblick auf die Themen und Ergebnisse des ersten Runden Tischs der Vereine im September 2024, aus dem u.a. die Ergänzung der Gauting App um die Vorstellung ortsansässiger Vereine und Organisationen hervorging, klärte die Verwaltung zunächst noch offene Fragen zur neuen Gebührenordnung. Anschließend wurden in lockerer und konstruktiver Atmosphäre zukünftige Aktionen und Pläne diskutiert – von der 50-Jahr-Feier des Gautinger Rathauses im Mai über das diesjährige Kulturspektakel und andere bevorstehende Feste bis hin zu Überlegungen rund um die gemeinschaftlichen Planungen am Patchway-Anger und andere soziale Projekte. Herausgekommen sind zahlreiche neue Ideen zur Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Privatpersonen und Gemeindeverwaltung. Die Freude am gemeinsamen Gestalten war allen Teilnehmern anzumerken, wenn auf die jeweiligen Vorschläge umgehend Interessensbekundungen anderer, zusätzliche Ideen und viele Hilfsangebote folgten.

„Diese Form des gemeinsamen Austauschs hat sich in meinen Augen voll und ganz bewährt“ resümiert Vereinsförderer Sebastian Hofmüller nach dem zweiten Treffen. „Wir in der Verwaltung können die interessierten Aktiven so direkter an den aktuellen Entwicklungen im Ort beteiligen und erhalten sofort wertvolles Feedback. Gleichzeitig ist es auch toll zu sehen, wie verschiedene Vereine mit ähnlichen Problemen plötzlich untereinander ins Gespräch und manchmal auch direkt auf Lösungen kommen.“

Nächstes Treffen im Sommer

Die Beteiligten waren sich am Ende der Veranstaltung einig, dass der nächste Runde Tisch der Vereine mit kürzerem zeitlichen Abstand geplant werden sollte als zuletzt und schlugen ein weiteres Treffen im Sommer vor. Wer bisher nicht beteiligt war, aber ebenfalls Interesse am nächsten Runden Tisch hat, ist herzlich eingeladen sich bei Herrn Hofmüller zu melden (sebastian.hofmueller@gauting.de, 089/89337-104).

Quelle: Gemeinde Gauting

Zurück

Helden-Projects - Fördermittel-Beratung
Uhren Petry - Ihr Uhren-und Schmuckfachgeschäft im Würmtal
Reformhaus Mayr
Robert Romanic
Dorfgalerie
Radl Check
Reindl Bau
Kratzer & Partner
Ehrenamt | | von Gemeinde Gauting
Bereits zum zweiten Mal trafen sich die Gautinger Vereine mit der Verwaltung im Rathaus (Foto: Gemeinde Gauting)
Bereits zum zweiten Mal trafen sich die Gautinger Vereine mit der Verwaltung im Rathaus (Foto: Gemeinde Gauting)

Runder Tisch der Vereine

Gautinger Vereine treffen sich im Rathaus – ehrenamtlich Engagierte vernetzen sich mit der Verwaltung

Von Poll - Immobilie bewerten lassen

Zum zweiten Mal hat die Gemeindeverwaltung ehrenamtlich Engagierte zu einem „Runden Tisch der Vereine“ ins Rathaus Gauting eingeladen. Bei diesem zweiten Austausch wurde die Vernetzung der etwa 60 Aktiven und der Verwaltung erfolgreich fortgeführt. Auf der Tagesordnung standen außerdem mehrere für alle Beteiligte interessante Themen.

Eingeladen hatten Förderbeauftragter für Kultur, Veranstaltungen, Vereine und Sport Sebastian Hofmüller, Standortförderer Dr. Fabian Kühnel-Widmann, die Geschäftsbereichsleiterin für Kinder, Jugend, Schulen und Soziales Alexandra Heckl sowie Marita Münch von der Bauleitplanung. Gekommen waren über 60 aktive Ehrenamtliche aus allen Bereichen der Gautinger Vereins- und Kulturlandschaft.

Rückblick und Ergebnisse

Nach einem kurzen Rückblick auf die Themen und Ergebnisse des ersten Runden Tischs der Vereine im September 2024, aus dem u.a. die Ergänzung der Gauting App um die Vorstellung ortsansässiger Vereine und Organisationen hervorging, klärte die Verwaltung zunächst noch offene Fragen zur neuen Gebührenordnung. Anschließend wurden in lockerer und konstruktiver Atmosphäre zukünftige Aktionen und Pläne diskutiert – von der 50-Jahr-Feier des Gautinger Rathauses im Mai über das diesjährige Kulturspektakel und andere bevorstehende Feste bis hin zu Überlegungen rund um die gemeinschaftlichen Planungen am Patchway-Anger und andere soziale Projekte. Herausgekommen sind zahlreiche neue Ideen zur Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Privatpersonen und Gemeindeverwaltung. Die Freude am gemeinsamen Gestalten war allen Teilnehmern anzumerken, wenn auf die jeweiligen Vorschläge umgehend Interessensbekundungen anderer, zusätzliche Ideen und viele Hilfsangebote folgten.

„Diese Form des gemeinsamen Austauschs hat sich in meinen Augen voll und ganz bewährt“ resümiert Vereinsförderer Sebastian Hofmüller nach dem zweiten Treffen. „Wir in der Verwaltung können die interessierten Aktiven so direkter an den aktuellen Entwicklungen im Ort beteiligen und erhalten sofort wertvolles Feedback. Gleichzeitig ist es auch toll zu sehen, wie verschiedene Vereine mit ähnlichen Problemen plötzlich untereinander ins Gespräch und manchmal auch direkt auf Lösungen kommen.“

Nächstes Treffen im Sommer

Die Beteiligten waren sich am Ende der Veranstaltung einig, dass der nächste Runde Tisch der Vereine mit kürzerem zeitlichen Abstand geplant werden sollte als zuletzt und schlugen ein weiteres Treffen im Sommer vor. Wer bisher nicht beteiligt war, aber ebenfalls Interesse am nächsten Runden Tisch hat, ist herzlich eingeladen sich bei Herrn Hofmüller zu melden (sebastian.hofmueller@gauting.de, 089/89337-104).

Quelle: Gemeinde Gauting

Zurück

Garten- & Landschaftsbau Peter Mitschke