Wolfart Klinik - wir rücken Ihren Gesundheitsproblemen und Schmerzen auf die Pelle!
Terra e Muro
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Orthomedical
MW Büroplanung
Hospizverein
Robert Romanic
TEILEN
ZURÜCK
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg
Die Ausbildungsbeauftragten Johanna Brauer und Sarah Wolleschak, der stellv. Landrat Matthias Vilsmayer und die stellv. Leitung der Haupt- und Personalverwaltung Annika Steinitz (oben v.r.n.l.) begrüßten die neuen Nachwuchskräfte.
Die Ausbildungsbeauftragten Johanna Brauer und Sarah Wolleschak, der stellv. Landrat Matthias Vilsmayer und die stellv. Leitung der Haupt- und Personalverwaltung Annika Steinitz (oben v.r.n.l.) begrüßten die neuen Nachwuchskräfte. (Foto: LRA Starnberg)

Studienstart im Landratsamt Starnberg

Am 1. Oktober hat für acht Nachwuchskräfte ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Sie haben sich für ein duales Studium im Landratsamt Starnberg entschieden und können sich die nächsten Jahre von den abwechslungsreichen Tätigkeiten eines Landratsamtes überzeugen.

Der stellvertretende Landrat Matthias Vilsmayer begrüßte die neuen Nachwuchskräfte herzlich: „Ich freue mich Sie im Landratsamt begrüßen zur dürfen und wünsche Ihnen auf Ihrem Weg alles Gute!“. Anschließend lud er sie zum Kennenlernen bei einem gemeinsamen Mittagessen ein.

Franziska Schwaighofer, Stefanie Schnitzler, Alexander Schwab, Dominik Schmid und Johannes Ebner absolvieren das duale Studium zur Diplomverwaltungswirtin bzw. zum Diplomverwaltungswirt. Ihr duales Studium dauert insgesamt drei Jahre. Zwischen den Praxisabschnitten im Landratsamt finden regelmäßige Studienabschnitte an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof statt.

Auch die Anwärterinnen und Anwärter der Regierung von Oberbayern Chris Nino Eberhardt, Sarah Bittl und Lisa Anthonisen absolvieren ihre Praxisabschnitte im Rahmen des dualen Studiums im Landratsamt Starnberg.

Während ihrer Ausbildung werden die Nachwuchskräfte die verschiedenen Bereiche des Landratsamtes durchlaufen. Durch die Ernennung der neuen Anwärterinnen und Anwärter am 1. Oktober werden im Landratsamt insgesamt knapp 53 Auszubildende und Studierende betreut.

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Naturheilpraxis Sabine Goldmann
Helden-Projects - Fördermittel-Beratung
Taglieber
Dorr-Biomassehof
Reformhaus Mayr
Dorfgalerie
Radl Check
Robert Romanic
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg
Die Ausbildungsbeauftragten Johanna Brauer und Sarah Wolleschak, der stellv. Landrat Matthias Vilsmayer und die stellv. Leitung der Haupt- und Personalverwaltung Annika Steinitz (oben v.r.n.l.) begrüßten die neuen Nachwuchskräfte.
Die Ausbildungsbeauftragten Johanna Brauer und Sarah Wolleschak, der stellv. Landrat Matthias Vilsmayer und die stellv. Leitung der Haupt- und Personalverwaltung Annika Steinitz (oben v.r.n.l.) begrüßten die neuen Nachwuchskräfte. (Foto: LRA Starnberg)

Studienstart im Landratsamt Starnberg

Am 1. Oktober hat für acht Nachwuchskräfte ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Sie haben sich für ein duales Studium im Landratsamt Starnberg entschieden und können sich die nächsten Jahre von den abwechslungsreichen Tätigkeiten eines Landratsamtes überzeugen.

Wolfartklinik

Der stellvertretende Landrat Matthias Vilsmayer begrüßte die neuen Nachwuchskräfte herzlich: „Ich freue mich Sie im Landratsamt begrüßen zur dürfen und wünsche Ihnen auf Ihrem Weg alles Gute!“. Anschließend lud er sie zum Kennenlernen bei einem gemeinsamen Mittagessen ein.

Franziska Schwaighofer, Stefanie Schnitzler, Alexander Schwab, Dominik Schmid und Johannes Ebner absolvieren das duale Studium zur Diplomverwaltungswirtin bzw. zum Diplomverwaltungswirt. Ihr duales Studium dauert insgesamt drei Jahre. Zwischen den Praxisabschnitten im Landratsamt finden regelmäßige Studienabschnitte an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof statt.

Auch die Anwärterinnen und Anwärter der Regierung von Oberbayern Chris Nino Eberhardt, Sarah Bittl und Lisa Anthonisen absolvieren ihre Praxisabschnitte im Rahmen des dualen Studiums im Landratsamt Starnberg.

Während ihrer Ausbildung werden die Nachwuchskräfte die verschiedenen Bereiche des Landratsamtes durchlaufen. Durch die Ernennung der neuen Anwärterinnen und Anwärter am 1. Oktober werden im Landratsamt insgesamt knapp 53 Auszubildende und Studierende betreut.

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Wolfart Klinik - wir rücken Ihren Gesundheitsproblemen und Schmerzen auf die Pelle!