Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit
Umweltpreis
Kratzer & Partner
Brechenmacher
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Reindl Bau
Krebs
TEILEN
ZURÜCK
Gesellschaft | | von Landkreis München
Foto: Landkreis München
Foto: Landkreis München

Wohnen für Hilfe

„Wohnen für Hilfe“ – auch im Landkreis München eine klassische Win-Win-Situation!

Der Verein BEINANDER vermittelt mit seinem Angebot „Wohnen für Hilfe“ Wohnpartnerschaften zwischen Seniorinnen und Senioren und jungen Menschen.

Statt Miete zu zahlen, übernehmen Studierende oder Auszubildende Tätigkeiten, die älteren Menschen im Alltag schwerfallen. Die Aufgaben werden individuell vereinbart, z. B. Hilfen im Haushalt, Einkaufen, Gartenarbeiten, Kochen, gemeinsame Unternehmungen und vieles mehr. Ausgenommen sind sämtliche Pflegeleistungen.

Bei „Wohnen für Hilfe“ gilt: 1 Quadratmeter Wohnraum entspricht 1 Stunde Hilfe im Monat. Die Nebenkosten werden bezahlt.

Details zu den Rahmenbedingungen erfahren Sie entweder direkt auf der Website von BEINANDER oder bei der Aufsuchenden Seniorenberatung im Landratsamt München. Auch bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, telefonisch oder mit einem Besuch bei Ihnen zu Hause (Kontakt: 089 / 6221-2840 oder senioren@lra-m.bayern.de).

Alle Seniorentipps finden Sie auch auf unserer Homepage

Quelle: Landkreis München

Zurück

Immobilien in Gräfelfing, Pasing und Umgebung – VON POLL IMMOBILIEN
Unsere engagierten Trainerinnen und Trainer sorgen für beste sportliche Performance und ein herzliches Miteinander
Robert Romanic
Kratzer & Partner
Brechenmacher
Reformhaus Mayr
Reinisch
Kappler
Gesellschaft | | von Landkreis München
Foto: Landkreis München
Foto: Landkreis München

Wohnen für Hilfe

„Wohnen für Hilfe“ – auch im Landkreis München eine klassische Win-Win-Situation!

Unser Würmtal TV

Der Verein BEINANDER vermittelt mit seinem Angebot „Wohnen für Hilfe“ Wohnpartnerschaften zwischen Seniorinnen und Senioren und jungen Menschen.

Statt Miete zu zahlen, übernehmen Studierende oder Auszubildende Tätigkeiten, die älteren Menschen im Alltag schwerfallen. Die Aufgaben werden individuell vereinbart, z. B. Hilfen im Haushalt, Einkaufen, Gartenarbeiten, Kochen, gemeinsame Unternehmungen und vieles mehr. Ausgenommen sind sämtliche Pflegeleistungen.

Bei „Wohnen für Hilfe“ gilt: 1 Quadratmeter Wohnraum entspricht 1 Stunde Hilfe im Monat. Die Nebenkosten werden bezahlt.

Details zu den Rahmenbedingungen erfahren Sie entweder direkt auf der Website von BEINANDER oder bei der Aufsuchenden Seniorenberatung im Landratsamt München. Auch bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, telefonisch oder mit einem Besuch bei Ihnen zu Hause (Kontakt: 089 / 6221-2840 oder senioren@lra-m.bayern.de).

Alle Seniorentipps finden Sie auch auf unserer Homepage

Quelle: Landkreis München

Zurück

Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit