Gemeinde Planegg
Hospizverein
Wolfartklinik
Stadtradeln
Robert Romanic
Reindl Bau
Sportiva
TEILEN
ZURÜCK
Neuried | | von Polizei Planegg

Unfall mit zwei verletzten Radfahrern in Neuried

Zwei Radfahrer kollidieren im Kreisverkehr auf Höhe des Goriwegs in Neuried

Am Samstag, den 03.06.2023, befuhr eine 80-jährige Münchnerin um 12:40 Uhr mit ihrem Fahrrad den Maxhofweg in Neuried in südöstlicher Richtung. Hier wollte sie auf den Radweg zur Zugspitzstraße fahren und fuhr dafür entgegen der Fahrtrichtung durch den Kreisverkehr auf Höhe des Goriwegs.

Ein 43-jähriger Neurieder, der ebenfalls mit seinem Fahrrad den Kreisverkehr befuhr, konnte der entgegenkommenden Radfahrerin nicht mehr ausweichen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Radfahrer, wodurch diese stürzten.

Da die Münchnerin keinen Fahrradhelm trug, zog sie sich eine Kopfplatzwunde, sowie diverse Schürfwunden zu. Der Neurieder verletzte sich lediglich leicht an Knie und Ellenbogen.

Quelle: Polizeiinspektion Planegg

Zurück

Der L&W Intensivpflegedienst in Gräfelfing steht für Kompetenz und Menschlichkeit
Uhren Petry - Ihr Uhren-und Schmuckfachgeschäft im Würmtal
Aus dem Häuschen
Wolfartklinik
Stadtradeln
Mitschke
Ferstl
Capella Nova
Neuried | | von Polizei Planegg

Unfall mit zwei verletzten Radfahrern in Neuried

Zwei Radfahrer kollidieren im Kreisverkehr auf Höhe des Goriwegs in Neuried

Brandt

Am Samstag, den 03.06.2023, befuhr eine 80-jährige Münchnerin um 12:40 Uhr mit ihrem Fahrrad den Maxhofweg in Neuried in südöstlicher Richtung. Hier wollte sie auf den Radweg zur Zugspitzstraße fahren und fuhr dafür entgegen der Fahrtrichtung durch den Kreisverkehr auf Höhe des Goriwegs.

Ein 43-jähriger Neurieder, der ebenfalls mit seinem Fahrrad den Kreisverkehr befuhr, konnte der entgegenkommenden Radfahrerin nicht mehr ausweichen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Radfahrer, wodurch diese stürzten.

Da die Münchnerin keinen Fahrradhelm trug, zog sie sich eine Kopfplatzwunde, sowie diverse Schürfwunden zu. Der Neurieder verletzte sich lediglich leicht an Knie und Ellenbogen.

Quelle: Polizeiinspektion Planegg

Zurück

Gemeinde Planegg