Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!
Gemeinde Gräfelfing
Unser Würmtal TV
Haake
Frauenunion
Steffen
Musado
TEILEN
ZURÜCK
Stockdorf | | von Polizei Planegg

E-Scooter-Fahrer in Stockdorf erfolgreich verfolgt

Beamte der Polizeiinspektion 46 verfolgen betrunkenen E-Scooter-Fahrer in Stockdorf

In der Nacht von Sonntag auf Montag, kurz vor Mitternacht, war ein 27jähriger Stockdorfer mit einem E-Scooter auf der Gautinger Straße unterwegs. Als ihm ein Streifenwagen der Polizeiinspektion 46 entgegenkam, bog der Rollerfahrer abrupt nach rechts auf die Würmbrücke der Bennostraße ab.

Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten den Stockdorfer in der Wendelsteinstraße stellen, wo er mittlerweile zu Fuß unterwegs war. Den Roller hatte er zwischenzeitlich bei einigen anderen dort geparkten E-Scootern abgestellt.

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert, der deutlich über den Grenzwerten lag. Der Stockdorfer musste sich einer Blutentnahme unterziehen und erhält nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Quelle: Polizeiinspektion Planegg

Zurück

Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit
Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Reindl Bau
Boos
Unser Würmtal TV
Glaab
Spielwaren Kappler
Gemeinde Gräfelfing
Stockdorf | | von Polizei Planegg

E-Scooter-Fahrer in Stockdorf erfolgreich verfolgt

Beamte der Polizeiinspektion 46 verfolgen betrunkenen E-Scooter-Fahrer in Stockdorf

Unser Würmtal TV

In der Nacht von Sonntag auf Montag, kurz vor Mitternacht, war ein 27jähriger Stockdorfer mit einem E-Scooter auf der Gautinger Straße unterwegs. Als ihm ein Streifenwagen der Polizeiinspektion 46 entgegenkam, bog der Rollerfahrer abrupt nach rechts auf die Würmbrücke der Bennostraße ab.

Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten den Stockdorfer in der Wendelsteinstraße stellen, wo er mittlerweile zu Fuß unterwegs war. Den Roller hatte er zwischenzeitlich bei einigen anderen dort geparkten E-Scootern abgestellt.

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert, der deutlich über den Grenzwerten lag. Der Stockdorfer musste sich einer Blutentnahme unterziehen und erhält nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Quelle: Polizeiinspektion Planegg

Zurück

Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!