Gemeinde Krailling
Unser Würmtal TV
Terra e Muro
Krebs
Literarische Gesellschaft
Radl Check
Taglieber
TEILEN
ZURÜCK
Umwelt | | von Unser Würmtal

Treffen der Umweltbeauftragten

Nach über 15 Jahren Pause treffen sich die Umweltbeauftragten des Landkreises auf Initiative Planeggs wieder zum Austausch

„Das waren immer wichtige Zusammenkünfte, an denen wir uns gemeindeübergreifend informiert haben, uns ausgetauscht haben, Ideen entworfen und weiterentwickelt haben“, so der Planegger Leiter des Umweltsamtes Richard Richter.

Und auch Bürgermeister Hermann Nafziger zeigt sich hocherfreut, dass diese Runde seit langem wieder zusammentrifft und wird am Donnerstag die über 40 angemeldeten Fachleute in Planegg begrüßen.

Vorträge

Zwei Vorträge werden den Vormittag prägen: Johannes Prügl wird zu dem Thema „Ausgestaltung von Baumstandorten unter Berücksichtigung der Klimaerwärmung, Stichwort „Schwammstadt“ sprechen, bevor Andreas Detter sich dem Thema „Langfristige Sicherung von nicht mehr stand- und/oder bruchsicheren Biotopbäumen mittels Carbonstützen“ widmen wird.

Nach der bewusst langen Mittagspause zu Austausch und Gesprächen wird die Gruppe sich am Nachmittag gemeinsam zum Schutzprojekt Eremiten im Klosterwald“ aufmachen. Von dort steht als letzter Punkt noch der gemeinsame Besuch der Stoawies‘n an.

Quelle: Gemeinde Planegg

Zurück

Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Esslinger Beton. Bau-Ideen für Haus und Garten.
Orthomedical
MW Büroplanung
Wolfartklinik
Robert Romanic
Ruthellen
Hospizverein
Umwelt | | von Unser Würmtal

Treffen der Umweltbeauftragten

Nach über 15 Jahren Pause treffen sich die Umweltbeauftragten des Landkreises auf Initiative Planeggs wieder zum Austausch

Kratzer & Partner

„Das waren immer wichtige Zusammenkünfte, an denen wir uns gemeindeübergreifend informiert haben, uns ausgetauscht haben, Ideen entworfen und weiterentwickelt haben“, so der Planegger Leiter des Umweltsamtes Richard Richter.

Und auch Bürgermeister Hermann Nafziger zeigt sich hocherfreut, dass diese Runde seit langem wieder zusammentrifft und wird am Donnerstag die über 40 angemeldeten Fachleute in Planegg begrüßen.

Vorträge

Zwei Vorträge werden den Vormittag prägen: Johannes Prügl wird zu dem Thema „Ausgestaltung von Baumstandorten unter Berücksichtigung der Klimaerwärmung, Stichwort „Schwammstadt“ sprechen, bevor Andreas Detter sich dem Thema „Langfristige Sicherung von nicht mehr stand- und/oder bruchsicheren Biotopbäumen mittels Carbonstützen“ widmen wird.

Nach der bewusst langen Mittagspause zu Austausch und Gesprächen wird die Gruppe sich am Nachmittag gemeinsam zum Schutzprojekt Eremiten im Klosterwald“ aufmachen. Von dort steht als letzter Punkt noch der gemeinsame Besuch der Stoawies‘n an.

Quelle: Gemeinde Planegg

Zurück

Gemeinde Krailling