Langer Stau auf A99 in Richtung Lindau
Heute kam es gegen 10:00 Uhr auf der BAB A99 in Richtung Lindau zu einem Rückstau von ca. 15 Kilometern
Am 15.04.2025 kam es gegen 10:00 Uhr, auf der BAB A99, Westumfahrung Richtung Lindau, zu einem langen Rückstau von ca. 15 Kilometern. Aufgrund mehrerer geplatzter Reifen musste ein Kleintransporter samt Anhänger einen unfreiwilligen Stopp auf dem Pannenstreifen des Tunnels Aubing einlegen. Unglücklicherweise ereignete sich auf exakt gleicher Höhe ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW auf dem linken, der zwei vorhandenen Fahrstreifen.
Grund für den Verkehrsunfall war ein zu geringer Sicherheitsabstand. Bei diesem Auffahrunfall wurde ein Porsche Panamera so stark beschädigt, dass ein Verlagern auf den Pannenstreifen nicht mehr möglich war. Folglich musste der Tunnel Aubing in Fahrtrichtung Lindau voll gesperrt werden, um ein sicheres Arbeiten der Einsatzkräfte zu ermöglichen. Bei dem Auffahrunfall wurde niemand verletzt.
Der stark beschädigte Porsche wurde von der Unfallstelle geschleppt. Aufgrund des langen Rückstaus musste zur Verkehrssicherheit auch der Tunnel Allach in Fahrtrichtung Stuttgart gesperrt werden. Nach erfolgter Abschleppung konnten beide Tunnel wieder für den Verkehr freigegeben werden. Am Porsche entstand ein Sachschaden von knapp 40.000,- Euro.
Aus gegebenen Anlass möchte die Verkehrspolizei Fürstenfeldbruck eindringlich auf die Einhaltung des Mindestabstandes hinweisen. Der Abstand zu einem vorrausfahrenden Fahrzeug muss in der Regel so groß sein, dass auch dann hinter diesem gehalten werden kann, wenn es plötzlich gebremst wird.
Quelle: Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck
Langer Stau auf A99 in Richtung Lindau
Heute kam es gegen 10:00 Uhr auf der BAB A99 in Richtung Lindau zu einem Rückstau von ca. 15 Kilometern
Am 15.04.2025 kam es gegen 10:00 Uhr, auf der BAB A99, Westumfahrung Richtung Lindau, zu einem langen Rückstau von ca. 15 Kilometern. Aufgrund mehrerer geplatzter Reifen musste ein Kleintransporter samt Anhänger einen unfreiwilligen Stopp auf dem Pannenstreifen des Tunnels Aubing einlegen. Unglücklicherweise ereignete sich auf exakt gleicher Höhe ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW auf dem linken, der zwei vorhandenen Fahrstreifen.
Grund für den Verkehrsunfall war ein zu geringer Sicherheitsabstand. Bei diesem Auffahrunfall wurde ein Porsche Panamera so stark beschädigt, dass ein Verlagern auf den Pannenstreifen nicht mehr möglich war. Folglich musste der Tunnel Aubing in Fahrtrichtung Lindau voll gesperrt werden, um ein sicheres Arbeiten der Einsatzkräfte zu ermöglichen. Bei dem Auffahrunfall wurde niemand verletzt.
Der stark beschädigte Porsche wurde von der Unfallstelle geschleppt. Aufgrund des langen Rückstaus musste zur Verkehrssicherheit auch der Tunnel Allach in Fahrtrichtung Stuttgart gesperrt werden. Nach erfolgter Abschleppung konnten beide Tunnel wieder für den Verkehr freigegeben werden. Am Porsche entstand ein Sachschaden von knapp 40.000,- Euro.
Aus gegebenen Anlass möchte die Verkehrspolizei Fürstenfeldbruck eindringlich auf die Einhaltung des Mindestabstandes hinweisen. Der Abstand zu einem vorrausfahrenden Fahrzeug muss in der Regel so groß sein, dass auch dann hinter diesem gehalten werden kann, wenn es plötzlich gebremst wird.
Quelle: Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck
Langer Stau auf A99 in Richtung Lindau
Heute kam es gegen 10:00 Uhr auf der BAB A99 in Richtung Lindau zu einem Rückstau von ca. 15 Kilometern
Am 15.04.2025 kam es gegen 10:00 Uhr, auf der BAB A99, Westumfahrung Richtung Lindau, zu einem langen Rückstau von ca. 15 Kilometern. Aufgrund mehrerer geplatzter Reifen musste ein Kleintransporter samt Anhänger einen unfreiwilligen Stopp auf dem Pannenstreifen des Tunnels Aubing einlegen. Unglücklicherweise ereignete sich auf exakt gleicher Höhe ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW auf dem linken, der zwei vorhandenen Fahrstreifen.
Grund für den Verkehrsunfall war ein zu geringer Sicherheitsabstand. Bei diesem Auffahrunfall wurde ein Porsche Panamera so stark beschädigt, dass ein Verlagern auf den Pannenstreifen nicht mehr möglich war. Folglich musste der Tunnel Aubing in Fahrtrichtung Lindau voll gesperrt werden, um ein sicheres Arbeiten der Einsatzkräfte zu ermöglichen. Bei dem Auffahrunfall wurde niemand verletzt.
Der stark beschädigte Porsche wurde von der Unfallstelle geschleppt. Aufgrund des langen Rückstaus musste zur Verkehrssicherheit auch der Tunnel Allach in Fahrtrichtung Stuttgart gesperrt werden. Nach erfolgter Abschleppung konnten beide Tunnel wieder für den Verkehr freigegeben werden. Am Porsche entstand ein Sachschaden von knapp 40.000,- Euro.
Aus gegebenen Anlass möchte die Verkehrspolizei Fürstenfeldbruck eindringlich auf die Einhaltung des Mindestabstandes hinweisen. Der Abstand zu einem vorrausfahrenden Fahrzeug muss in der Regel so groß sein, dass auch dann hinter diesem gehalten werden kann, wenn es plötzlich gebremst wird.
Quelle: Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck