Festnahme eines „Fußball-Sprayers“ auf frischer Tat
Polizeistreife gelingt Festnahme eines „Fußball-Sprayers“ im Gautinger Ortsteil Unterbrunn auf frischer Tat
Es wurde schon mehrfach in den örtlichen Medien berichtet, dass im gesamten Landkreis Starnberg in nahezu jeder Ortschaft in regelmäßiger Häufigkeit Stromverteilerkästen entweder in den Farben rot und weiß des FC Bayern bzw. blau und weiß des TSV 1860 München besprüht werden.
In der Nacht von Montag auf Dienstag konnte einer dieser Sprayer auf frischer Tat festgenommen werden. Der Festnahme war gegen 00.30 Uhr die Mitteilung eines Anwohners aus Unterbrunn bei der Gautinger Polizei vorausgegangen, wonach gerade mehrere Personen Graffitis an Verteilerkästen in Unterbrunn sprühen würden.
Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Fahndung konnte ein 19-Jähriger aus Inning von der Gautinger Streife festgestellt werden. Der Verdächtige flüchtete zunächst, konnte aber kurz darauf von den ihn verfolgenden Ordnungshütern eingeholt und im Anschluss widerstandslos festgenommen werden. An seiner Jogginghose und an den Schuhen konnten rote und weiße Farbanhaftungen festgestellt werden. Zudem konnten bei seiner anschließenden Durchsuchung Deckel von roten und weißen Spraydosen sichergestellt werden. Der junge Mann wurde nach seiner Festnahme bei der Polizeiinspektion Gauting erkennungsdienstlich behandelt.
Im Zuge der weiteren Fahndung gelang zwei bislang unbekannten Tätern, die dunkel bekleidet waren, die Flucht. Insgesamt konnten im Ortsgebiet Unterbrunn fünf Tatorte an Verteilerkästen in der Dorfstraße und in der Gautinger Landstraße / Am Angerberg mit frischem Farbanstrich festgestellt werden. Unter den fünf Tatorten befindet sich auch ein Transformatorhaus in der Gautinger Landstraße, welches komplett auf eine Fläche von 4 x 2 Meter in den genannten Farben und den Initialen einer Ultragruppierung besprüht wurde. Sämtliche Graffitis sind der aktiven Fanszene des FC Bayern München zuzuordnen.
Nach Rücksprache mit der Jour-Staatsanwältin wurde aufgrund der Nachtzeit auf eine Wohnungsdurchsuchung verzichtet und der Beschuldigte wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.
Quelle: Polizei Gauting
Festnahme eines „Fußball-Sprayers“ auf frischer Tat
Polizeistreife gelingt Festnahme eines „Fußball-Sprayers“ im Gautinger Ortsteil Unterbrunn auf frischer Tat
Es wurde schon mehrfach in den örtlichen Medien berichtet, dass im gesamten Landkreis Starnberg in nahezu jeder Ortschaft in regelmäßiger Häufigkeit Stromverteilerkästen entweder in den Farben rot und weiß des FC Bayern bzw. blau und weiß des TSV 1860 München besprüht werden.
In der Nacht von Montag auf Dienstag konnte einer dieser Sprayer auf frischer Tat festgenommen werden. Der Festnahme war gegen 00.30 Uhr die Mitteilung eines Anwohners aus Unterbrunn bei der Gautinger Polizei vorausgegangen, wonach gerade mehrere Personen Graffitis an Verteilerkästen in Unterbrunn sprühen würden.
Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Fahndung konnte ein 19-Jähriger aus Inning von der Gautinger Streife festgestellt werden. Der Verdächtige flüchtete zunächst, konnte aber kurz darauf von den ihn verfolgenden Ordnungshütern eingeholt und im Anschluss widerstandslos festgenommen werden. An seiner Jogginghose und an den Schuhen konnten rote und weiße Farbanhaftungen festgestellt werden. Zudem konnten bei seiner anschließenden Durchsuchung Deckel von roten und weißen Spraydosen sichergestellt werden. Der junge Mann wurde nach seiner Festnahme bei der Polizeiinspektion Gauting erkennungsdienstlich behandelt.
Im Zuge der weiteren Fahndung gelang zwei bislang unbekannten Tätern, die dunkel bekleidet waren, die Flucht. Insgesamt konnten im Ortsgebiet Unterbrunn fünf Tatorte an Verteilerkästen in der Dorfstraße und in der Gautinger Landstraße / Am Angerberg mit frischem Farbanstrich festgestellt werden. Unter den fünf Tatorten befindet sich auch ein Transformatorhaus in der Gautinger Landstraße, welches komplett auf eine Fläche von 4 x 2 Meter in den genannten Farben und den Initialen einer Ultragruppierung besprüht wurde. Sämtliche Graffitis sind der aktiven Fanszene des FC Bayern München zuzuordnen.
Nach Rücksprache mit der Jour-Staatsanwältin wurde aufgrund der Nachtzeit auf eine Wohnungsdurchsuchung verzichtet und der Beschuldigte wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.
Quelle: Polizei Gauting
Festnahme eines „Fußball-Sprayers“ auf frischer Tat
Polizeistreife gelingt Festnahme eines „Fußball-Sprayers“ im Gautinger Ortsteil Unterbrunn auf frischer Tat
Es wurde schon mehrfach in den örtlichen Medien berichtet, dass im gesamten Landkreis Starnberg in nahezu jeder Ortschaft in regelmäßiger Häufigkeit Stromverteilerkästen entweder in den Farben rot und weiß des FC Bayern bzw. blau und weiß des TSV 1860 München besprüht werden.
In der Nacht von Montag auf Dienstag konnte einer dieser Sprayer auf frischer Tat festgenommen werden. Der Festnahme war gegen 00.30 Uhr die Mitteilung eines Anwohners aus Unterbrunn bei der Gautinger Polizei vorausgegangen, wonach gerade mehrere Personen Graffitis an Verteilerkästen in Unterbrunn sprühen würden.
Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Fahndung konnte ein 19-Jähriger aus Inning von der Gautinger Streife festgestellt werden. Der Verdächtige flüchtete zunächst, konnte aber kurz darauf von den ihn verfolgenden Ordnungshütern eingeholt und im Anschluss widerstandslos festgenommen werden. An seiner Jogginghose und an den Schuhen konnten rote und weiße Farbanhaftungen festgestellt werden. Zudem konnten bei seiner anschließenden Durchsuchung Deckel von roten und weißen Spraydosen sichergestellt werden. Der junge Mann wurde nach seiner Festnahme bei der Polizeiinspektion Gauting erkennungsdienstlich behandelt.
Im Zuge der weiteren Fahndung gelang zwei bislang unbekannten Tätern, die dunkel bekleidet waren, die Flucht. Insgesamt konnten im Ortsgebiet Unterbrunn fünf Tatorte an Verteilerkästen in der Dorfstraße und in der Gautinger Landstraße / Am Angerberg mit frischem Farbanstrich festgestellt werden. Unter den fünf Tatorten befindet sich auch ein Transformatorhaus in der Gautinger Landstraße, welches komplett auf eine Fläche von 4 x 2 Meter in den genannten Farben und den Initialen einer Ultragruppierung besprüht wurde. Sämtliche Graffitis sind der aktiven Fanszene des FC Bayern München zuzuordnen.
Nach Rücksprache mit der Jour-Staatsanwältin wurde aufgrund der Nachtzeit auf eine Wohnungsdurchsuchung verzichtet und der Beschuldigte wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.
Quelle: Polizei Gauting