Wilder Hirsch  WIRTSHAUS -BIERGARTEN - EVENTLOCATION
Schreinerei Reinnisch
Straßenfest
Gemeinde Gräfelfing
Kulturförderverein
Hennig Toranlagen
AAS Automatic Alarm Systeme
TEILEN
ZURÜCK
Verkehr | | von Unser Würmtal

„Unbeschwert mobil“ - Stadtradeln 2025

Der Landkreis Starnberg lädt unter dem Motto „Unbeschwert mobil“ zum  Stadtradeln 2025 ein

Unter dem Motto „Unbeschwert mobil!“ werden auch heuer wieder tausende Stadtradler drei Wochen lang Kilometer für ihr Team und ihre Gemeinde sammeln. Am kommenden Sonntag, den 29. Juni startet die diesjährige Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg mit verschiedenen Radtouren. Über 170 Teams haben sich bereits angemeldet. Bis 19. Juli kann jeder noch einsteigen und unter www.stadtradeln-sta.de mitmachen.

Möglichst viele Teilnehmende und möglichst wenig Regen wünschen sich die STAdtradeln-Initiatoren – der Landkreis Starnberg und seine 14 Gemeinden – für die kommenden drei Aktionswochen. „Grundsätzlich haben Radler zwar ein eher wetterfestes Naturell (und gute Regenkleidung)“, meint Landkreiskoordinator Herbert Schwarz, „aber bei Sonnenschein macht es natürlich mehr Spaß“.

Wer gerne gemeinsam radelt oder sich mit anderen zum Austausch trifft, hat auch heuer wieder zahlreiche Touren und Veranstaltungen zur Auswahl: So gibt’s im Würmtal zum Auftakt am kommenden Sonntag eine Radtour zu den Maibaumdieben in Unterbrunn. Es begrüßen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Würmtalgemeinden (10 Uhr ab Rathaus Gauting). Auch von Feldafing, Gilching und Starnberg aus starten STAdtradeln-Eröffnungstouren zu attraktiven Zielen für Jung und Alt. Nähere Infos und weitere Termine gibt es unter www.stadtradeln-sta.de.

Aktion „Radl-Momente"

Das Besondere dieses Jahr: Das Landratsamt sammelt im Zeitraum des STAdtradelns mit der Aktion „Radl-Momente im Landkreis Starnberg“ Fotos und Videos von Bürgerinnen und Bürgern beim Radeln im Landkreis Starnberg. Das Ergebnis wird digital (Internet- und Social Media-Auftritte des Landratsamtes Starnberg) veröffentlicht sowie an die Presse versendet. Zudem werden unter allen Teilnehmenden nach Aktionsende mehrere Radl-Pakete verlost.

Fotos oder Videos vom „Radl-Moment“ können über ein Formular schnell und einfach eingesendet werden.

Die teilnehmenden Radlerinnen und Radler können auch selbst helfen, die Radinfrastruktur zu verbessern, indem sie über die Meldeplattform RADar, der STADTRADELN-App oder den landkreiseigenen Schadensmelder z.B. auf störende oder gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam machen.

Quelle: Landkreis Starnberg

Zurück

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse
Gemeinde Gräfelfing
Sportiva
CKI
Ruthellen
Sandro Crocioni
Hospizverein
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Verkehr | | von Unser Würmtal

„Unbeschwert mobil“ - Stadtradeln 2025

Der Landkreis Starnberg lädt unter dem Motto „Unbeschwert mobil“ zum  Stadtradeln 2025 ein

Sandro Crocioni

Unter dem Motto „Unbeschwert mobil!“ werden auch heuer wieder tausende Stadtradler drei Wochen lang Kilometer für ihr Team und ihre Gemeinde sammeln. Am kommenden Sonntag, den 29. Juni startet die diesjährige Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg mit verschiedenen Radtouren. Über 170 Teams haben sich bereits angemeldet. Bis 19. Juli kann jeder noch einsteigen und unter www.stadtradeln-sta.de mitmachen.

Möglichst viele Teilnehmende und möglichst wenig Regen wünschen sich die STAdtradeln-Initiatoren – der Landkreis Starnberg und seine 14 Gemeinden – für die kommenden drei Aktionswochen. „Grundsätzlich haben Radler zwar ein eher wetterfestes Naturell (und gute Regenkleidung)“, meint Landkreiskoordinator Herbert Schwarz, „aber bei Sonnenschein macht es natürlich mehr Spaß“.

Wer gerne gemeinsam radelt oder sich mit anderen zum Austausch trifft, hat auch heuer wieder zahlreiche Touren und Veranstaltungen zur Auswahl: So gibt’s im Würmtal zum Auftakt am kommenden Sonntag eine Radtour zu den Maibaumdieben in Unterbrunn. Es begrüßen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Würmtalgemeinden (10 Uhr ab Rathaus Gauting). Auch von Feldafing, Gilching und Starnberg aus starten STAdtradeln-Eröffnungstouren zu attraktiven Zielen für Jung und Alt. Nähere Infos und weitere Termine gibt es unter www.stadtradeln-sta.de.

Aktion „Radl-Momente"

Das Besondere dieses Jahr: Das Landratsamt sammelt im Zeitraum des STAdtradelns mit der Aktion „Radl-Momente im Landkreis Starnberg“ Fotos und Videos von Bürgerinnen und Bürgern beim Radeln im Landkreis Starnberg. Das Ergebnis wird digital (Internet- und Social Media-Auftritte des Landratsamtes Starnberg) veröffentlicht sowie an die Presse versendet. Zudem werden unter allen Teilnehmenden nach Aktionsende mehrere Radl-Pakete verlost.

Fotos oder Videos vom „Radl-Moment“ können über ein Formular schnell und einfach eingesendet werden.

Die teilnehmenden Radlerinnen und Radler können auch selbst helfen, die Radinfrastruktur zu verbessern, indem sie über die Meldeplattform RADar, der STADTRADELN-App oder den landkreiseigenen Schadensmelder z.B. auf störende oder gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam machen.

Quelle: Landkreis Starnberg

Zurück

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Wilder Hirsch  WIRTSHAUS -BIERGARTEN - EVENTLOCATION