Heimlieferservice große Getränkeauswahl Lieferservice für Privat- und Firmenfeiern
AAS Automatic Alarm Systeme
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Dorfgalerie
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Thieler
Hennig Toranlagen
TEILEN
ZURÜCK
Wirtschaft | | von Unser Würmtal
„Heute haben wir einen WOW-Effekt zu verkünden“, eröffnete die Referentin für Wirtschaftsförderung der Gemeinde Krailling, Solveig Butzert, die Pressekonferenz (Grafik: Gemeinde Krailling)
„Heute haben wir einen WOW-Effekt zu verkünden“, eröffnete die Referentin für Wirtschaftsförderung der Gemeinde Krailling, Solveig Butzert, die Pressekonferenz (Grafik: Gemeinde Krailling)

Unternehmertum mit WOW-Effekt

Im Rathaus Krailling wurde das neue Format „WOW – Women Of Würmtal“ präsentiert und vorgestellt

Die Sichtbarkeit, das Netzwerk und das Wachstum für unternehmerisch tätige Frauen im Würmtal bekommen jetzt eine neue Plattform. Im Rathaus Krailling wurde heute das neue Format „WOW – Women Of Würmtal“ präsentiert und vorgestellt.

Ziel ist es, die vielen und vielfältigen Angebote weiblich geführter Unternehmen aus allen möglichen Branchen zu zeigen und eine Veranstaltung zum Austausch zu schaffen, die es so bisher noch nicht gab. Das Festival für Business, Begegnung und Inspiration für Unternehmerinnen im Würmtal wird am 25. Oktober im Rathaus Krailling stattfinden und Anmeldungen sind ab jetzt online möglich .

Ein Alleinstellungsmerkmal

Teilnehmer der Pressekonferenz vor dem Kraillinger Rathaus (Foto: Unser Würmtal)
v.l: Solveig Butzert (Wirtschaftsförderin der Gemeinde Krailling), Sarah Bauer (Wir in Planegg), Rudolph Haux (Bürgermeister Krailling), Heidelinde Bothe (Gewerbeverband Krailling), Kerstin Keysers und Andrea Stadelmann (beide Wirtschaftsclub Neuried)

„Heute haben wir einen WOW-Effekt zu verkünden“, eröffnete die Referentin für Wirtschaftsförderung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Krailling, Solveig Butzert, die Pressekonferenz im Sitzungssaal. Mit dabei war neben dem WOW-Organisationsteam auch der Kraillinger Bürgermeister Rudolph Haux, der in dem Format großes Potential sieht: „WOW ist ein toller Name, der ein Alleinstellungsmerkmal in der Region sein kann und in der Zukunft zu einer Marke skalieren kann.“ Er betonte, dass Krailling dieses Mal der Gastgeber, aber eine Ausweitung in andere Kommunen durchaus denkbar sei.

Für das Rathaus ist es abgesehen von dem Rathauskonzert eine Veranstaltung neuer Größenordnung. Geplant ist es, um 14:00 Uhr mit einem Marktplatz zu starten. Hier haben Unternehmerinnen die Chance, sich und ihr Angebot zu präsentieren. Einen kleinen Stehtisch gibt es inklusive zweier Eintrittsarten im Wert von sieben Euro für 25 Euro zu mieten, einen großen Tisch gibt es inklusive vier Eintrittskarten für 50 Euro. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich jeweils kostenfrei über einen kurzen Impulsvortrag oder ein Workshopangebot zu präsentieren. Die Anmeldung dazu startet ab jetzt auf der Website.

Moderatorin Anna Groß, bekannt vom BR und UNSER WÜRMTAL TV (Foto: Tom Trenkle)
Moderatorin Anna Groß, bekannt von BR und UNSER WÜRMTAL TV (Foto: Tom Trenkle)

Im Anschluss wird es ein Panel geben, dass die Würmtaler Moderatorin Anna Groß, bekannt von BR und UNSER WÜRMTAL TV, moderieren wird. Wachstum und Weiterlernen ist dem Organisationsteam sehr wichtig. Deswegen wird es Vorträge geben, die speziell Unternehmerinnen und Frauen in der Gründungsphase interessieren. Die Grafik-Designerin aus Neuried Andrea Stadelmann wird darüber sprechen, wie sich ein Brand entwickeln lässt, die Tutzinger Rechtsanwältin Eva Straube wird über die passende Rechtsform aufklären und die Weilheimer KI-Expertin Ulrike Krause wird erklären, wie sich mit KI ein kleines Einzelunternehmen auf breitere Beine stellen lässt.

