Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Wüst
Curvatalis
Musado
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Mirella Brandt
Kormaier
TEILEN
ZURÜCK
Sicherheit | | von Unser Würmtal
Vor allem in der Ferienzeit sollten Urlauber darauf achten es Einbrechern so schwer wie möglich zu machen (Foto: AdobeStock von Rawf8)
Vor allem in der Ferienzeit sollten Urlauber darauf achten es Einbrechern so schwer wie möglich zu machen (Foto: AdobeStock von Rawf8)

Versuchte Einbrüche in Gauting und Gräfelfing

Mehrere verdächtige Wahrnehmungen und versuchte Einbrüche in den Gemeinden Gräfelfing und Gauting

In den vergangenen Tagen kam es in Gauting und Gräfelfing immer wieder zu verdächtigen Beobachtungen. Als erstes wurde in der „82166 Gräfelfing-Lochham“ Facebook-Gruppe vor fünf Tagen vor Einbrechern gewarnt. Ein Mann sei nachts durch den Garten gelaufen und habe durch ein Fenster in das Haus gespäht. Als er entdeckt wurde flüchtete er. In den Kommentaren finden sich Schilderungen von ähnlichen Vorfällen.

Anfang dieser Woche meldete sich dann auch eine Facebook-Userin in der Gruppe „82131 Gauting“. Sie wurde nachts wach, weil sie hörte wie sich jemand von außen an der Haustüre zu schaffen machte. Auch hier finden sich in den Kommentaren weitere Beobachtungen von verdächtigen Personen mit weißen Transportern.

Auf Nachfrage von Unser Würmtal bei der Polizei Planegg teilte das Polizeipräsidium München mit, dass die Meldungen in Zusammenhang mit verdächtigen Personen und Alarmauslösungen auf Privatgrundstücken in Gräfelfing bekannt sind. Das Kommissariat 53 führt bereits intensive Ermittlungen durch und die PI Planegg hält engen Kontakt mit den dortigen Anwohnern. Des Weiteren wurde das Kommissariat 105 Opferschutz/Prävention eingebunden um eine bestmögliche Betreuung der Anwohner gewährleisten zu können. Aus polizeitaktischen Gründen kann derzeit keine weitere Auskunft erteilt werden.

Etwas anders verhält es sich mit der Polizeiinspektion Gauting. Dort wurden die zuständigen Beamten nämlich zufällig durch den Post in der oben genannten Facebook-Gruppe aus den versuchten Einbruch aufmerksam (mittlerweile wurde die PI Gauting auch offiziell informiert).

Im Gespräch mit Unser Würmtal betonte Inspektionsleiter Andreas Ruch: „Sobald verdächtige Beobachtungen gemacht werden sollte bitte immer die Polizei informiert werden! Durch eine zeitnahe Mitteilung an uns können wir verdächtige Personen kontrollieren, wodurch weitere Versuche oft verhindert werden können, da uns die Personalien der Verdächtigen dann bekannt sind.“

Tipps von Inspektionsleiter Andreas Ruch

  • Haus- oder Wohnungstüre immer richtig absperren, nicht nur die Tür ins Schloss ziehen
  • Jalousien ganz runter lassen
  • Fenster richtig schließen – nicht gekippt lassen
  • Generell gilt: je mehr in Prävention investiert wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Einbrecher Erfolg haben

„Machen Sie es den Einbrechern so schwer wie möglich und zögern Sie bitte nicht uns bei verdächtigen Beobachtungen sofort zu informieren“, betont Andreas Ruch.

Redaktion Unser Würmtal / kv

Zurück

Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Pura-Immo
KFM
Glaab
Köhne
Wüst
Thieler
Sicherheit | | von Unser Würmtal
Vor allem in der Ferienzeit sollten Urlauber darauf achten es Einbrechern so schwer wie möglich zu machen (Foto: AdobeStock von Rawf8)
Vor allem in der Ferienzeit sollten Urlauber darauf achten es Einbrechern so schwer wie möglich zu machen (Foto: AdobeStock von Rawf8)

Versuchte Einbrüche in Gauting und Gräfelfing

Mehrere verdächtige Wahrnehmungen und versuchte Einbrüche in den Gemeinden Gräfelfing und Gauting

Kormaier

In den vergangenen Tagen kam es in Gauting und Gräfelfing immer wieder zu verdächtigen Beobachtungen. Als erstes wurde in der „82166 Gräfelfing-Lochham“ Facebook-Gruppe vor fünf Tagen vor Einbrechern gewarnt. Ein Mann sei nachts durch den Garten gelaufen und habe durch ein Fenster in das Haus gespäht. Als er entdeckt wurde flüchtete er. In den Kommentaren finden sich Schilderungen von ähnlichen Vorfällen.

Anfang dieser Woche meldete sich dann auch eine Facebook-Userin in der Gruppe „82131 Gauting“. Sie wurde nachts wach, weil sie hörte wie sich jemand von außen an der Haustüre zu schaffen machte. Auch hier finden sich in den Kommentaren weitere Beobachtungen von verdächtigen Personen mit weißen Transportern.

Auf Nachfrage von Unser Würmtal bei der Polizei Planegg teilte das Polizeipräsidium München mit, dass die Meldungen in Zusammenhang mit verdächtigen Personen und Alarmauslösungen auf Privatgrundstücken in Gräfelfing bekannt sind. Das Kommissariat 53 führt bereits intensive Ermittlungen durch und die PI Planegg hält engen Kontakt mit den dortigen Anwohnern. Des Weiteren wurde das Kommissariat 105 Opferschutz/Prävention eingebunden um eine bestmögliche Betreuung der Anwohner gewährleisten zu können. Aus polizeitaktischen Gründen kann derzeit keine weitere Auskunft erteilt werden.

Etwas anders verhält es sich mit der Polizeiinspektion Gauting. Dort wurden die zuständigen Beamten nämlich zufällig durch den Post in der oben genannten Facebook-Gruppe aus den versuchten Einbruch aufmerksam (mittlerweile wurde die PI Gauting auch offiziell informiert).

Im Gespräch mit Unser Würmtal betonte Inspektionsleiter Andreas Ruch: „Sobald verdächtige Beobachtungen gemacht werden sollte bitte immer die Polizei informiert werden! Durch eine zeitnahe Mitteilung an uns können wir verdächtige Personen kontrollieren, wodurch weitere Versuche oft verhindert werden können, da uns die Personalien der Verdächtigen dann bekannt sind.“

Tipps von Inspektionsleiter Andreas Ruch

  • Haus- oder Wohnungstüre immer richtig absperren, nicht nur die Tür ins Schloss ziehen
  • Jalousien ganz runter lassen
  • Fenster richtig schließen – nicht gekippt lassen
  • Generell gilt: je mehr in Prävention investiert wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Einbrecher Erfolg haben

„Machen Sie es den Einbrechern so schwer wie möglich und zögern Sie bitte nicht uns bei verdächtigen Beobachtungen sofort zu informieren“, betont Andreas Ruch.

Redaktion Unser Würmtal / kv

Zurück

Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.