
Der neue Vorstand des Unternehmensverband Gräfelfing v.l.n.r.: Michi Mayr (Beisitzer), Carsten Schmitz (Vorsitzender), Christian Troll (Kassenwart), Markus Wittmann (Beisitzer), Klaus Lewinsky (Schriftführer), Antje Langemann (Beisitzerin) und Markus Wahl (Stellvertretender Vorsitzender) (Foto: Tom Trenkle)
Unternehmensverband Gräfelfing - neue Website und neuer Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung des Unternehmensverbands Gräfelfing e.V. wurden einige Vorstandspositionen neu besetzt
Nach vier Jahren als Vorsitzender trat Markus Wahl (Bernhard Glück GmbH) Ende März bei der Mitgliederversammlung des Unternehmensverband Gräfelfing einen Schritt zurück auf die Position des stellvertretenden Vorsitzenden. Zum neuen Vorsitzenden wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig Carsten Schmitz (Schmitz Grafikdesign & Werbeagentur) gewählt, der diese Position bereits von 2016 bis 2020 inne hatte.
Auch auf weiteren Vorstandspositionen gab es Änderungen: neuer Kassenwart ist Christian Troll (MoveIT Solutions GmbH), als Schriftführer wurde Klaus Lewinsky (Lewinsky & Kollegen) gewählt. Der neuen Beirat setzt sich aus Antje Langemann (Kantine im Glück), Michi Mayr (Alarmanlagen Mayr), Oliver Rambold (Elly Seidl GmbH), Jelena Troll (Move It! Dance Academy) und Markus Wittmann (Wittmann Entsorgungswirtschft GmbH) zusammen.
Zusamenarbeit an erster Stelle
Wie auch sein Vorgänger möchte Carsten Schmitz das Hauptaugenmerk auf die Förderung der Zusammenarbeit der Gräfelfinger Unternehmen legen. Der Verband bietet mehrmals jährlich Netzwerkveranstaltungen in Form von Frühstücks- und Lunch-Treffen, einem Schafkopfturnier sowie Besichtigungen von Mitgliedsunternehmen (z.B. am Freitag dieser Woche bei ALFA Rohstoffhandel). Nach Corona ist das Interesse der rund 120 Mitglieder an diesen Angeboten wieder stark gestiegen.
Darüber hinaus möchte Schmitz den Austausch mit den Mitgliedern der übrigen Würmtaler Gewerbeverbände ausweiten. So soll das Würmtaler Unternehmerforum, dass im November 2023 erstmals nach Corona wieder gemeinsam von den den Verbänden Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg ausgerichtet wurde, künftig alle eineinhalb Jahre stattfinden. Außerdem schließt sich der Gräfelfinger Unternehmensverband den Angeboten zu Vorträgen, Unternehmer-Speeddating und einem Unternehmerinnen-Frühstück des sehr aktiven Kraillinger Gewerbeverbands an.
Auch mit der Gemeinde Gräfelfing kooperiert der Unternehmensverband wie in den vergangenen Jahren. So unterstützt er beispielsweise den Wirtschaftsempfang Gräfelfing, der unter Federführung der Gemeinde dieses Jahr am 27. Juni für alle Gräfelfinger Unternehmerinnen und Unternehmer ausgerichtet wird.
Neue Website
Bereits im März diesen Jahres hat der Unternehmensverband Gräfelfing auch seine Webseite einem Facelift unterzogen. Unter www.unternehmensverband-graefelfing.de finden Interessierte nicht nur alle Informationen zu den Leistungen für Mitglieder, sonder auch Informationen zu allen geplanten Veranstaltungen sowie eine Übersicht mit Kontaktdaten und Leistungen aller Mitglieder.
Quelle: Unternehmensverband Gräfelfing e.V.

Der neue Vorstand des Unternehmensverband Gräfelfing v.l.n.r.: Michi Mayr (Beisitzer), Carsten Schmitz (Vorsitzender), Christian Troll (Kassenwart), Markus Wittmann (Beisitzer), Klaus Lewinsky (Schriftführer), Antje Langemann (Beisitzerin) und Markus Wahl (Stellvertretender Vorsitzender) (Foto: Tom Trenkle)
Unternehmensverband Gräfelfing - neue Website und neuer Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung des Unternehmensverbands Gräfelfing e.V. wurden einige Vorstandspositionen neu besetzt
Nach vier Jahren als Vorsitzender trat Markus Wahl (Bernhard Glück GmbH) Ende März bei der Mitgliederversammlung des Unternehmensverband Gräfelfing einen Schritt zurück auf die Position des stellvertretenden Vorsitzenden. Zum neuen Vorsitzenden wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig Carsten Schmitz (Schmitz Grafikdesign & Werbeagentur) gewählt, der diese Position bereits von 2016 bis 2020 inne hatte.
Auch auf weiteren Vorstandspositionen gab es Änderungen: neuer Kassenwart ist Christian Troll (MoveIT Solutions GmbH), als Schriftführer wurde Klaus Lewinsky (Lewinsky & Kollegen) gewählt. Der neuen Beirat setzt sich aus Antje Langemann (Kantine im Glück), Michi Mayr (Alarmanlagen Mayr), Oliver Rambold (Elly Seidl GmbH), Jelena Troll (Move It! Dance Academy) und Markus Wittmann (Wittmann Entsorgungswirtschft GmbH) zusammen.
