Erleben Sie bei uns in absoluter Ruhe wohltuende Kosmetikbehandlungen auf Basis maritimer Wirkstoffe
Intakt
Kulturförderverein
Schreinerei Reinnisch
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Punjab
Hennig Toranlagen
TEILEN
ZURÜCK
Planegg | | von Unser Würmtal

Verkehrsunfall mit Linienbus

Am Samstag, 27.11.2021, gegen 23:00 Uhr, fuhr ein 23-Jähriger mit einem Skoda Pkw die Mathildenstraße in Richtung Gräfelfing (nördliche Richtung). Nach dem aktuellen Ermittlungsstand überquerte er dabei die Kreuzung zur Germeringer Straße, trotz für ihn geltenden Rotlichts der Ampel und kollidierte dort mit einem querenden Linienbus. Dieser wurde von einem 44-Jährigen gelenkt, der die Germeringer Straße in Richtung Planegg (östliche Richtung) fuhr.

Durch den Verkehrsunfall wurden weder die Unfallbeteiligten, noch weitere Insassen verletzt.

Da die eingesetzten Polizeibeamten bei der Unfallaufnahme eine Alkoholisierung des 23- Jährigen feststellten, wurde bei ihm eine Blutentnahme veranlasst und sein Führerschein sichergestellt. Er wurde unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Folge Alkohol angezeigt.

Nachdem aus dem Pkw unfallbedingt Betriebsstoffe ausgelaufen waren, musste dieser abgeschleppt und die Fahrbahn im Anschluss durch die Feuerwehr gereinigt werden.

Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt mehreren Tausend Euro.

Die Münchner Verkehrspolizei hat die Ermittlungen, insbesondere zum genauen Unfallhergang, übernommen.

Zeugenaufruf

Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.

Hinweis der Münchner Polizei:
Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie ein Fahrzeug fahren müssen. Bereits geringe Mengen Alkohol beeinträchtigen die Fahrfähigkeit (wie z.B. die Reaktionszeit und Wahrnehmung). Wer alkoholisiert ein Fahrzeug führt, stellt ein Risiko für die allgemeine Verkehrssicherheit dar. Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder andere Fahrdienste.

Quelle: Polizeipräsidium München

Zurück

Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Orthomedical
Terra e Muro
Ruthellen
Sitzmacher
Schreinerei Reinnisch
Straßenfest
Planegg | | von Unser Würmtal

Verkehrsunfall mit Linienbus

Am Samstag, 27.11.2021, gegen 23:00 Uhr, fuhr ein 23-Jähriger mit einem Skoda Pkw die Mathildenstraße in Richtung Gräfelfing (nördliche Richtung). Nach dem aktuellen Ermittlungsstand überquerte er dabei die Kreuzung zur Germeringer Straße, trotz für ihn geltenden Rotlichts der Ampel und kollidierte dort mit einem querenden Linienbus. Dieser wurde von einem 44-Jährigen gelenkt, der die Germeringer Straße in Richtung Planegg (östliche Richtung) fuhr.

Sportiva

Durch den Verkehrsunfall wurden weder die Unfallbeteiligten, noch weitere Insassen verletzt.

Da die eingesetzten Polizeibeamten bei der Unfallaufnahme eine Alkoholisierung des 23- Jährigen feststellten, wurde bei ihm eine Blutentnahme veranlasst und sein Führerschein sichergestellt. Er wurde unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Folge Alkohol angezeigt.

Nachdem aus dem Pkw unfallbedingt Betriebsstoffe ausgelaufen waren, musste dieser abgeschleppt und die Fahrbahn im Anschluss durch die Feuerwehr gereinigt werden.

Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt mehreren Tausend Euro.

Die Münchner Verkehrspolizei hat die Ermittlungen, insbesondere zum genauen Unfallhergang, übernommen.

Zeugenaufruf

Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.

Hinweis der Münchner Polizei:
Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie ein Fahrzeug fahren müssen. Bereits geringe Mengen Alkohol beeinträchtigen die Fahrfähigkeit (wie z.B. die Reaktionszeit und Wahrnehmung). Wer alkoholisiert ein Fahrzeug führt, stellt ein Risiko für die allgemeine Verkehrssicherheit dar. Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder andere Fahrdienste.

Quelle: Polizeipräsidium München

Zurück

Erleben Sie bei uns in absoluter Ruhe wohltuende Kosmetikbehandlungen auf Basis maritimer Wirkstoffe