Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
Wolfartklinik
Andrea Stölzl
Terra e Muro
Dorfgalerie
Kratzer & Partner
Reindl Bau
TEILEN
ZURÜCK
Freizeit | | von Landkreis München
Umgestürzte Bäume machen den Isarradweg zum Teil unpassierbar (Foto: Landkreis München)
Umgestürzte Bäume machen den Isarradweg zum Teil unpassierbar (Foto: Landkreis München)

Sturmschäden in den Erholungsgebieten

Besonders betroffen von den Sturmschäden sind die Erholungsgebiete im Landkreis München

Auch der Isarradweg ist betroffen und sollte noch gemieden werden

Die schweren Gewitter und Stürme, die in den letzten Tagen auch über den Landkreis hinweggezogen sind, haben dem Baumbestand im Landkreis teils erheblich zugesetzt. Insbesondere betroffen sind auch die Erholungsgebiete im Landkreis sowie der Isarradweg nördlich der Landeshauptstadt (Isarauen Nord).

Zurzeit wird mit Hochdruck an der Beseitigung der Schäden und Kontrolle des Baumbestandes auf Verkehrssicherheit gearbeitet. Dies wird aber noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Besucherinnen und Besucher der Erholungsgebiete werden dringend gebeten, sich zur eigenen Sicherheit umsichtig zu verhalten und abgesperrte Bereiche nicht zu betreten.

Die Beseitigung der teils erheblichen Schäden am Isarradweg nördlich von München wird bis zum Wochenende nicht vollständig möglich sein. Der Isarradweg sollte deshalb die nächsten Tage noch gemieden werden.

Quelle: Landkreis München

Zurück

Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Unser Würmtal TV
Reinisch
Literarische Gesellschaft
Andrea Stölzl
Dorr-Biomassehof
Reformhaus Mayr
Freizeit | | von Landkreis München
Umgestürzte Bäume machen den Isarradweg zum Teil unpassierbar (Foto: Landkreis München)
Umgestürzte Bäume machen den Isarradweg zum Teil unpassierbar (Foto: Landkreis München)

Sturmschäden in den Erholungsgebieten

Besonders betroffen von den Sturmschäden sind die Erholungsgebiete im Landkreis München

Hospizverein

Auch der Isarradweg ist betroffen und sollte noch gemieden werden

Die schweren Gewitter und Stürme, die in den letzten Tagen auch über den Landkreis hinweggezogen sind, haben dem Baumbestand im Landkreis teils erheblich zugesetzt. Insbesondere betroffen sind auch die Erholungsgebiete im Landkreis sowie der Isarradweg nördlich der Landeshauptstadt (Isarauen Nord).

Zurzeit wird mit Hochdruck an der Beseitigung der Schäden und Kontrolle des Baumbestandes auf Verkehrssicherheit gearbeitet. Dies wird aber noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Besucherinnen und Besucher der Erholungsgebiete werden dringend gebeten, sich zur eigenen Sicherheit umsichtig zu verhalten und abgesperrte Bereiche nicht zu betreten.

Die Beseitigung der teils erheblichen Schäden am Isarradweg nördlich von München wird bis zum Wochenende nicht vollständig möglich sein. Der Isarradweg sollte deshalb die nächsten Tage noch gemieden werden.

Quelle: Landkreis München

Zurück

Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung