Wolfart Klinik - wir rücken Ihren Gesundheitsproblemen und Schmerzen auf die Pelle!
Mitschke
Hospizverein
Dorr-Biomassehof
Unser Würmtal TV
Kratzer & Partner
MW Büroplanung
TEILEN
ZURÜCK
Gauting | | von Polizei Gauting

Warnung vor falschen Microsoft-Mitarbeitern

Seit zwei bis drei Wochen erhielt ein 79-jähriger Gautinger immer wieder Anrufe von einem angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft. Normalerweise lehnte er die Anrufe ab.

Am Tattag dachte er schlussendlich doch, es könnte sich wirklich um einen Microsoft-Mitarbeiter handeln. Der unbekannte Täter erlangte über „Remote Control“ Zugriff auf den PC und forderte vom Geschädigten 200 Euro.

Als der Gautinger diese Erpressung des Geldes verweigerte sperrte der Täter den PC. Seitdem hat der Geschädigte keinen Zugriff mehr auf seinen PC.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang noch einmal davor, niemals auf Anrufe zu reagieren, bei denen Zugriff auf den eigenen PC gefordert wird. Microsoft und andere Software-Unternehmen rufen niemals unaufgefordert bei Nutzern an. Bei diesen Anrufen handelt es sich immer um Betrugsversuche!


Quelle: Polizeiinspektion Gauting

Zurück

BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Wolfartklinik
Mitschke
Kratzer & Partner
Unser Würmtal TV
Literarische Gesellschaft
Gauting | | von Polizei Gauting

Warnung vor falschen Microsoft-Mitarbeitern

Seit zwei bis drei Wochen erhielt ein 79-jähriger Gautinger immer wieder Anrufe von einem angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft. Normalerweise lehnte er die Anrufe ab.

Am Tattag dachte er schlussendlich doch, es könnte sich wirklich um einen Microsoft-Mitarbeiter handeln. Der unbekannte Täter erlangte über „Remote Control“ Zugriff auf den PC und forderte vom Geschädigten 200 Euro.

Als der Gautinger diese Erpressung des Geldes verweigerte sperrte der Täter den PC. Seitdem hat der Geschädigte keinen Zugriff mehr auf seinen PC.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang noch einmal davor, niemals auf Anrufe zu reagieren, bei denen Zugriff auf den eigenen PC gefordert wird. Microsoft und andere Software-Unternehmen rufen niemals unaufgefordert bei Nutzern an. Bei diesen Anrufen handelt es sich immer um Betrugsversuche!


Quelle: Polizeiinspektion Gauting

Unser Würmtal TV

Zurück

Wolfart Klinik - wir rücken Ihren Gesundheitsproblemen und Schmerzen auf die Pelle!