GREFIS Hotel Gräfelfing
Möbel nach Mass
Punjab
Sandro Crocioni
Ruthellen
Brandt
Glaab
TEILEN
ZURÜCK
Sport | | von Unser Würmtal
Voller Einsatz beim Lokalduell gegen Haar (Foto: Marc Nerzak)
Voller Einsatz beim Lokalduell gegen Haar (Foto: Marc Nerzak)

Starkes Ausrufezeichen in der Baseball Bundesliga

Gauting Indians dominieren Lokalduell gegen Haar und festigen Platz 3 und Indians-Nachwuchs beim International Kids Cup 2025 in Paderborn

Die Gauting Indians konnten am vergangenen Wochenende erneut ein starkes Ausrufezeichen in der Deutschen Baseball Bundesliga setzen. Im Münchner Lokalduell gegen die Haar Disciples sicherten sich die Oberbayern zwei klare Siege und holten sich damit nicht nur die Vorherrschaft in der Landeshauptstadt, sondern auch Tabellenplatz 3 zurück.

Spiel 1 war zunächst von starker Pitching-Leistung geprägt. Philipp Kleehaupt zeigte erneut, warum er zu den zuverlässigsten Werfern der Liga gehört: Mit 13 Strikeouts in sieben Innings und nur sieben zugelassenen Hits hielt er die Haarer Offensive in Schach. Zwar tat sich die Gautinger Offensive anfangs schwer, doch zwei taktisch klug platzierte Bunts brachten die Hausherren auf die Anzeigetafel – und danach brach der Knoten. Elias Huber glänzte mit drei Doubles und drei Runs Batted In. Am Ende stand ein verdienter 8:1-Erfolg für die Indians.

Im zweiten Spiel am Sonntag demonstrierten die Gautinger dann eindrucksvoll ihre Offensivstärke. Zwar gingen die Disciples früh mit zwei Runs in Führung – Elias Huber, nach Verletzungspause zurück auf dem Mound, hatte noch mit etwas fehlender Kontrolle zu kämpfen. Doch dann übernahm Ryan Bollinger das Kommando und ließ den Gästen keine Chance mehr. Der Routinier verbuchte elf Strikeouts und dominierte die letzten fünf Innings.

In der Offensive überzeugten vor allem Severin Übelhör und Matteo Gründig mit jeweils vier Hits. Die Indians punkteten in jedem Inning – bis auf das erste – und sorgten nach sechs Durchgängen mit einem Mercy-Rule-Erfolg (16:2) für klare Verhältnisse. Mit den beiden Siegen haben die Gautinger nun erneut den dritten Tabellenplatz eingenommen, trotz eines Siegs von Stuttgart gegen Regensburg.

Gauting Indians-Nachwuchs beim International Kids Cup 2025 in Paderborn dabei

Vom 30. Mai bis 1. Juni verwandelte sich das Ahorn-Sportpark-Gelände in Paderborn in ein internationales Baseball-Mekka: Die Westfalenbande lud zum International Kids Cup 2025 – und mittendrin: zwei Nachwuchstalente der Gauting Indians, die für die Deutsche Baseball Akademie (DBA) aufliefen.

Jakob Simonszent wurde ins Team DBA Black berufen – das als einer der Topfavoriten antrat und mit Spielintelligenz, starkem Pitching und solider Defense glänzte. Nico Leone war für DBA White am Start – die jüngere Mannschaft der DBA, unterstützt durch 4 Spieler des Jahrgangs 2012, die durch clevere Spielzüge, überragendes Pitching und starke Defense auffiel und am Ende sogar das Turnier gewann. Beide Jungs meisterten den internationalen Wettbewerb mit Bravour und sammelten wichtige Erfahrungen auf höchstem Niveau.

Das Teilnehmerfeld des Turniers war hochkarätig und international besetzt. Mit dabei waren: DBA Black & DBA White, London Archers, Czechia, Belgium, Next Generation Italy sowie die U13 Westfalenbande.

Wir als Gauting Indians freuen uns sehr, dass zwei unserer Nachwuchsspieler für die DBA nominiert wurden – und auf internationalem Parkett ihr Können unter Beweis stellen konnten. Das ist nicht nur ein großartiger Erfolg für die Jungs selbst, sondern auch ein starkes Signal für unsere solide Nachwuchsarbeit. Wir sind stolz auf euch – und freuen uns schon auf die nächsten Schritte eurer Baseballkarriere!