Curvatalis

Frauenpower sichtbar machen

Abschließend geht der Abend ab 19:00 Uhr in das Würmtaler Wirtschaftsforum über und ausklingen wird die Veranstaltung mit einer Party: Djane Nightingale aus Regensburg wird ab 20:00 Uhr mit coolen Beats zu einer entspannten Gesprächsatmosphäre einladen. Es wird auch ein Kinderprogramm geben, dass selbstständigen Müttern eine Teilnahme erleichtern soll. „Es geht darum, die Frauenpower, die wir im Würmtal haben, sichtbar zu machen“ fasst Haux zusammen.

Entstanden sei die Idee zum Female Empowerment von den Würmtaler Unternehmerinnen selbst, erklärte Heidelinde Bothe aus dem Vorstand des Gewerbeverbands Krailling: „Beim Unternehmerinnen-Frühstück im April in Planegg, kam die Bitte auf, ein Netzwerk für Austausch zu schaffen und um in die Sichtbarkeit zu gehen.“ Seitens der Gemeinde Krailling stieß der Vorschlag gleich auf Begeisterung. Insgesamt wird das Format auf breiten Schultern getragen, es gibt acht Unterstützer: Die Gemeinden Krailling, Planegg und Gräfelfing sowie die Gewerbevereine Neuried, Planegg, Gräfelfing und Krailling. Der Startschuss ist gefallen für WOW, „zum regionalen Austausch in echt“, „als Netzwerkbooster, der Synergien ermöglicht“ und „als Bühne um zu wachsen, mit dem Potential zu einer jährlichen Veranstaltung“, wie es Kerstin Keysers vom Wirtschaftsclub Neuried auf den Punkt bringt.

Redaktion Unser Würmtal / sj

Zurück

Ivonne Stötzer - Heilpraxis für Psyche Körper und Seele
Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner im Würmtal rund um Ford
Kratzer & Partner
Hennig Toranlagen
CKI
Sitzmacher
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Dorfgalerie
Wirtschaft | | von Unser Würmtal
„Heute haben wir einen WOW-Effekt zu verkünden“, eröffnete die Referentin für Wirtschaftsförderung der Gemeinde Krailling, Solveig Butzert, die Pressekonferenz (Grafik: Gemeinde Krailling)
„Heute haben wir einen WOW-Effekt zu verkünden“, eröffnete die Referentin für Wirtschaftsförderung der Gemeinde Krailling, Solveig Butzert, die Pressekonferenz (Grafik: Gemeinde Krailling)

Unternehmertum mit WOW-Effekt

Im Rathaus Krailling wurde das neue Format „WOW – Women Of Würmtal“ präsentiert und vorgestellt

Dorfgalerie

Die Sichtbarkeit, das Netzwerk und das Wachstum für unternehmerisch tätige Frauen im Würmtal bekommen jetzt eine neue Plattform. Im Rathaus Krailling wurde heute das neue Format „WOW – Women Of Würmtal“ präsentiert und vorgestellt.

Ziel ist es, die vielen und vielfältigen Angebote weiblich geführter Unternehmen aus allen möglichen Branchen zu zeigen und eine Veranstaltung zum Austausch zu schaffen, die es so bisher noch nicht gab. Das Festival für Business, Begegnung und Inspiration für Unternehmerinnen im Würmtal wird am 25. Oktober im Rathaus Krailling stattfinden und Anmeldungen sind ab jetzt online möglich .

