Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse
Entenrennen
Schreinerei Reinnisch
Pura-Immo
Punjab
Mirella Brandt
Glasfaser
TEILEN
ZURÜCK
Freizeit | | von Unser Würmtal
Der Frühling beginnt und damit auch schon wieder die Vorfreude auf die nächste Runde im Stadtradeln (Foto: AdobeStock von Vadym)
Der Frühling beginnt und damit auch schon wieder die Vorfreude auf die nächste Runde im Stadtradeln (Foto: AdobeStock von Vadym)

Stadtradeln 2025

Das Stadtradeln geht in die nächste Runde: vom 29. Juni bis zum 19. Juli können radelbegeisterte Würmtaler wieder Kilometer für ihre Gemeinden sammeln

Vom 29.06. bis zum 19.07.2025 findet das diesjährige Stadtradeln in den Würmtal-Gemeinden statt. Die Kommunen und die ersten Teams sind bereits angemeldet und nun können auch die Würmtaler wieder den Drahtesel aus dem Keller hohlen und los radeln, egal ob mit Freunden, Arbeitskollegen oder Familienmitgliedern.

Auftakt in Gauting

Der Auftakt mit einer gemeinsamen Radtour findet in diesem Jahr am Sonntag, 29.6.2025, um 10 Uhr, in Gauting statt. Nach einer Begrüßung vor dem Gautinger Rathaus durch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Würmtal-Gemeinden radeln wir gemütlich entlang des Hochufers der Würm und dann weiter nach Unterbrunn.

Dort haben die Würmtaler Ortsgruppen des ADFC und federführend Martin Feldner etwas ganz Besonderes für Sie vorbereitet: Und zwar informieren uns Vertreter der Burschenschaft, der berühmten „Unterbrunner Maibaumdiebe“ über die lebendige Brauchtumspflege und den Pfarrhof als ein Zentrum für das Dorfleben. Dabei werden auch Fotos von zahlreichen Maibaumdiebstählen gezeigt und entsprechende Anekdoten erzählt.

Anschließend geht es weiter zur Brennerei in Pentenried. Krailings Bürgermeister Rudolph Haux zeigt uns die frisch sanierte und ausgebaute Veranstaltungsstätte. Die Tour endet an der Kraillinger Brauerei. Wer will, kann sich dort zum Ausklang zusammensetzen. Die Tour ist kostenlos, leicht und für Alltagesradelnde sowie Familien geeignet. Sie dauert mit Pausen ca. 3 Stunden. Sie endet an der Brauerei in Krailling. Eine Rückfahrt mit der S-Bahn ist möglich.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt auch: sebastian.fuchsberger@adfc-starnberg.de

Nähere Informationen zu den Radtouren, auch zur Abschluss-Tour am 19.7.2025 durch den Landschaftspark West finden Sie online. Hier können Sie sich auch wie gewohnt anmelden.

Quelle: Gemeinde Gräfelfing

Die Tour zum Auftakt startet dieses Jahr in Gauting (Plakat: Gemeinde Gräfelfing)
Die Tour zum Auftakt startet dieses Jahr in Gauting (Plakat: Gemeinde Gräfelfing)
Radtour durch die Landschaftsparks Würm und München West (Plakat: Gemeinde Gräfelfing)
Radtour durch die Landschaftsparks Würm und München West (Plakat: Gemeinde Gräfelfing)
Die Strecke der Landschaftstour (Foto: Gemeinde Gräfelfing)
Die Strecke der Landschaftstour (Foto: Gemeinde Gräfelfing)

Zurück

gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee
Immobilien in Gräfelfing, Pasing und Umgebung – VON POLL IMMOBILIEN
Mirella Brandt
Unser Würmtal TV
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Punjab
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Freizeit | | von Unser Würmtal
Der Frühling beginnt und damit auch schon wieder die Vorfreude auf die nächste Runde im Stadtradeln (Foto: AdobeStock von Vadym)
Der Frühling beginnt und damit auch schon wieder die Vorfreude auf die nächste Runde im Stadtradeln (Foto: AdobeStock von Vadym)

Stadtradeln 2025

Das Stadtradeln geht in die nächste Runde: vom 29. Juni bis zum 19. Juli können radelbegeisterte Würmtaler wieder Kilometer für ihre Gemeinden sammeln

Springer

Vom 29.06. bis zum 19.07.2025 findet das diesjährige Stadtradeln in den Würmtal-Gemeinden statt. Die Kommunen und die ersten Teams sind bereits angemeldet und nun können auch die Würmtaler wieder den Drahtesel aus dem Keller hohlen und los radeln, egal ob mit Freunden, Arbeitskollegen oder Familienmitgliedern.

Auftakt in Gauting

Der Auftakt mit einer gemeinsamen Radtour findet in diesem Jahr am Sonntag, 29.6.2025, um 10 Uhr, in Gauting statt. Nach einer Begrüßung vor dem Gautinger Rathaus durch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Würmtal-Gemeinden radeln wir gemütlich entlang des Hochufers der Würm und dann weiter nach Unterbrunn.

Dort haben die Würmtaler Ortsgruppen des ADFC und federführend Martin Feldner etwas ganz Besonderes für Sie vorbereitet: Und zwar informieren uns Vertreter der Burschenschaft, der berühmten „Unterbrunner Maibaumdiebe“ über die lebendige Brauchtumspflege und den Pfarrhof als ein Zentrum für das Dorfleben. Dabei werden auch Fotos von zahlreichen Maibaumdiebstählen gezeigt und entsprechende Anekdoten erzählt.

Anschließend geht es weiter zur Brennerei in Pentenried. Krailings Bürgermeister Rudolph Haux zeigt uns die frisch sanierte und ausgebaute Veranstaltungsstätte. Die Tour endet an der Kraillinger Brauerei. Wer will, kann sich dort zum Ausklang zusammensetzen. Die Tour ist kostenlos, leicht und für Alltagesradelnde sowie Familien geeignet. Sie dauert mit Pausen ca. 3 Stunden. Sie endet an der Brauerei in Krailling. Eine Rückfahrt mit der S-Bahn ist möglich.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt auch: sebastian.fuchsberger@adfc-starnberg.de

Nähere Informationen zu den Radtouren, auch zur Abschluss-Tour am 19.7.2025 durch den Landschaftspark West finden Sie online. Hier können Sie sich auch wie gewohnt anmelden.

Quelle: Gemeinde Gräfelfing

Die Tour zum Auftakt startet dieses Jahr in Gauting (Plakat: Gemeinde Gräfelfing)
Die Tour zum Auftakt startet dieses Jahr in Gauting (Plakat: Gemeinde Gräfelfing)
Radtour durch die Landschaftsparks Würm und München West (Plakat: Gemeinde Gräfelfing)
Radtour durch die Landschaftsparks Würm und München West (Plakat: Gemeinde Gräfelfing)
Die Strecke der Landschaftstour (Foto: Gemeinde Gräfelfing)
Die Strecke der Landschaftstour (Foto: Gemeinde Gräfelfing)

Zurück

Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse