Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Urologische Privatpraxis
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Sitzmacher
Zadar
Hennig Toranlagen
TEILEN
ZURÜCK
Gauting | | von Polizei Gauting

Schwerer Unfall zwischen Gauting und Starnberg

Am 15. April kam es zwischen Gauting und Starnberg zu einem schweren Unfall mit einem Motorradfahrer

Zu einem schweren Unfall kam es am gestrigen Nachmittag gegen 16.15 Uhr im Mühltal auf der Staatsstraße 2063 zwischen Gauting und Starnberg nach der Hauser Kreuzung, in dessen Folge diese wichtige Verbindungsstraße für ca. 3 Stunden komplett gesperrt werden musste. Zum Unfallhergang kann gesagt werden, dass ein von Gauting kommender 45-jähriger Motorradfahrer aus München in Fahrtrichtung Starnberg unterwegs war und zunächst hinter einem unbekannten Motorradfahrer fuhr.

Der unbekannte Motorradfahrer überholte dann eine 43 Autorfahrerin aus Starnberg und scherte im Anschluss vor dieser wieder ein. Der Münchner Motorradfahrer setzte unmittelbar danach zum Überholen an, obwohl ihm eine 66-jährige Frau mit ihrem Pkw Suzuki Vitara entgegen kam. Ein Einscheren war für den Motorradfahrer nicht mehr möglich, so dass er frontal in die Front des Pkw´s fuhr. Obwohl die aus Krailling stammende Fahrzeuglenkerin noch versuchte, nach rechts zum Fahrbahnrand auszuweichen, konnte sie den Zusammenstoß dadurch nicht mehr vermeiden.

Der Motorradfahrer wurde aufgrund des Zusammenstoßes über 10 Meter Meter durch die Luft geschleudert und kam anschließend direkt neben der Fahrbahn in der Wiese zum Liegen. Durch den Zusammenstoß zog sich der Mann u.a. eine massive Quetschung des linken Unterschenkels zu, Aufgrund dieser Verletzung stufte der behandelnde Notarzt den Zustand des Münchners als äußerst kritisch ein, so dass der Verletzte umgehend mit dem Rettungshubschrauber in ein Münchner Krankenhaus geflogen wurde. Sein Motorrad, eine Kawasaki Vulcan ist als Totalschaden zu bewerten, da die Lenkung samt Vorderrad herausgerissen und der Tank und Rahmen vollkommen deformiert wurden. Der Sachschaden wird auf ca. 9.000 EUR geschätzt

Die 66-jährige Autofahrerin erlitt durch den Unfall eine Prellung des linken Schlüsselbeines und wurde durch den Rettungsdienst in ein Münchner Krankenhaus eingeliefert. Ihre ebenfalls aus Krailling stammende 65-jährige Beifahrerin blieb glücklicherweise unverletzt. Der verunfallte Pkw wird als Totalschaden bewertet, da die vordere linke Front durch die Wucht des Aufpralls komplett deformiert und die Vorderachse gebrochen ist. Der Sachschaden wird auf ca. 15.000 EUR geschätzt.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft München II wurde ein Gutachter mit der Erstellung eines unfallanalytisches Gutachtens beauftragt.

Die Staatstraße wurde während des gesamten Einsatzes durch die Freiwillige Gauting vollgesperrt und nach der Unfallaufnahme gereinigt, ehe sie für den Verkehr wieder freigegeben wurde.

Der verletzte Motorradfahrer wurde in der vergangenen Nacht in einem Münchner Krankenhaus mehrere Stunden notoperiert und soll sich derzeit nicht mehr in akuter Lebensgefahr befinden.

Quelle: Polizei Gauting

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Hennig Toranlagen
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
AAS Automatic Alarm Systeme
Kratzer & Partner
Punjab
Gauting | | von Polizei Gauting

Schwerer Unfall zwischen Gauting und Starnberg

Am 15. April kam es zwischen Gauting und Starnberg zu einem schweren Unfall mit einem Motorradfahrer

Andreas Mörtl

Zu einem schweren Unfall kam es am gestrigen Nachmittag gegen 16.15 Uhr im Mühltal auf der Staatsstraße 2063 zwischen Gauting und Starnberg nach der Hauser Kreuzung, in dessen Folge diese wichtige Verbindungsstraße für ca. 3 Stunden komplett gesperrt werden musste. Zum Unfallhergang kann gesagt werden, dass ein von Gauting kommender 45-jähriger Motorradfahrer aus München in Fahrtrichtung Starnberg unterwegs war und zunächst hinter einem unbekannten Motorradfahrer fuhr.

Der unbekannte Motorradfahrer überholte dann eine 43 Autorfahrerin aus Starnberg und scherte im Anschluss vor dieser wieder ein. Der Münchner Motorradfahrer setzte unmittelbar danach zum Überholen an, obwohl ihm eine 66-jährige Frau mit ihrem Pkw Suzuki Vitara entgegen kam. Ein Einscheren war für den Motorradfahrer nicht mehr möglich, so dass er frontal in die Front des Pkw´s fuhr. Obwohl die aus Krailling stammende Fahrzeuglenkerin noch versuchte, nach rechts zum Fahrbahnrand auszuweichen, konnte sie den Zusammenstoß dadurch nicht mehr vermeiden.

Der Motorradfahrer wurde aufgrund des Zusammenstoßes über 10 Meter Meter durch die Luft geschleudert und kam anschließend direkt neben der Fahrbahn in der Wiese zum Liegen. Durch den Zusammenstoß zog sich der Mann u.a. eine massive Quetschung des linken Unterschenkels zu, Aufgrund dieser Verletzung stufte der behandelnde Notarzt den Zustand des Münchners als äußerst kritisch ein, so dass der Verletzte umgehend mit dem Rettungshubschrauber in ein Münchner Krankenhaus geflogen wurde. Sein Motorrad, eine Kawasaki Vulcan ist als Totalschaden zu bewerten, da die Lenkung samt Vorderrad herausgerissen und der Tank und Rahmen vollkommen deformiert wurden. Der Sachschaden wird auf ca. 9.000 EUR geschätzt

Die 66-jährige Autofahrerin erlitt durch den Unfall eine Prellung des linken Schlüsselbeines und wurde durch den Rettungsdienst in ein Münchner Krankenhaus eingeliefert. Ihre ebenfalls aus Krailling stammende 65-jährige Beifahrerin blieb glücklicherweise unverletzt. Der verunfallte Pkw wird als Totalschaden bewertet, da die vordere linke Front durch die Wucht des Aufpralls komplett deformiert und die Vorderachse gebrochen ist. Der Sachschaden wird auf ca. 15.000 EUR geschätzt.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft München II wurde ein Gutachter mit der Erstellung eines unfallanalytisches Gutachtens beauftragt.

Die Staatstraße wurde während des gesamten Einsatzes durch die Freiwillige Gauting vollgesperrt und nach der Unfallaufnahme gereinigt, ehe sie für den Verkehr wieder freigegeben wurde.

Der verletzte Motorradfahrer wurde in der vergangenen Nacht in einem Münchner Krankenhaus mehrere Stunden notoperiert und soll sich derzeit nicht mehr in akuter Lebensgefahr befinden.

Quelle: Polizei Gauting

Zurück

Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse