BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Punjab
Schreinerei Reinnisch
Unser Würmtal TV
Orthomedical
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Kratzer & Partner
TEILEN
ZURÜCK
Fahrrad & Roller | | von Unser Würmtal
E-Scooter-Nutzende sollten möglichst einen Helm tragen, auch wenn es keine Helmpflicht gibt. (Foto: djd / DVR Deutscher Verkehrssicherheitsrat / BMVI)
E-Scooter-Nutzende sollten möglichst einen Helm tragen, auch wenn es keine Helmpflicht gibt. (Foto: djd / DVR Deutscher Verkehrssicherheitsrat / BMVI)

Regeln und Tipps für das Fahren von E-Scootern

E-Scooter sind aus dem Straßenbild kaum noch wegzudenken, vor allem die Verleihroller sind weit verbreitet und mittlerweile auch im Würmtal angekommen. Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) ergab, dass viele E-Scooter-Nutzende die geltenden Verkehrsregeln nicht kennen.

Beim Fahren von E-Scootern sollte Folgendes beachtet werden:

  • Den Radweg nutzen – ist keiner vorhanden, die Fahrbahn nutzen. Das Fahren auf Gehwegen und in Fußgängerzonen ist untersagt, außer ein Zusatzschild erlaubt es ausdrücklich.
  • Niemals zu zweit fahren, E-Scooter sind nur für eine Person zugelassen.
  • Für E-Scooter-Fahrende gelten dieselben Alkoholgrenzwerte wie für Autofahrende: Ab 0,5 Promille drohen ein Bußgeld von mindestens 500 Euro, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte im Fahreignungsregister. Am besten gar keinen Alkohol trinken.
  • Den E-Scooter immer so abstellen, dass niemand behindert wird und Wege nicht versperrt werden.
  • Möglichst einen Helm tragen, auch wenn es keine Helmpflicht gibt.
  • Besonders in den nassen Jahreszeiten auf die Bodenbeschaffenheit achtgeben und längere Bremswege bei nassem oder rutschigem Untergrund, etwa durch Laub, einplanen.

Quelle: djd / Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR)

Zurück

Unsere engagierten Trainerinnen und Trainer sorgen für beste sportliche Performance und ein herzliches Miteinander
Herzerl Pflegedienst & Seniorenzentrum
Hennig Toranlagen
Sandro Crocioni
Kratzer & Partner
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Trachtenverein
Orthomedical
Fahrrad & Roller | | von Unser Würmtal
E-Scooter-Nutzende sollten möglichst einen Helm tragen, auch wenn es keine Helmpflicht gibt. (Foto: djd / DVR Deutscher Verkehrssicherheitsrat / BMVI)
E-Scooter-Nutzende sollten möglichst einen Helm tragen, auch wenn es keine Helmpflicht gibt. (Foto: djd / DVR Deutscher Verkehrssicherheitsrat / BMVI)

Regeln und Tipps für das Fahren von E-Scootern

E-Scooter sind aus dem Straßenbild kaum noch wegzudenken, vor allem die Verleihroller sind weit verbreitet und mittlerweile auch im Würmtal angekommen. Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) ergab, dass viele E-Scooter-Nutzende die geltenden Verkehrsregeln nicht kennen.

Beim Fahren von E-Scootern sollte Folgendes beachtet werden:

  • Den Radweg nutzen – ist keiner vorhanden, die Fahrbahn nutzen. Das Fahren auf Gehwegen und in Fußgängerzonen ist untersagt, außer ein Zusatzschild erlaubt es ausdrücklich.
  • Niemals zu zweit fahren, E-Scooter sind nur für eine Person zugelassen.
  • Für E-Scooter-Fahrende gelten dieselben Alkoholgrenzwerte wie für Autofahrende: Ab 0,5 Promille drohen ein Bußgeld von mindestens 500 Euro, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte im Fahreignungsregister. Am besten gar keinen Alkohol trinken.
  • Den E-Scooter immer so abstellen, dass niemand behindert wird und Wege nicht versperrt werden.
  • Möglichst einen Helm tragen, auch wenn es keine Helmpflicht gibt.
  • Besonders in den nassen Jahreszeiten auf die Bodenbeschaffenheit achtgeben und längere Bremswege bei nassem oder rutschigem Untergrund, etwa durch Laub, einplanen.

Quelle: djd / Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR)

Zurück

BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Punjab
Schreinerei Reinnisch
Unser Würmtal TV
Orthomedical
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Kratzer & Partner