
Strom vom Balkon - Workshop im Landkreis München
Strom vom Balkon: Jetzt zum Workshop am 31. Juli 2025 im Landkreis München anmelden
Mit Balkonkraftwerken einfach selbst Strom erzeugen
Mit wenig Aufwand zur eigenen kleinen Solaranlage: Noch bis September bietet der Landkreis München eine Sammelbestellung für sogenannte Balkonkraftwerke an. Haushalte ohne eigenes Dach können so ebenfalls von der Energiewende profitieren. Wer sich unverbindlich informieren möchte, hat dazu am Donnerstag, 31. Juli 2025, um 18:00 Uhr die Gelegenheit bei einem kostenlosen Workshop.
Kooperation
Der Workshop wird in Kooperation mit der Firma Panelretter durchgeführt. Interessierte erhalten dort grundlegende Informationen zur Installation, Anmeldung und zum sicheren Betrieb von Balkonsolaranlagen – inklusive praktischer Hinweise zur aktuellen Sammelbestellung. Die Veranstaltung findet statt in der Außenstelle des Landratsamts, am Messecampus in Riem, Joseph-Wild-Straße 20, 81829 München (Eingang auf der Nordseite des Gebäudes).
Interessierte werden gebeten, sich vorab anzumelden. Die Anmeldemodalitäten stehen auf der zentralen Projektplattseite.
Nachhaltig und ressourcenschonend
Das Landratsamt München bietet die Sammelbestellung für Balkonkraftwerke zusammen mit Panelretter an. Teilnehmende erhalten 20 Prozent Rabatt sowie eine kostenlose Lieferung an regionale Abholorte. Das Projekt setzt bewusst auf die Wiederverwendung geprüfter Solarmodule. Die wiederaufbereiteten Module bieten zehn Jahre Garantie. So werden Ressourcen geschont und CO2 vermieden.
Der Weg zur eigenen Balkonsolaranlage – Schritt für Schritt erklärt – ist auf der Projektplattform des Landkreises München dargestellt.
Das Landratsamt sowie die Kommunen treten nicht als Vermittler oder Anbieter auf. Die Bestellung erfolgt eigenverantwortlich und rein privat über den Online-Shop von Panelretter. Es gibt viele Anbieter am Markt; die Angebote wurden nicht auf Wirtschaftlichkeit geprüft.
Quelle: Das Landratsamt München

Strom vom Balkon - Workshop im Landkreis München
Strom vom Balkon: Jetzt zum Workshop am 31. Juli 2025 im Landkreis München anmelden
Mit Balkonkraftwerken einfach selbst Strom erzeugen
Mit wenig Aufwand zur eigenen kleinen Solaranlage: Noch bis September bietet der Landkreis München eine Sammelbestellung für sogenannte Balkonkraftwerke an. Haushalte ohne eigenes Dach können so ebenfalls von der Energiewende profitieren. Wer sich unverbindlich informieren möchte, hat dazu am Donnerstag, 31. Juli 2025, um 18:00 Uhr die Gelegenheit bei einem kostenlosen Workshop.
Kooperation
Der Workshop wird in Kooperation mit der Firma Panelretter durchgeführt. Interessierte erhalten dort grundlegende Informationen zur Installation, Anmeldung und zum sicheren Betrieb von Balkonsolaranlagen – inklusive praktischer Hinweise zur aktuellen Sammelbestellung. Die Veranstaltung findet statt in der Außenstelle des Landratsamts, am Messecampus in Riem, Joseph-Wild-Straße 20, 81829 München (Eingang auf der Nordseite des Gebäudes).
Interessierte werden gebeten, sich vorab anzumelden. Die Anmeldemodalitäten stehen auf der zentralen Projektplattseite.
Nachhaltig und ressourcenschonend
Das Landratsamt München bietet die Sammelbestellung für Balkonkraftwerke zusammen mit Panelretter an. Teilnehmende erhalten 20 Prozent Rabatt sowie eine kostenlose Lieferung an regionale Abholorte. Das Projekt setzt bewusst auf die Wiederverwendung geprüfter Solarmodule. Die wiederaufbereiteten Module bieten zehn Jahre Garantie. So werden Ressourcen geschont und CO2 vermieden.
Der Weg zur eigenen Balkonsolaranlage – Schritt für Schritt erklärt – ist auf der Projektplattform des Landkreises München dargestellt.
Das Landratsamt sowie die Kommunen treten nicht als Vermittler oder Anbieter auf. Die Bestellung erfolgt eigenverantwortlich und rein privat über den Online-Shop von Panelretter. Es gibt viele Anbieter am Markt; die Angebote wurden nicht auf Wirtschaftlichkeit geprüft.
Quelle: Das Landratsamt München

Strom vom Balkon - Workshop im Landkreis München
Strom vom Balkon: Jetzt zum Workshop am 31. Juli 2025 im Landkreis München anmelden
Mit Balkonkraftwerken einfach selbst Strom erzeugen
Mit wenig Aufwand zur eigenen kleinen Solaranlage: Noch bis September bietet der Landkreis München eine Sammelbestellung für sogenannte Balkonkraftwerke an. Haushalte ohne eigenes Dach können so ebenfalls von der Energiewende profitieren. Wer sich unverbindlich informieren möchte, hat dazu am Donnerstag, 31. Juli 2025, um 18:00 Uhr die Gelegenheit bei einem kostenlosen Workshop.
Kooperation
Der Workshop wird in Kooperation mit der Firma Panelretter durchgeführt. Interessierte erhalten dort grundlegende Informationen zur Installation, Anmeldung und zum sicheren Betrieb von Balkonsolaranlagen – inklusive praktischer Hinweise zur aktuellen Sammelbestellung. Die Veranstaltung findet statt in der Außenstelle des Landratsamts, am Messecampus in Riem, Joseph-Wild-Straße 20, 81829 München (Eingang auf der Nordseite des Gebäudes).
Interessierte werden gebeten, sich vorab anzumelden. Die Anmeldemodalitäten stehen auf der zentralen Projektplattseite.
Nachhaltig und ressourcenschonend
Das Landratsamt München bietet die Sammelbestellung für Balkonkraftwerke zusammen mit Panelretter an. Teilnehmende erhalten 20 Prozent Rabatt sowie eine kostenlose Lieferung an regionale Abholorte. Das Projekt setzt bewusst auf die Wiederverwendung geprüfter Solarmodule. Die wiederaufbereiteten Module bieten zehn Jahre Garantie. So werden Ressourcen geschont und CO2 vermieden.
Der Weg zur eigenen Balkonsolaranlage – Schritt für Schritt erklärt – ist auf der Projektplattform des Landkreises München dargestellt.
Das Landratsamt sowie die Kommunen treten nicht als Vermittler oder Anbieter auf. Die Bestellung erfolgt eigenverantwortlich und rein privat über den Online-Shop von Panelretter. Es gibt viele Anbieter am Markt; die Angebote wurden nicht auf Wirtschaftlichkeit geprüft.
Quelle: Das Landratsamt München