Erleben Sie bei uns in absoluter Ruhe wohltuende Kosmetikbehandlungen auf Basis maritimer Wirkstoffe
Hennig Toranlagen
Punjab
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Sandro Crocioni
CKI
Helmut Reinnisch
TEILEN
ZURÜCK
Landkreis München | | von Polizeipräsidium München

Mehrere Brandstiftungen

Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft München und der Ermittlungsgruppe (EG) Raute wegen mehrerer Brandstiftungen – Stadtgebiet und Landkreis München

Das Polizeipräsidium München führt unter Sachleitung der Generalstaatsanwaltschaft München - Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) - seit über einem Jahr Ermittlungen zu einer Vielzahl von vorsätzlichen Brandstiftungen. Hierbei wurden u.a. Brände auf Baustellen und an Baufahrzeugen gelegt. Die Tatorte liegen überwiegend in Stadt und Landkreis München. Darüber hinaus gab es auch vereinzelte Fälle in Oberbayern, bei denen aufgrund der Tatbegehung ein Zusammenhang angenommen wird.

Im August 2023 wurde beim Polizeipräsidium München die EG Raute gegründet, um die zugeordneten Taten aufzuklären. Aufgrund der Tatobjekte und Begehungsweise wird von einer extremistischen Tatmotivation ausgegangen.

Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, wurde eine Belohnung in Höhe von 4.000 EUR ausgesetzt. Die Kriminalpolizei ist für jeden Hinweis dankbar, auch wenn er noch so unscheinbar wirkt.

Zeugenaufruf

Wer hat Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesen Vorfällen stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kriminalfachdezernat 4, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Hinweis

Es wird darauf hingewiesen, dass die Belohnung für Hinweise ausgesetzt wird, die zur Aufklärung der Tat oder Ergreifung des Täters führen sowie nur unter Ausschluss des Rechtsweges zuerkannt und verteilt wird. Sie ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Personen, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört, bestimmt.

Quelle: Polizeipräsidium München

Zurück

Gemeindebücherei Gräfelfing
Wilder Hirsch  WIRTSHAUS -BIERGARTEN - EVENTLOCATION
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Unser Würmtal TV
AAS Automatic Alarm Systeme
Sandro Crocioni
Mörtl
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Landkreis München | | von Polizeipräsidium München

Mehrere Brandstiftungen

Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft München und der Ermittlungsgruppe (EG) Raute wegen mehrerer Brandstiftungen – Stadtgebiet und Landkreis München

Von Poll - Immobilie bewerten lassen

Das Polizeipräsidium München führt unter Sachleitung der Generalstaatsanwaltschaft München - Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) - seit über einem Jahr Ermittlungen zu einer Vielzahl von vorsätzlichen Brandstiftungen. Hierbei wurden u.a. Brände auf Baustellen und an Baufahrzeugen gelegt. Die Tatorte liegen überwiegend in Stadt und Landkreis München. Darüber hinaus gab es auch vereinzelte Fälle in Oberbayern, bei denen aufgrund der Tatbegehung ein Zusammenhang angenommen wird.

Im August 2023 wurde beim Polizeipräsidium München die EG Raute gegründet, um die zugeordneten Taten aufzuklären. Aufgrund der Tatobjekte und Begehungsweise wird von einer extremistischen Tatmotivation ausgegangen.

Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, wurde eine Belohnung in Höhe von 4.000 EUR ausgesetzt. Die Kriminalpolizei ist für jeden Hinweis dankbar, auch wenn er noch so unscheinbar wirkt.

Zeugenaufruf

Wer hat Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesen Vorfällen stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kriminalfachdezernat 4, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Hinweis

Es wird darauf hingewiesen, dass die Belohnung für Hinweise ausgesetzt wird, die zur Aufklärung der Tat oder Ergreifung des Täters führen sowie nur unter Ausschluss des Rechtsweges zuerkannt und verteilt wird. Sie ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Personen, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört, bestimmt.

Quelle: Polizeipräsidium München

Zurück

Erleben Sie bei uns in absoluter Ruhe wohltuende Kosmetikbehandlungen auf Basis maritimer Wirkstoffe