Herzerl Pflegedienst & Seniorenzentrum
Hennig Toranlagen
Jugendmusikschule
Sitzmacher
CKI
Punjab
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
TEILEN
ZURÜCK
Verwaltung | | von Unser Würmtal

Umzug in Erweiterungsbau

Eingeschränkte Erreichbarkeit: Geschäftsbereich Umwelt, Energie und Klimaschutz des Landkreis Starnberg zieht ins Landratsamt-Hauptgebäude

Der Geschäftsbereich Umwelt, Energie und Klimaschutz des Landratsamtes zieht in der Zeit vom 28. März bis 1. April vom Tutzinger Hof zurück in das Hauptgebäude an der Strandbadstraße. Während des Umzuges sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur eingeschränkt erreichbar. Persönliche Besuchstermine sind daher nur in dringenden Fällen und nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Nach mehr als fünf Jahren ziehen die rund 30 Mitarbeitenden des Geschäftsbereichs von ihrer Außenstelle im Stadtkern wieder zurück ins Hauptgebäude. Möglich macht das der Erweiterungsbau, der im Herbst letzten Jahres offiziell eingeweiht wurde. Damit ist nach dem Jugendamt dann auch die zweite Außenstelle im Stadtgebiet aufgelöst und im neuen Anbau untergebracht. Anschließend folgen in weiteren Schritten Umzüge innerhalb des Bestandsgebäudes.

Quelle: Landkreis Starnberg

Zurück

gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee
Gemeinde Gräfelfing
Schreinerei Reinnisch
Peter Köstler
Urologische Privatpraxis
Andreas Mörtl
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
TSV Gräfelfing
Verwaltung | | von Unser Würmtal

Umzug in Erweiterungsbau

Eingeschränkte Erreichbarkeit: Geschäftsbereich Umwelt, Energie und Klimaschutz des Landkreis Starnberg zieht ins Landratsamt-Hauptgebäude

CKI

Der Geschäftsbereich Umwelt, Energie und Klimaschutz des Landratsamtes zieht in der Zeit vom 28. März bis 1. April vom Tutzinger Hof zurück in das Hauptgebäude an der Strandbadstraße. Während des Umzuges sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur eingeschränkt erreichbar. Persönliche Besuchstermine sind daher nur in dringenden Fällen und nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Nach mehr als fünf Jahren ziehen die rund 30 Mitarbeitenden des Geschäftsbereichs von ihrer Außenstelle im Stadtkern wieder zurück ins Hauptgebäude. Möglich macht das der Erweiterungsbau, der im Herbst letzten Jahres offiziell eingeweiht wurde. Damit ist nach dem Jugendamt dann auch die zweite Außenstelle im Stadtgebiet aufgelöst und im neuen Anbau untergebracht. Anschließend folgen in weiteren Schritten Umzüge innerhalb des Bestandsgebäudes.

Quelle: Landkreis Starnberg

Zurück

Herzerl Pflegedienst & Seniorenzentrum