Ein Alleinstellungsmerkmal

Teilnehmer der Pressekonferenz vor dem Kraillinger Rathaus (Foto: Unser Würmtal)
v.l: Solveig Butzert (Wirtschaftsförderin der Gemeinde Krailling), Sarah Bauer (Wir in Planegg), Rudolph Haux (Bürgermeister Krailling), Heidelinde Bothe (Gewerbeverband Krailling), Kerstin Keysers und Andrea Stadelmann (beide Wirtschaftsclub Neuried)

„Heute haben wir einen WOW-Effekt zu verkünden“, eröffnete die Referentin für Wirtschaftsförderung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Krailling, Solveig Butzert, die Pressekonferenz im Sitzungssaal. Mit dabei war neben dem WOW-Organisationsteam auch der Kraillinger Bürgermeister Rudolph Haux, der in dem Format großes Potential sieht: „WOW ist ein toller Name, der ein Alleinstellungsmerkmal in der Region sein kann und in der Zukunft zu einer Marke skalieren kann.“ Er betonte, dass Krailling dieses Mal der Gastgeber, aber eine Ausweitung in andere Kommunen durchaus denkbar sei.

Für das Rathaus ist es abgesehen von dem Rathauskonzert eine Veranstaltung neuer Größenordnung. Geplant ist es, um 14:00 Uhr mit einem Marktplatz zu starten. Hier haben Unternehmerinnen die Chance, sich und ihr Angebot zu präsentieren. Einen kleinen Stehtisch gibt es inklusive zweier Eintrittsarten im Wert von sieben Euro für 25 Euro zu mieten, einen großen Tisch gibt es inklusive vier Eintrittskarten für 50 Euro. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich jeweils kostenfrei über einen kurzen Impulsvortrag oder ein Workshopangebot zu präsentieren. Die Anmeldung dazu startet ab jetzt auf der Website.

Moderatorin Anna Groß, bekannt vom BR und UNSER WÜRMTAL TV (Foto: Tom Trenkle)
Moderatorin Anna Groß, bekannt von BR und UNSER WÜRMTAL TV (Foto: Tom Trenkle)

Im Anschluss wird es ein Panel geben, dass die Würmtaler Moderatorin Anna Groß, bekannt von BR und UNSER WÜRMTAL TV, moderieren wird. Wachstum und Weiterlernen ist dem Organisationsteam sehr wichtig. Deswegen wird es Vorträge geben, die speziell Unternehmerinnen und Frauen in der Gründungsphase interessieren. Die Grafik-Designerin aus Neuried Andrea Stadelmann wird darüber sprechen, wie sich ein Brand entwickeln lässt, die Tutzinger Rechtsanwältin Eva Straube wird über die passende Rechtsform aufklären und die Weilheimer KI-Expertin Ulrike Krause wird erklären, wie sich mit KI ein kleines Einzelunternehmen auf breitere Beine stellen lässt.

Curvatalis

Frauenpower sichtbar machen

Abschließend geht der Abend ab 19:00 Uhr in das Würmtaler Wirtschaftsforum über und ausklingen wird die Veranstaltung mit einer Party: Djane Nightingale aus Regensburg wird ab 20:00 Uhr mit coolen Beats zu einer entspannten Gesprächsatmosphäre einladen. Es wird auch ein Kinderprogramm geben, dass selbstständigen Müttern eine Teilnahme erleichtern soll. „Es geht darum, die Frauenpower, die wir im Würmtal haben, sichtbar zu machen“ fasst Haux zusammen.

Entstanden sei die Idee zum Female Empowerment von den Würmtaler Unternehmerinnen selbst, erklärte Heidelinde Bothe aus dem Vorstand des Gewerbeverbands Krailling: „Beim Unternehmerinnen-Frühstück im April in Planegg, kam die Bitte auf, ein Netzwerk für Austausch zu schaffen und um in die Sichtbarkeit zu gehen.“ Seitens der Gemeinde Krailling stieß der Vorschlag gleich auf Begeisterung. Insgesamt wird das Format auf breiten Schultern getragen, es gibt acht Unterstützer: Die Gemeinden Krailling, Planegg und Gräfelfing sowie die Gewerbevereine Neuried, Planegg, Gräfelfing und Krailling. Der Startschuss ist gefallen für WOW, „zum regionalen Austausch in echt“, „als Netzwerkbooster, der Synergien ermöglicht“ und „als Bühne um zu wachsen, mit dem Potential zu einer jährlichen Veranstaltung“, wie es Kerstin Keysers vom Wirtschaftsclub Neuried auf den Punkt bringt.

Redaktion Unser Würmtal / sj

Zurück

Heimlieferservice große Getränkeauswahl Lieferservice für Privat- und Firmenfeiern