Am besten unterhalten wir uns persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Robert Romanic
Umweltpreis
Ruthellen
Krebs
Unser Würmtal TV
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
TEILEN
ZURÜCK
Feiern | | von Gemeinde Gräfelfing
Flohmarkt, Tanzdarbietungen, Auffahrt mit dem Schmidbauer-Kran und viele kulinarische Genüsse gab es auf dem Straßenfest (Foto: Gemeinde Gräfelfing)
Flohmarkt, Tanzdarbietungen, Auffahrt mit dem Schmidbauer-Kran und viele kulinarische Genüsse gab es auf dem Straßenfest (Foto: Gemeinde Gräfelfing)

Endlich wieder Straßenfest!

Zahlreiche Besucher trotzten dem wechselhaften Wetter auf dem Gräfelfinger Straßenfest

Die Freude darüber war den Besucherinnen und Besuchern, Schaustellern, Flohmarktstandbetreibern sowie Teilnehmenden von Vereinen und Musikgruppen anzusehen. Sie alle trotzten den wechselhaften Wetterbedingungen am vergangenem Samstag und hielten dem Fest auch nach einem ausgiebigen Regenguss die Treue.

Eine Institution

Längst eine Institution unter Flohmarktliebhabern – sowohl auf Verkäuferseite als auch bei den Schnäppchenjägern – ist der traditionelle Flohmarkt, der wieder sehr gut besucht war.

Die Besucherattraktionen, die Organisator Jan Konarski für das Fest gewonnen hat, waren äußerst vielfältig: Mehrere Karussells, verschiedene Hüpfburgen, der Schmidbauer-Kran mit Besuchergondel, Musik von der Blaskapelle Stockdorf über die Rockbits bis zur Samba-Band sowie Tanz- und Kampfsportvorführungen.

Information

Interessierte konnten sich darüber hinaus ein Bild machen über den Einsatz bei Feuerwehr, Malteser Hilfsdienst, Polizei oder Bundeswehr.

Auch kulinarisch setzte sich diese Vielfalt fort: Gegrillte Speisen, Burger, Bowls, Crèpes, Süßigkeiten – für jeden war etwas dabei.

Die Sonnenstrahlen am Nachmittag zogen zahlreiche weitere Gäste an, die kamen, um sich zu treffen, zu ratschen und gemeinsam das Straßenfest mit seiner Fülle des Angebots zu genießen.

Wegen der Corona-Pandemie war das Straßenfest in den letzten zwei Jahren abgesagt worden.

Quelle: Gemeinde Gräfelfing

Zurück

TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Dorfgalerie
Kappler
Ruthellen
Brechenmacher
Reindl Bau
Reinisch
Feiern | | von Gemeinde Gräfelfing
Flohmarkt, Tanzdarbietungen, Auffahrt mit dem Schmidbauer-Kran und viele kulinarische Genüsse gab es auf dem Straßenfest (Foto: Gemeinde Gräfelfing)
Flohmarkt, Tanzdarbietungen, Auffahrt mit dem Schmidbauer-Kran und viele kulinarische Genüsse gab es auf dem Straßenfest (Foto: Gemeinde Gräfelfing)

Endlich wieder Straßenfest!

Zahlreiche Besucher trotzten dem wechselhaften Wetter auf dem Gräfelfinger Straßenfest

Dorfgalerie

Die Freude darüber war den Besucherinnen und Besuchern, Schaustellern, Flohmarktstandbetreibern sowie Teilnehmenden von Vereinen und Musikgruppen anzusehen. Sie alle trotzten den wechselhaften Wetterbedingungen am vergangenem Samstag und hielten dem Fest auch nach einem ausgiebigen Regenguss die Treue.

Eine Institution

Längst eine Institution unter Flohmarktliebhabern – sowohl auf Verkäuferseite als auch bei den Schnäppchenjägern – ist der traditionelle Flohmarkt, der wieder sehr gut besucht war.

Die Besucherattraktionen, die Organisator Jan Konarski für das Fest gewonnen hat, waren äußerst vielfältig: Mehrere Karussells, verschiedene Hüpfburgen, der Schmidbauer-Kran mit Besuchergondel, Musik von der Blaskapelle Stockdorf über die Rockbits bis zur Samba-Band sowie Tanz- und Kampfsportvorführungen.

Information

Interessierte konnten sich darüber hinaus ein Bild machen über den Einsatz bei Feuerwehr, Malteser Hilfsdienst, Polizei oder Bundeswehr.

Auch kulinarisch setzte sich diese Vielfalt fort: Gegrillte Speisen, Burger, Bowls, Crèpes, Süßigkeiten – für jeden war etwas dabei.

Die Sonnenstrahlen am Nachmittag zogen zahlreiche weitere Gäste an, die kamen, um sich zu treffen, zu ratschen und gemeinsam das Straßenfest mit seiner Fülle des Angebots zu genießen.

Wegen der Corona-Pandemie war das Straßenfest in den letzten zwei Jahren abgesagt worden.

Quelle: Gemeinde Gräfelfing

Zurück

Am besten unterhalten wir uns persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.