Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!
Sitzmacher
Urologische Privatpraxis
Punjab
Kratzer & Partner
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Marinepool
TEILEN
ZURÜCK
Kinder | | von Gemeinde Krailling
Golden Retriever Milo und die Border Collies Elli und Jack freuen sich schon auf viele Vorlesestunden (Foto: Bibliothek Krailling)
Golden Retriever Milo und die Border Collies Elli und Jack freuen sich schon auf viele Vorlesestunden (Foto: Bibliothek Krailling)

Vier Pfoten und ein Buch

Neue Lesehunde in der Kraillinger Bibliothek im Einsatz

Nachdem Lesehündin Lotti Ende 2024 ihren Einsatz in der Kraillinger Bibliothek aus Altersgründen beendet hat, sind nun drei neue Lesehunde im Einsatz: die zwei Border Collies Ellie und Jack mit ihrer Halterin Silke Breuninger sowie der Golden Retriever Milo mit seiner Halterin Daniela Baumgartner. Die drei Hunde werden zukünftig abwechselnd die Lesehund-Vorlesestunden begleiten.

Lesehunde helfen Kindern, ihre Lesekompetenz zu entwickeln. Ihre bloße Anwesenheit und die Möglichkeit, sie zu berühren, senkt bei den Kindern den Stresslevel. Beschäftigen sich die Kinder mit einem Hund, werden bei ihnen Endorphine ausgeschüttet. Ein Glücksgefühl entsteht. So wird der Weg zu bisher verborgenen Kapazitäten frei gemacht und eine stress- und angstfreie Leseatmosphäre erzeugt.

Die drei Hunde helfen zukünftig in der Kraillinger Gemeindebibliothek Grundschülern dabei, ihr Lese-Selbstvertrauen zu stärken, das alles ganz ohne Leistungsdruck. Übung macht auch hier den Meister!

Anmeldung unter (089) 55060518 oder in der Bibliothek. Die maximale Anzahl der Kinder ist auf vier pro Termin begrenzt. Jeder Teilnehmer darf sein eigenes Buch zum Vorlesen mitbringen oder sich eines vor Ort aussuchen. Pro Termin ist immer einer der Lesehunde in der Bibliothek im Einsatz.

Die nächsten Termine finden Sie im Veranstaltungskalender.

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

Bambus Fine Cuisine
Lieferservice Mineralwasser Bier Saft Erfrischungsgetränke
Urologische Privatpraxis
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Sitzmacher
Trachtenverein
Punjab
Kinder | | von Gemeinde Krailling
Golden Retriever Milo und die Border Collies Elli und Jack freuen sich schon auf viele Vorlesestunden (Foto: Bibliothek Krailling)
Golden Retriever Milo und die Border Collies Elli und Jack freuen sich schon auf viele Vorlesestunden (Foto: Bibliothek Krailling)

Vier Pfoten und ein Buch

Neue Lesehunde in der Kraillinger Bibliothek im Einsatz

CKI

Nachdem Lesehündin Lotti Ende 2024 ihren Einsatz in der Kraillinger Bibliothek aus Altersgründen beendet hat, sind nun drei neue Lesehunde im Einsatz: die zwei Border Collies Ellie und Jack mit ihrer Halterin Silke Breuninger sowie der Golden Retriever Milo mit seiner Halterin Daniela Baumgartner. Die drei Hunde werden zukünftig abwechselnd die Lesehund-Vorlesestunden begleiten.

Lesehunde helfen Kindern, ihre Lesekompetenz zu entwickeln. Ihre bloße Anwesenheit und die Möglichkeit, sie zu berühren, senkt bei den Kindern den Stresslevel. Beschäftigen sich die Kinder mit einem Hund, werden bei ihnen Endorphine ausgeschüttet. Ein Glücksgefühl entsteht. So wird der Weg zu bisher verborgenen Kapazitäten frei gemacht und eine stress- und angstfreie Leseatmosphäre erzeugt.

Die drei Hunde helfen zukünftig in der Kraillinger Gemeindebibliothek Grundschülern dabei, ihr Lese-Selbstvertrauen zu stärken, das alles ganz ohne Leistungsdruck. Übung macht auch hier den Meister!

Anmeldung unter (089) 55060518 oder in der Bibliothek. Die maximale Anzahl der Kinder ist auf vier pro Termin begrenzt. Jeder Teilnehmer darf sein eigenes Buch zum Vorlesen mitbringen oder sich eines vor Ort aussuchen. Pro Termin ist immer einer der Lesehunde in der Bibliothek im Einsatz.

Die nächsten Termine finden Sie im Veranstaltungskalender.

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!