Quelle: Gauting Indians

Zurück

rund um Wasser und Kaffee
Vegetarische Küche Vegane Küche Genussabend Afterwork Buffets Weinseminare Private Veranstaltungen Barrierefreier Zugang
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Brandt
Möbel nach Mass
Menzel
Springer
Mörtl
Sport | | von Unser Würmtal
Voller Einsatz beim Lokalduell gegen Haar (Foto: Marc Nerzak)
Voller Einsatz beim Lokalduell gegen Haar (Foto: Marc Nerzak)

Starkes Ausrufezeichen in der Baseball Bundesliga

Gauting Indians dominieren Lokalduell gegen Haar und festigen Platz 3 und Indians-Nachwuchs beim International Kids Cup 2025 in Paderborn

Pura-Immo

Die Gauting Indians konnten am vergangenen Wochenende erneut ein starkes Ausrufezeichen in der Deutschen Baseball Bundesliga setzen. Im Münchner Lokalduell gegen die Haar Disciples sicherten sich die Oberbayern zwei klare Siege und holten sich damit nicht nur die Vorherrschaft in der Landeshauptstadt, sondern auch Tabellenplatz 3 zurück.

Spiel 1 war zunächst von starker Pitching-Leistung geprägt. Philipp Kleehaupt zeigte erneut, warum er zu den zuverlässigsten Werfern der Liga gehört: Mit 13 Strikeouts in sieben Innings und nur sieben zugelassenen Hits hielt er die Haarer Offensive in Schach. Zwar tat sich die Gautinger Offensive anfangs schwer, doch zwei taktisch klug platzierte Bunts brachten die Hausherren auf die Anzeigetafel – und danach brach der Knoten. Elias Huber glänzte mit drei Doubles und drei Runs Batted In. Am Ende stand ein verdienter 8:1-Erfolg für die Indians.

Im zweiten Spiel am Sonntag demonstrierten die Gautinger dann eindrucksvoll ihre Offensivstärke. Zwar gingen die Disciples früh mit zwei Runs in Führung – Elias Huber, nach Verletzungspause zurück auf dem Mound, hatte noch mit etwas fehlender Kontrolle zu kämpfen. Doch dann übernahm Ryan Bollinger das Kommando und ließ den Gästen keine Chance mehr. Der Routinier verbuchte elf Strikeouts und dominierte die letzten fünf Innings.

In der Offensive überzeugten vor allem Severin Übelhör und Matteo Gründig mit jeweils vier Hits. Die Indians punkteten in jedem Inning – bis auf das erste – und sorgten nach sechs Durchgängen mit einem Mercy-Rule-Erfolg (16:2) für klare Verhältnisse. Mit den beiden Siegen haben die Gautinger nun erneut den dritten Tabellenplatz eingenommen, trotz eines Siegs von Stuttgart gegen Regensburg.

Gauting Indians-Nachwuchs beim International Kids Cup 2025 in Paderborn dabei

Vom 30. Mai bis 1. Juni verwandelte sich das Ahorn-Sportpark-Gelände in Paderborn in ein internationales Baseball-Mekka: Die Westfalenbande lud zum International Kids Cup 2025 – und mittendrin: zwei Nachwuchstalente der Gauting Indians, die für die Deutsche Baseball Akademie (DBA) aufliefen.

Jakob Simonszent wurde ins Team DBA Black berufen – das als einer der Topfavoriten antrat und mit Spielintelligenz, starkem Pitching und solider Defense glänzte. Nico Leone war für DBA White am Start – die jüngere Mannschaft der DBA, unterstützt durch 4 Spieler des Jahrgangs 2012, die durch clevere Spielzüge, überragendes Pitching und starke Defense auffiel und am Ende sogar das Turnier gewann. Beide Jungs meisterten den internationalen Wettbewerb mit Bravour und sammelten wichtige Erfahrungen auf höchstem Niveau.

Das Teilnehmerfeld des Turniers war hochkarätig und international besetzt. Mit dabei waren: DBA Black & DBA White, London Archers, Czechia, Belgium, Next Generation Italy sowie die U13 Westfalenbande.

Wir als Gauting Indians freuen uns sehr, dass zwei unserer Nachwuchsspieler für die DBA nominiert wurden – und auf internationalem Parkett ihr Können unter Beweis stellen konnten. Das ist nicht nur ein großartiger Erfolg für die Jungs selbst, sondern auch ein starkes Signal für unsere solide Nachwuchsarbeit. Wir sind stolz auf euch – und freuen uns schon auf die nächsten Schritte eurer Baseballkarriere!

Quelle: Gauting Indians

Zurück

GREFIS Hotel Gräfelfing