Hallinger Immoblilien  ...MEHR ALS NUR EIN MAKLER.
Daniela Gaberdan
Punjab
Marinepool
Orthomedical
CKI
Hennig Toranlagen
TEILEN
ZURÜCK
LR Starnberg | | von Landkreis Starnberg
Ausbildungsstart im Landratsamt Starnberg

Der stellvertretende Landrat Matthias Vilsmayer, die Ausbildungsbeauftragte Kristina Grünwald, Friederike Kohrt (Teamleitung Personal), der Leiter der Haupt- und Personalverwaltung Norbert Sontheim und Ausbildungsbeauftragte Kerstin Lehmeier (hintere Reihe v. r. n. l.), begrüßen die neuen Nachwuchskräfte im Landratsamt. (Foto: LRA Starnberg)

Vize-Landrat Matthias Vilsmayer begrüßt neue Nachwuchskräfte

Elf Nachwuchskräfte hatten heute ihren ersten Tag im Landratsamt Starnberg. Sie wurden von Vize-Landrat Matthias Vilsmayer begrüßt.

Das Kennenlernen fand bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Kantine des Landratsamtes statt. Vize-Landrat Matthias Vilsmayer machte in seiner Willkommensrede Lust auf die neuen Herausforderungen: „Ich freue mich, dass Sie sich für eine Ausbildung im Landratsamt entschieden haben. Sie werden staunen, wie viele unterschiedliche Aufgaben das Haus zu bewältigen hat. Seien Sie neugierig und finden Sie heraus, wo ihre Fähigkeiten am besten zum Einsatz kommen.“

Katharina Bruckmeir, Amelie Kühn, Maria Mayer, Michaela Müller, Denise Oppolzer, Lena Schöbel und Rebecca Stumpenhausen absolvieren die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Ihre Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Anna Braun, Sophia Eulich, und Verena Hafner haben sich für die Beamtenlaufbahn entschieden und lassen sich in einer zweijährigen Ausbildung zum Verwaltungswirt ausbilden. Clément Peralt Bonell hat sich für die Ausbildung zum Fachinformatiker entschieden.

Während ihrer Ausbildung werden die Nachwuchskräfte die verschiedenen Bereiche des Landratsamtes durchlaufen. Wenn im Oktober alle neuen Nachwuchskräfte ihren Dienst angetreten haben, werden im Landratsamt insgesamt knapp 50 Auszubildende und Studenten betreut.

Zeitgleich mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres beginnt auch die Auswahl für die Ausbildungsplätze im kommenden Jahr.


Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Vegetarische Küche Vegane Küche Genussabend Afterwork Buffets Weinseminare Private Veranstaltungen Barrierefreier Zugang
Der L&W Intensivpflegedienst in Gräfelfing steht für Kompetenz und Menschlichkeit
Marinepool
Peter Köstler
Orthomedical
Unser Würmtal TV
Schreinerei Reinnisch
AAS Automatic Alarm Systeme
LR Starnberg | | von Landkreis Starnberg
Ausbildungsstart im Landratsamt Starnberg

Der stellvertretende Landrat Matthias Vilsmayer, die Ausbildungsbeauftragte Kristina Grünwald, Friederike Kohrt (Teamleitung Personal), der Leiter der Haupt- und Personalverwaltung Norbert Sontheim und Ausbildungsbeauftragte Kerstin Lehmeier (hintere Reihe v. r. n. l.), begrüßen die neuen Nachwuchskräfte im Landratsamt. (Foto: LRA Starnberg)

Vize-Landrat Matthias Vilsmayer begrüßt neue Nachwuchskräfte

Elf Nachwuchskräfte hatten heute ihren ersten Tag im Landratsamt Starnberg. Sie wurden von Vize-Landrat Matthias Vilsmayer begrüßt.

Unser Würmtal TV

Das Kennenlernen fand bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Kantine des Landratsamtes statt. Vize-Landrat Matthias Vilsmayer machte in seiner Willkommensrede Lust auf die neuen Herausforderungen: „Ich freue mich, dass Sie sich für eine Ausbildung im Landratsamt entschieden haben. Sie werden staunen, wie viele unterschiedliche Aufgaben das Haus zu bewältigen hat. Seien Sie neugierig und finden Sie heraus, wo ihre Fähigkeiten am besten zum Einsatz kommen.“

Katharina Bruckmeir, Amelie Kühn, Maria Mayer, Michaela Müller, Denise Oppolzer, Lena Schöbel und Rebecca Stumpenhausen absolvieren die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Ihre Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Anna Braun, Sophia Eulich, und Verena Hafner haben sich für die Beamtenlaufbahn entschieden und lassen sich in einer zweijährigen Ausbildung zum Verwaltungswirt ausbilden. Clément Peralt Bonell hat sich für die Ausbildung zum Fachinformatiker entschieden.

Während ihrer Ausbildung werden die Nachwuchskräfte die verschiedenen Bereiche des Landratsamtes durchlaufen. Wenn im Oktober alle neuen Nachwuchskräfte ihren Dienst angetreten haben, werden im Landratsamt insgesamt knapp 50 Auszubildende und Studenten betreut.

Zeitgleich mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres beginnt auch die Auswahl für die Ausbildungsplätze im kommenden Jahr.


Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Hallinger Immoblilien  ...MEHR ALS NUR EIN MAKLER.