Radl Check
Dorr-Biomassehof
Kratzer & Partner
Kratzer & Partner
Hospizverein
Taglieber
TEILEN
ZURÜCK
Gauting / Neuried | | von Polizeipräsidium München

Schwerer Diebstahl von Kfz aufgeklärt

Im Zusammenhang mit den gestrigen Fahndungsmaßnahmen im Würmtal kam es zur Festnahme von zwei Tatverdächtigen

Im Februar 2025 kam es im Münchner Süden und in den Landkreisen München und Starnberg in den Nächten zu einer Häufung von schweren Diebstählen hochwertiger Kraftfahrzeuge der Marke Porsche Typ Macan. So jeweils ein Fahrzeug in den Nächten von Sonntag, 09.02.2025 auf Montag, 10.02.2025 in Grünwald, von Montag, 10.02.2025 auf Dienstag, 11.02.2025 in Starnberg und von Mittwoch, 19.02.2025 auf Donnerstag, 20.02.2025 in München. Diese drei Pkw haben insgesamt einen Gesamtwert von über 200.000 Euro.

In diesem Zusammenhang wurden in der Folge intensive, insbesondere auch operative Ermittlungen durch das Kommissariat 51 der Münchner Polizei durchgeführt.

In der Nacht von Montag, 10.03.2025 auf Dienstag, 11.03.2025 konnten nun bis dato unbekannte Personen festgestellt werden, die bei einem Porsche Macan in Bogenhausen abschließende Vorbereitungen trafen, um diesen zu entwenden.

Im Zuge der daraufhin folgenden operativen Maßnahmen der Kriminalpolizei konnte in der Nacht von Dienstag, 11.03.2025 auf Mittwoch, 12.03.2025 ein 50-jähriger Litauer bei Entwendung eines Porsche Macan im Landkreis Starnberg in Tatortnähe festgenommen werden. Ein zweiter Täter fuhr mit diesem Fahrzeug zunächst bis in den Bereich des Forsthaus Kasten. Anschließend flüchtete er von dort aus zu Fuß.

Mit Beteiligung weiterer Sonderdienststellen (Polizeihubschrauber, Dienstpferde, Diensthunde) und zahlreichen polizeilichen Einsatzkräften führten die folgenden, ununterbrochenen Fahndungsmaßnahmen am Mittwoch, 12.03.2025, um kurz vor 09.00 Uhr, zur Anhaltung einer vollbesetzten S-Bahn bei Mittersendling. Im Rahmen der Absuche der Zugabteile gelang schließlich die Festnahme des zweiten Tatverdächtigen, eines 36-jährigen lettischen Staatsangehörigen.

Keiner der beiden Festgenommenen leistete im Zuge der polizeilichen Maßnahmen Widerstand. Sie wurden der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt und werden nun im Laufe des Donnerstags dem Ermittlungsrichter zur Entscheidung über die Anordnung einer Untersuchungshaft vorgeführt.

Die Ermittlungen des K 51 in dieser Sache dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium München

Zurück

Holzmanufaktur Schmitz
Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Radl Check
Hospizverein
Orthomedical
Wolfartklinik
Dorfgalerie
Dorr-Biomassehof
Gauting / Neuried | | von Polizeipräsidium München

Schwerer Diebstahl von Kfz aufgeklärt

Im Zusammenhang mit den gestrigen Fahndungsmaßnahmen im Würmtal kam es zur Festnahme von zwei Tatverdächtigen

Ruthellen

Im Februar 2025 kam es im Münchner Süden und in den Landkreisen München und Starnberg in den Nächten zu einer Häufung von schweren Diebstählen hochwertiger Kraftfahrzeuge der Marke Porsche Typ Macan. So jeweils ein Fahrzeug in den Nächten von Sonntag, 09.02.2025 auf Montag, 10.02.2025 in Grünwald, von Montag, 10.02.2025 auf Dienstag, 11.02.2025 in Starnberg und von Mittwoch, 19.02.2025 auf Donnerstag, 20.02.2025 in München. Diese drei Pkw haben insgesamt einen Gesamtwert von über 200.000 Euro.

In diesem Zusammenhang wurden in der Folge intensive, insbesondere auch operative Ermittlungen durch das Kommissariat 51 der Münchner Polizei durchgeführt.

In der Nacht von Montag, 10.03.2025 auf Dienstag, 11.03.2025 konnten nun bis dato unbekannte Personen festgestellt werden, die bei einem Porsche Macan in Bogenhausen abschließende Vorbereitungen trafen, um diesen zu entwenden.

Im Zuge der daraufhin folgenden operativen Maßnahmen der Kriminalpolizei konnte in der Nacht von Dienstag, 11.03.2025 auf Mittwoch, 12.03.2025 ein 50-jähriger Litauer bei Entwendung eines Porsche Macan im Landkreis Starnberg in Tatortnähe festgenommen werden. Ein zweiter Täter fuhr mit diesem Fahrzeug zunächst bis in den Bereich des Forsthaus Kasten. Anschließend flüchtete er von dort aus zu Fuß.

Mit Beteiligung weiterer Sonderdienststellen (Polizeihubschrauber, Dienstpferde, Diensthunde) und zahlreichen polizeilichen Einsatzkräften führten die folgenden, ununterbrochenen Fahndungsmaßnahmen am Mittwoch, 12.03.2025, um kurz vor 09.00 Uhr, zur Anhaltung einer vollbesetzten S-Bahn bei Mittersendling. Im Rahmen der Absuche der Zugabteile gelang schließlich die Festnahme des zweiten Tatverdächtigen, eines 36-jährigen lettischen Staatsangehörigen.

Keiner der beiden Festgenommenen leistete im Zuge der polizeilichen Maßnahmen Widerstand. Sie wurden der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt und werden nun im Laufe des Donnerstags dem Ermittlungsrichter zur Entscheidung über die Anordnung einer Untersuchungshaft vorgeführt.

Die Ermittlungen des K 51 in dieser Sache dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium München

Zurück