TEILEN
ANZEIGE
ZURÜCK
TEILEN
ANZEIGE
Praxisgemeinschaft für Podologie (med. Fußpflege)

Greppmayr Podologen

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

herzlich Willkommen auf der Website der podologischen Praxis Greppmayr.

Seit 1925 und mittlerweile in der 3. Generation, hat sich unsere Familie dem Wohl der Füße verschrieben.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich etwas Zeit nehmen, um sich über unser Unternehmen,
unsere Dienstleistungen und Allgemeines zum Thema Fußgesundheit zu informieren.

Unser Ziel ist es, Ihre Fußprobleme nachhaltig zu lösen.

Moderne, barrierefreie Behandlungsräume

Moderne, barrierefreie
Behandlungsräume

HYGIENE wird bei uns großgeschrieben.

HYGIENE wird bei uns
großgeschrieben.

Angenehme Atmosphäre im Wartebereich

Angenehme Atmosphäre
im Wartebereich

Corona News:

 

Sehr geehrte Patienten,

Podologen gehören zu den sogenannten "Heilmittelerbringern". Daher bleibt unsere Praxis auch weiterhin geöffnet und vereinbarte Termine behalten Ihre Gültigkeit.

 

Allerdings bitten wir Sie, unsere Praxis nicht zu besuchen und Termine telefonisch oder per E-Mail abzusagen, falls Sie

- in den letzten 3 Wochen in einem Corona-Krisengebiet waren oder Kontakt mit einem Corona-Patienten hatten

- sich krank fühlen, Symptome wie Husten, Halsschmerzen etc. verspüren

- erhöhte Körpertemperatur oder Fieber haben.

 

Sie schützen damit uns und andere. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Andreas Greppmayr, Podologe und Heilpraktiker
Andreas Greppmayr, Podologe und Heilpraktiker
Unser freundliches und kompetentes Therapeuten-Team
Unser freundliches und kompetentes Therapeuten-Team

Wir bieten Ihnen ein weites Spektrum podologischer Behandlungen:

Unsere Kernkompetenz liegt in der Linderung von Schmerzen, die durch verschieden Fußleiden ausgelöst werden.

Wir arbeiten dabei in enger Kooperation mit Allgemeinmedizinern, Fachärzten (Dermatologie, Orthopädie, Diabetologie, etc.) und Heilpraktikern. Der Fokus unserer Tätigkeit liegt auf der Therapie des Nagelorgans, sowie der Lösung diverser Hautveränderungen:

 

Nagelprobleme:

eingewachsene, entzündete Nägel auch mit "wildem Fleisch"  (unguis incarnatus mit Hypergranulation, Panaritium)

verdickte, wachstumsgestörte Nägel (Onychogrypose)

Pilzbefall der Nägel (tinea unguium, Onychomykose)

Rollnägel (unguis involutus)

Nagelspangen (Orthonyxie)

u.a.

 

Hautprobleme:

Hornhaut, Schrunden, Fersenrisse (Rhagaden)

Hühneraugen, Schwielen, Dornwarzen

trockene, schuppige Haut

Hautpflege bei Schuppenflechte (Psoriasis) und Neurodermitis

 

Josef Greppmayr (1901-1977)

Josef Greppmayr (1901-1977)
Berufspioniere seit 1925

Günther Greppmayr (*1938)

Günther Greppmayr (*1938)
Berufspioniere seit 1925



Zu einer Zeit, in der es den Beruf des Fußpflegers noch nicht gab, entwickelte Josef Greppmayr seine ganz persönliche Vision von professioneller "Fuß-Hygiene", der wir uns auch heute noch verpflichtet fühlen.

Er erkannte als einer der Ersten die Notwendigkeit, Fußleiden gezielt zu therapieren. Durch seine innovativen Behandlungen gelang es ihm, seinen Patienten Lebensqualität und Leistungsfähigkeit zurück zu geben.

 

Sein Sohn Günther Greppmayr setzte die Tradition fort und trug massgeblich zum Erfolg der Nagelspange nach Ross Fraser bei. 2017 zog er sich, nach einundsechzig erfolgreichen Berufsjahren, aus dem Tagesgeschäft zurück.

INFOS & KARTE

G u. A Greppmayr GbR
G. & A. Greppmayr GbR
Röntgenstraße 2
82152 Martinsried
Telefon 08/55 78 49
E-Mail schreiben
Webseite
Barrierefreier Zugang
Heute
09.00 - 18.00   
Montag
09.00 - 18.00    
Dienstag
09.00 - 18.00    
Mittwoch
09.00 - 18.00    
Donnerstag
09.00 - 18.00    
Freitag
09.00 - 18.00    
Angebot / Leistungen
Podologie
Nagelprobleme
Hautprobleme
Nagelspangen
Hornhaut, Schrunden
Rhagaden
Onychogrypose
Nagelkorrektur