Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Schreinerei Reinnisch
Sandro Crocioni
Uhlendorf
Reformhaus Mayr
AAS Automatic Alarm Systeme
TEILEN
ZURÜCK
Verkehr | | von Gemeinde Krailling
Schulweghelferessen - eine kleine Anerkennung für einen wichtigen Dienst (Foto: Gemeinde Krailling)
Schulweghelferessen - eine kleine Anerkennung für einen wichtigen Dienst (Foto: Gemeinde Krailling)

Unverzichtbare Helfer am Zebrastreifen

Die Schulweghelferinnen und Schulweghelfer von Krailling sind unverzichtbare Helfer am Zebrastreifen

Jeden Morgen, wenn viele noch den ersten Kaffee trinken oder sich in den Berufsverkehr einreihen, stehen sie schon bereit: Die Schulweghelferinnen und Schulweghelfer von Krailling. Mit ihrer leuchtend gelben Weste, der Warnkelle in der Hand und einem wachsamen Blick sorgen sie für Sicherheit auf dem Schulweg – freiwillig, zuverlässig und mit einem großen Herzen für die Kinder unserer Gemeinde.

Besonders berührend ist das Engagement eines Elternpaars mit kleinen Kindern, dass sich ganz bewusst Zeit nimmt, um an einem der Übergänge im Ort zu helfen. Stattdessen stehen sie vor und nach Ihrem Job zuverlässig an ihrem Posten und schenken den jungen Schulkindern nicht nur Sicherheit, sondern auch ein freundliches Lächeln zum Start in den Tag.

Doch sie sind nicht allein. Besonders beeindruckend ist der Einsatz jener Schulweghelfer, deren eigene Kinder längst nicht mehr zur Schule gehen. Stattdessen bleiben sie weiterhin im Team – aus Überzeugung, aus Mitgefühl und mit dem Wunsch, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben.

Ihr Engagement ist ein stiller, aber kraftvoller Ausdruck von Verantwortungsbewusstsein und Nächstenliebe. Bürgermeister Rudolph Haux hofft, dass sich vor allem Eltern von Schulkindern dadurch auch motivieren lassen sich als Schulweghelferin oder Schulweghelfer für den einen oder anderen Einsatztag zu melden.

„Diese Menschen verdienen unseren tiefsten Respekt und Dank. Sie sind weit mehr als „Verkehrshelfer“ – sie sind Vorbilder. Ohne sie wäre der Weg zur Schule für viele Kinder ein gutes Stück gefährlicher. Und so ist es an der Zeit innezuhalten und all jenen zu danken, die tagtäglich dafür sorgen, dass unsere Jüngsten sicher ankommen.

Danke, liebe Schulweghelfer von Krailling – für euren Einsatz, eure Zeit und euer Herz.“ sagt Rudolph Haux anlässlich eines gemeinsamen Essens mit dem Schulweghelferteam.

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

rimaldi - Die Immobilienprofis - Matthias Wandl
Am besten unterhalten wir uns persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Kratzer & Partner
Kukovetz
Hennig Toranlagen
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Sitzmacher
Freudentränen
Verkehr | | von Gemeinde Krailling
Schulweghelferessen - eine kleine Anerkennung für einen wichtigen Dienst (Foto: Gemeinde Krailling)
Schulweghelferessen - eine kleine Anerkennung für einen wichtigen Dienst (Foto: Gemeinde Krailling)

Unverzichtbare Helfer am Zebrastreifen

Die Schulweghelferinnen und Schulweghelfer von Krailling sind unverzichtbare Helfer am Zebrastreifen

Freudentränen

Jeden Morgen, wenn viele noch den ersten Kaffee trinken oder sich in den Berufsverkehr einreihen, stehen sie schon bereit: Die Schulweghelferinnen und Schulweghelfer von Krailling. Mit ihrer leuchtend gelben Weste, der Warnkelle in der Hand und einem wachsamen Blick sorgen sie für Sicherheit auf dem Schulweg – freiwillig, zuverlässig und mit einem großen Herzen für die Kinder unserer Gemeinde.

Besonders berührend ist das Engagement eines Elternpaars mit kleinen Kindern, dass sich ganz bewusst Zeit nimmt, um an einem der Übergänge im Ort zu helfen. Stattdessen stehen sie vor und nach Ihrem Job zuverlässig an ihrem Posten und schenken den jungen Schulkindern nicht nur Sicherheit, sondern auch ein freundliches Lächeln zum Start in den Tag.

Doch sie sind nicht allein. Besonders beeindruckend ist der Einsatz jener Schulweghelfer, deren eigene Kinder längst nicht mehr zur Schule gehen. Stattdessen bleiben sie weiterhin im Team – aus Überzeugung, aus Mitgefühl und mit dem Wunsch, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben.

Ihr Engagement ist ein stiller, aber kraftvoller Ausdruck von Verantwortungsbewusstsein und Nächstenliebe. Bürgermeister Rudolph Haux hofft, dass sich vor allem Eltern von Schulkindern dadurch auch motivieren lassen sich als Schulweghelferin oder Schulweghelfer für den einen oder anderen Einsatztag zu melden.

„Diese Menschen verdienen unseren tiefsten Respekt und Dank. Sie sind weit mehr als „Verkehrshelfer“ – sie sind Vorbilder. Ohne sie wäre der Weg zur Schule für viele Kinder ein gutes Stück gefährlicher. Und so ist es an der Zeit innezuhalten und all jenen zu danken, die tagtäglich dafür sorgen, dass unsere Jüngsten sicher ankommen.

Danke, liebe Schulweghelfer von Krailling – für euren Einsatz, eure Zeit und euer Herz.“ sagt Rudolph Haux anlässlich eines gemeinsamen Essens mit dem Schulweghelferteam.

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.