Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse
Punjab
Unser Würmtal TV
Curvatalis
Weinfest
Hartung
CKI
TEILEN
ZURÜCK
Gauting | | von Polizei Gauting

Warnung vor falschen Microsoft-Mitarbeitern

Seit zwei bis drei Wochen erhielt ein 79-jähriger Gautinger immer wieder Anrufe von einem angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft. Normalerweise lehnte er die Anrufe ab.

Am Tattag dachte er schlussendlich doch, es könnte sich wirklich um einen Microsoft-Mitarbeiter handeln. Der unbekannte Täter erlangte über „Remote Control“ Zugriff auf den PC und forderte vom Geschädigten 200 Euro.

Als der Gautinger diese Erpressung des Geldes verweigerte sperrte der Täter den PC. Seitdem hat der Geschädigte keinen Zugriff mehr auf seinen PC.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang noch einmal davor, niemals auf Anrufe zu reagieren, bei denen Zugriff auf den eigenen PC gefordert wird. Microsoft und andere Software-Unternehmen rufen niemals unaufgefordert bei Nutzern an. Bei diesen Anrufen handelt es sich immer um Betrugsversuche!


Quelle: Polizeiinspektion Gauting

Zurück

Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
rund um Wasser und Kaffee
Jakobs-Klenk
Frauenunion
Hospizverein
Sandro Crocioni
Dorfgalerie
Jahn Apotheke
Gauting | | von Polizei Gauting

Warnung vor falschen Microsoft-Mitarbeitern

Seit zwei bis drei Wochen erhielt ein 79-jähriger Gautinger immer wieder Anrufe von einem angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft. Normalerweise lehnte er die Anrufe ab.

Am Tattag dachte er schlussendlich doch, es könnte sich wirklich um einen Microsoft-Mitarbeiter handeln. Der unbekannte Täter erlangte über „Remote Control“ Zugriff auf den PC und forderte vom Geschädigten 200 Euro.

Als der Gautinger diese Erpressung des Geldes verweigerte sperrte der Täter den PC. Seitdem hat der Geschädigte keinen Zugriff mehr auf seinen PC.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang noch einmal davor, niemals auf Anrufe zu reagieren, bei denen Zugriff auf den eigenen PC gefordert wird. Microsoft und andere Software-Unternehmen rufen niemals unaufgefordert bei Nutzern an. Bei diesen Anrufen handelt es sich immer um Betrugsversuche!


Quelle: Polizeiinspektion Gauting

Ruthellen

Zurück

Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse