
Vollsperrung am Starnberger See ab 6. August
Mehrmonatige Vollsperrung der St 2065 für Ersatzneubauten zweier Brücken im Südosten des Starnberger Sees - Baubeginn 4. August
Ab 4. August starten Brückenerneuerungen über Karnifflbach und Buchscharnbach nördlich Sankt Heinrich - Umfahrungen über A 95 bzw. Eurasburg.
Das Staatliche Bauamt Weilheim weist nochmals auf die Brückenerneuerungen über den Karnifflbach und den Buchscharnbach nördlich Sankt Heinrich und die damit verbundene Vollsperrung der St 2065 ab 6. August 2025 hin.
Entgegen der ersten Pressemitteilung ist eine wechselseitige Befahrbarkeit der beiden Brückenbauwerke nicht mehr möglich. Zwischen der Brücke über den Karnifflbach und der Brücke über den Buchscharnbach wird eine Vollsperrung für die motorisierten Verkehrsteilnehmer aufgrund der nun parallel stattfindenden Brückenbauarbeiten eingerichtet. Radfahrer sind von dieser Vollsperrung nicht betroffen.
Die Anlieger wurden über den geänderten Bauablauf und damit einhergehende Einschränkungen über Anliegerinformationsschreiben informiert.
Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2025 an.
Vorabinformierung durch Beschilderungen
Hinweisschilder entlang der A 95 informieren die Verkehrsteilnehmer bei den Anschlussstellen Wolfratshausen und Seeshaupt. Nach Verlassen der Autobahn werden ab Anfang August 2025 jeweils weitere Hinweisschilder aufgestellt, die diese Vollsperrung thematisieren.
Wichtige Informationen für Besucher der Gastronomiebetriebe und Campingplätze
Von Norden aus Richtung Münsing/Holzhausen kommend ist die Anfahrt bis zum Ortsteil Ambach und weiter bis zu den Erholungsgebieten „Am Schwaiblbach“ und „Buchscharn“ mit den dortigen Parkplätzen möglich. Diese sind nur von Norden erreichbar!
Von Süden aus Richtung Sankt Heinrich kommend ist der Badeplatz am kleinen Seehaus mit den dazugehörigen Parkplätzen ebenso anfahrbar. Diese sind nur von Süden erreichbar!
ÖPNV
Die Vollsperrung betrifft den RVO Bus 373 zwischen Wolfratshausen - Münsing - Seeshaupt. Der MVV-Link informiert über mögliche Auswirkungen auf diese Buslinie.
Umleitungen
Die gesperrte Staatsstraße 2065 zwischen Sankt Heinrich (Pischetsried) und Holzhausen (Buchscharn) kann sowohl über die A 95 mit den Anschlussstellen Wolfratshausen und Seeshaupt als auch über Beuerberg, Eurasburg und Achmühle (St 2064, St 2370, B 11, St 2371) umfahren werden.
Radverkehr
Die Radtour „Rund um den Starnberger See“ im südöstlichen Eck des Sees ist nördlich von Sankt Heinrich - bei ausschließlicher Nutzung des Radweges - ohne Einschränkungen befahrbar.
Seenschifffahrt Starnberger See
Der Landesteg „Ambach“ ist durchgängig erreichbar. Die Anfahrt mit dem Pkw muss jedoch von Norden aus Richtung Münsing/Holzhausen erfolgen.
Quelle: Staatliches Bauamt Weilheim

Vollsperrung am Starnberger See ab 6. August
Mehrmonatige Vollsperrung der St 2065 für Ersatzneubauten zweier Brücken im Südosten des Starnberger Sees - Baubeginn 4. August
Ab 4. August starten Brückenerneuerungen über Karnifflbach und Buchscharnbach nördlich Sankt Heinrich - Umfahrungen über A 95 bzw. Eurasburg.
Das Staatliche Bauamt Weilheim weist nochmals auf die Brückenerneuerungen über den Karnifflbach und den Buchscharnbach nördlich Sankt Heinrich und die damit verbundene Vollsperrung der St 2065 ab 6. August 2025 hin.
Entgegen der ersten Pressemitteilung ist eine wechselseitige Befahrbarkeit der beiden Brückenbauwerke nicht mehr möglich. Zwischen der Brücke über den Karnifflbach und der Brücke über den Buchscharnbach wird eine Vollsperrung für die motorisierten Verkehrsteilnehmer aufgrund der nun parallel stattfindenden Brückenbauarbeiten eingerichtet. Radfahrer sind von dieser Vollsperrung nicht betroffen.
Die Anlieger wurden über den geänderten Bauablauf und damit einhergehende Einschränkungen über Anliegerinformationsschreiben informiert.
Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2025 an.
Vorabinformierung durch Beschilderungen
Hinweisschilder entlang der A 95 informieren die Verkehrsteilnehmer bei den Anschlussstellen Wolfratshausen und Seeshaupt. Nach Verlassen der Autobahn werden ab Anfang August 2025 jeweils weitere Hinweisschilder aufgestellt, die diese Vollsperrung thematisieren.