Zusamenarbeit an erster Stelle
Wie auch sein Vorgänger möchte Carsten Schmitz das Hauptaugenmerk auf die Förderung der Zusammenarbeit der Gräfelfinger Unternehmen legen. Der Verband bietet mehrmals jährlich Netzwerkveranstaltungen in Form von Frühstücks- und Lunch-Treffen, einem Schafkopfturnier sowie Besichtigungen von Mitgliedsunternehmen (z.B. am Freitag dieser Woche bei ALFA Rohstoffhandel). Nach Corona ist das Interesse der rund 120 Mitglieder an diesen Angeboten wieder stark gestiegen.
Darüber hinaus möchte Schmitz den Austausch mit den Mitgliedern der übrigen Würmtaler Gewerbeverbände ausweiten. So soll das Würmtaler Unternehmerforum, dass im November 2023 erstmals nach Corona wieder gemeinsam von den den Verbänden Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg ausgerichtet wurde, künftig alle eineinhalb Jahre stattfinden. Außerdem schließt sich der Gräfelfinger Unternehmensverband den Angeboten zu Vorträgen, Unternehmer-Speeddating und einem Unternehmerinnen-Frühstück des sehr aktiven Kraillinger Gewerbeverbands an.
Auch mit der Gemeinde Gräfelfing kooperiert der Unternehmensverband wie in den vergangenen Jahren. So unterstützt er beispielsweise den Wirtschaftsempfang Gräfelfing, der unter Federführung der Gemeinde dieses Jahr am 27. Juni für alle Gräfelfinger Unternehmerinnen und Unternehmer ausgerichtet wird.
Neue Website
Bereits im März diesen Jahres hat der Unternehmensverband Gräfelfing auch seine Webseite einem Facelift unterzogen. Unter www.unternehmensverband-graefelfing.de finden Interessierte nicht nur alle Informationen zu den Leistungen für Mitglieder, sonder auch Informationen zu allen geplanten Veranstaltungen sowie eine Übersicht mit Kontaktdaten und Leistungen aller Mitglieder.
Quelle: Unternehmensverband Gräfelfing e.V.

Der neue Vorstand des Unternehmensverband Gräfelfing v.l.n.r.: Michi Mayr (Beisitzer), Carsten Schmitz (Vorsitzender), Christian Troll (Kassenwart), Markus Wittmann (Beisitzer), Klaus Lewinsky (Schriftführer), Antje Langemann (Beisitzerin) und Markus Wahl (Stellvertretender Vorsitzender) (Foto: Tom Trenkle)
Unternehmensverband Gräfelfing - neue Website und neuer Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung des Unternehmensverbands Gräfelfing e.V. wurden einige Vorstandspositionen neu besetzt
Nach vier Jahren als Vorsitzender trat Markus Wahl (Bernhard Glück GmbH) Ende März bei der Mitgliederversammlung des Unternehmensverband Gräfelfing einen Schritt zurück auf die Position des stellvertretenden Vorsitzenden. Zum neuen Vorsitzenden wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig Carsten Schmitz (Schmitz Grafikdesign & Werbeagentur) gewählt, der diese Position bereits von 2016 bis 2020 inne hatte.
Auch auf weiteren Vorstandspositionen gab es Änderungen: neuer Kassenwart ist Christian Troll (MoveIT Solutions GmbH), als Schriftführer wurde Klaus Lewinsky (Lewinsky & Kollegen) gewählt. Der neuen Beirat setzt sich aus Antje Langemann (Kantine im Glück), Michi Mayr (Alarmanlagen Mayr), Oliver Rambold (Elly Seidl GmbH), Jelena Troll (Move It! Dance Academy) und Markus Wittmann (Wittmann Entsorgungswirtschft GmbH) zusammen.
Zusamenarbeit an erster Stelle
Wie auch sein Vorgänger möchte Carsten Schmitz das Hauptaugenmerk auf die Förderung der Zusammenarbeit der Gräfelfinger Unternehmen legen. Der Verband bietet mehrmals jährlich Netzwerkveranstaltungen in Form von Frühstücks- und Lunch-Treffen, einem Schafkopfturnier sowie Besichtigungen von Mitgliedsunternehmen (z.B. am Freitag dieser Woche bei ALFA Rohstoffhandel). Nach Corona ist das Interesse der rund 120 Mitglieder an diesen Angeboten wieder stark gestiegen.
Darüber hinaus möchte Schmitz den Austausch mit den Mitgliedern der übrigen Würmtaler Gewerbeverbände ausweiten. So soll das Würmtaler Unternehmerforum, dass im November 2023 erstmals nach Corona wieder gemeinsam von den den Verbänden Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg ausgerichtet wurde, künftig alle eineinhalb Jahre stattfinden. Außerdem schließt sich der Gräfelfinger Unternehmensverband den Angeboten zu Vorträgen, Unternehmer-Speeddating und einem Unternehmerinnen-Frühstück des sehr aktiven Kraillinger Gewerbeverbands an.
Auch mit der Gemeinde Gräfelfing kooperiert der Unternehmensverband wie in den vergangenen Jahren. So unterstützt er beispielsweise den Wirtschaftsempfang Gräfelfing, der unter Federführung der Gemeinde dieses Jahr am 27. Juni für alle Gräfelfinger Unternehmerinnen und Unternehmer ausgerichtet wird.
Neue Website
Bereits im März diesen Jahres hat der Unternehmensverband Gräfelfing auch seine Webseite einem Facelift unterzogen. Unter www.unternehmensverband-graefelfing.de finden Interessierte nicht nur alle Informationen zu den Leistungen für Mitglieder, sonder auch Informationen zu allen geplanten Veranstaltungen sowie eine Übersicht mit Kontaktdaten und Leistungen aller Mitglieder.
Quelle: Unternehmensverband Gräfelfing e.V.