Wichtige Informationen für Besucher der Gastronomiebetriebe und Campingplätze
Von Norden aus Richtung Münsing/Holzhausen kommend ist die Anfahrt bis zum Ortsteil Ambach und weiter bis zu den Erholungsgebieten „Am Schwaiblbach“ und „Buchscharn“ mit den dortigen Parkplätzen möglich. Diese sind nur von Norden erreichbar!
Von Süden aus Richtung Sankt Heinrich kommend ist der Badeplatz am kleinen Seehaus mit den dazugehörigen Parkplätzen ebenso anfahrbar. Diese sind nur von Süden erreichbar!
ÖPNV
Die Vollsperrung betrifft den RVO Bus 373 zwischen Wolfratshausen - Münsing - Seeshaupt. Der MVV-Link informiert über mögliche Auswirkungen auf diese Buslinie.
Umleitungen
Die gesperrte Staatsstraße 2065 zwischen Sankt Heinrich (Pischetsried) und Holzhausen (Buchscharn) kann sowohl über die A 95 mit den Anschlussstellen Wolfratshausen und Seeshaupt als auch über Beuerberg, Eurasburg und Achmühle (St 2064, St 2370, B 11, St 2371) umfahren werden.
Radverkehr
Die Radtour „Rund um den Starnberger See“ im südöstlichen Eck des Sees ist nördlich von Sankt Heinrich - bei ausschließlicher Nutzung des Radweges - ohne Einschränkungen befahrbar.
Seenschifffahrt Starnberger See
Der Landesteg „Ambach“ ist durchgängig erreichbar. Die Anfahrt mit dem Pkw muss jedoch von Norden aus Richtung Münsing/Holzhausen erfolgen.
Quelle: Staatliches Bauamt Weilheim

Vollsperrung am Starnberger See ab 6. August
Mehrmonatige Vollsperrung der St 2065 für Ersatzneubauten zweier Brücken im Südosten des Starnberger Sees - Baubeginn 4. August
Ab 4. August starten Brückenerneuerungen über Karnifflbach und Buchscharnbach nördlich Sankt Heinrich - Umfahrungen über A 95 bzw. Eurasburg.
Das Staatliche Bauamt Weilheim weist nochmals auf die Brückenerneuerungen über den Karnifflbach und den Buchscharnbach nördlich Sankt Heinrich und die damit verbundene Vollsperrung der St 2065 ab 6. August 2025 hin.
Entgegen der ersten Pressemitteilung ist eine wechselseitige Befahrbarkeit der beiden Brückenbauwerke nicht mehr möglich. Zwischen der Brücke über den Karnifflbach und der Brücke über den Buchscharnbach wird eine Vollsperrung für die motorisierten Verkehrsteilnehmer aufgrund der nun parallel stattfindenden Brückenbauarbeiten eingerichtet. Radfahrer sind von dieser Vollsperrung nicht betroffen.
Die Anlieger wurden über den geänderten Bauablauf und damit einhergehende Einschränkungen über Anliegerinformationsschreiben informiert.
Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2025 an.
Vorabinformierung durch Beschilderungen
Hinweisschilder entlang der A 95 informieren die Verkehrsteilnehmer bei den Anschlussstellen Wolfratshausen und Seeshaupt. Nach Verlassen der Autobahn werden ab Anfang August 2025 jeweils weitere Hinweisschilder aufgestellt, die diese Vollsperrung thematisieren.
Wichtige Informationen für Besucher der Gastronomiebetriebe und Campingplätze
Von Norden aus Richtung Münsing/Holzhausen kommend ist die Anfahrt bis zum Ortsteil Ambach und weiter bis zu den Erholungsgebieten „Am Schwaiblbach“ und „Buchscharn“ mit den dortigen Parkplätzen möglich. Diese sind nur von Norden erreichbar!
Von Süden aus Richtung Sankt Heinrich kommend ist der Badeplatz am kleinen Seehaus mit den dazugehörigen Parkplätzen ebenso anfahrbar. Diese sind nur von Süden erreichbar!
ÖPNV
Die Vollsperrung betrifft den RVO Bus 373 zwischen Wolfratshausen - Münsing - Seeshaupt. Der MVV-Link informiert über mögliche Auswirkungen auf diese Buslinie.
Umleitungen
Die gesperrte Staatsstraße 2065 zwischen Sankt Heinrich (Pischetsried) und Holzhausen (Buchscharn) kann sowohl über die A 95 mit den Anschlussstellen Wolfratshausen und Seeshaupt als auch über Beuerberg, Eurasburg und Achmühle (St 2064, St 2370, B 11, St 2371) umfahren werden.
Radverkehr
Die Radtour „Rund um den Starnberger See“ im südöstlichen Eck des Sees ist nördlich von Sankt Heinrich - bei ausschließlicher Nutzung des Radweges - ohne Einschränkungen befahrbar.
Seenschifffahrt Starnberger See
Der Landesteg „Ambach“ ist durchgängig erreichbar. Die Anfahrt mit dem Pkw muss jedoch von Norden aus Richtung Münsing/Holzhausen erfolgen.
Quelle: Staatliches Bauamt Weilheim